WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2006, 16:59   #1
anve
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341


Standard W2K Server - Sicherheitsrichtlinie verhindert Benutzer sich interaktiv anzumelden

Hallo Leute!

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen bzw. habt eine Idee. Folgendes Problem:

Die lokale Sicherheitsrichtline erlaubt mir nicht, einen (irgendeinen) Benutzer sich interaktiv anzumelden.

Es gibt zum obigen Thema zwar eine Hilfe vom Microsoft Support welche ich gefunden habe, aber mein Problem ist ein anderes. Ich kann mich überhaupt nicht an diesem PC mehr anmelden. Habe verschiedene User drauf, die auch Adminrechte haben, aber keiner kann sich anmelden. Es erscheint nach dem Str-Alt-Entf Dialog immer diese Fehlermeldung. D.h. ich komme nicht rein. Dies ist ein ältere Computer und ich hab versucht ihn mit Wind XP Live 2 zu booten, aber er bootet ja nicht von der CD. Zum Booten brauch ich immer eine Startdiskette und dann bin ich aber im DOS und kann nicht so leicht eine exe ausführen. Ich weiß nicht, wie ich mich nun wieder anmelden kann um die Sicherheitsrichtlinie wieder umzustellen. Habt ihr vielleicht eine Idee?

Grüße anve

PS: ist nicht mein PC und ich selbst hab es nicht verpfuscht
anve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 10:50   #2
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
hat sich da jemand eine SPASS erlaubt?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 10:45   #3
anve
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341


Standard das ist kein Spass

gibts nun eine Möglichkeit die Daten noch zu holen oder nicht? Das Problem bei diesem PC ist, dass die Netzwerkverbindungen immer erst aktiviert werden müssen. Ich kann mich nicht einloggen. Abgesicherter Modus hilft auch nichts. Kann ich nun nur die Platte ausbauen oder wie? Das gibts doch nicht, dass es bei Windows keine Rettung gibt. Kann man das nicht zurücksetzen? Wie krieg ich sonst Zugriff drauf?

Grüße
anve

PS: ja da war jemand so doof und hat lokal Anmeldung verweigern angeklickt ...
anve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 10:53   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind, kannst das Problem lösen:

- Server ist im Netz
- Du hast einen XP-Client, der in der Domäne hängt

Am XP-client installierst die kostenlosen Support-Tools (sind auf der Server-CD); Da gibts ein Programm "Security Administration Tools, mit dem kannst - wenn der Client als Admin in der Domänge angemeldet ist - die Sicherheitsrichtlinien der Domäne bearbeiten.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 10:55   #5
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aba da administrator muss sich doch noch anmelden können!?
ich glaub das hat ms ja so gmacht, damit ma sich nicht selbst ausperren kann!

und im abgesicherten modus kommst auch nicht mitn admin konto rein?
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2006, 12:14   #6
anve
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2006
Beiträge: 341


Standard

das Problem ist, dass ich überhaupt nicht rein kann , weder mit Administratorkonto noch mit einem anderen. Es ist "lokale Anmeldung verweigern" wahrscheinlich eingestellt. Auch keine Chance im abgesicherten Modus. Einfach selbst rausgesperrt. Da ist zwar ein PC mit XP im LAN aber es gibt eben keinen Zugriff drauf, weil komischerweise immer zuerst die Netzwerkverbindungen am Server haben aktiviert werden müssen. Ich weiß komisch. Hab aber nicht ich aufgesetzt und zusätzlich läuft dieser PC nicht als "richtiger Server" nur ein PC mit Windows 2000 Server aufgesetzt. Es existiert somit auch kein weiterer "richtiger Server" im Netz und auch keine Domäne. Sollte ich mit einer Virtual Machine das probieren? wenn ich da Windows 2000 Server aufsetze und eine Domäne erstelle? Sollte dann der w2k PC sich in dieser Domäne anmelden?

aber ich sag mal jetzt schon DANKE für die Antworten
anve ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag