![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.03.2002
Alter: 61
Beiträge: 18
|
![]() Hallo Piloten!
Angefangen habe ich mit dem FS2000, dann kam der 2002 und seit Weihnachten habe ich den FS2004. Ich habe jetzt genau 471h52 min in meinem Flugbuch stehen. Ich bin derzeit in Japan unterwegs mit der C208 oder mit der B1900C. Im Fs2002 war ich oft mit der B737-400 von DF unterwegs. Es dauerte auch einige Zeit bis ich mit dem FMC vertraut war. Auf Grund der zu langen Flugvorbereitezeit durch das programmieren des FMC, habe 4 Kinder die den Papa auch in Beschlag nehmen, bin ich dann zuerst auf Freeware Jets umgestiegen ohne FMC, um für mich, das eigentlich wichtige, nämlich das Fliegen auszukosten. Später bin ich dann auf Probs umgestiegen, ohne FMC. Jetzt bin ich soweit wieder zurück gegangen, dass ich nur noch mit der C208 und der B1900C fliege. Das sind tolle Maschinen, die recht schnell gestartet sind ohne irgend welche aufwendige und langwierige Checks. Nun dachte ich mir, es wäre wieder mal schön einen Jet zu fliegen. Deshalb habe ich mir den CRJ 200-700-900 von W-Fleet zugelegt. Nun kurz – ich komme mit dem FMC nicht klar. Es wäre schön, wenn sich ein „Fluginstruktor“ bei mir melden würde um mir den Flieger nahe zu bringen. Im Zeitalter von Skype, könnte man das online machen. Es würde schneller gehen und mir mehr Spaß machen. Gerade heute saß ich zwei Stunden davor, bevor ich fluchend den Flusi wieder abschaltete ohne dass ich in der Luft war. Vielleicht war auch heute nicht mein Tag....... Jedenfalls habe ich schon öfters probiert, aber irgendwie klappt das nicht. Learning by doing, wäre gefragt. Schöne Grüße Caravan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|