![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 60
|
![]() Bekomme bei meinem Laptop ein ungesichertes W-LAN zu Gesicht.
Wie kann ich herausfinden, wer der Betreiber dieses W-LAN Netzes ist ? Was passiert, wenn ich mich mit diesem Netzwerk verbinde ? Was weiss man dann über mich, bzw. ich über den Betreiber ? Ich weiss, dass sind ziemlich dumme Fragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() ch weiss, dass sind ziemlich dumme Fragen.
Das kommentier ich nicht. Es gibt schon einen thread zu diesem thema...ein bissal suchen und schon hast die antwort!!!
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 60
|
![]() besser Du sparst Dir Deinen Kommentar, wennst eh nicht weiterhelfen hilfst.
Aufs Durchsuchen bin i selber auch kommen, aber ad hoc hab ich keine brauchbare Antwort bekommen. Ausser einen broadcast zu verschicken, gibt es wohl keine Möglichkeit, aber wie geht der Befehl von der dos-box. net broadcast "servas offenes wlan" ???? Die IP-Adresse des W-Lan-Betreibers war auch mit ipconfig /all nicht herauszufinden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
ist nicht ungesicherrt-> du kommst nicht rein! wirst du auch nicht finden-> es ist gesperrt -> ABER sichtbar....-> die SSID ist nicht deaktiviert und der DHCP verschickt keine IP´s! so ist das richtig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
im thread
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=186607 ist eigentlich eh schon alles gesagt... kriegst nun eine IP oder nicht (ipconfig /all) wenn nicht ....ist es nicht ganz ungesichert (was ja bei dir der fall zu sein scheint) ist die SSID sichtbar---> wie heisst sie?? wenn du dir selber eine fixe ip im netzwerksegment des WLANs gibst --> kannst dich zum AP verbinden??? installier dir mal netstumbler oder sowas ähnliches...dann kannst relativ viel auslesen... Apropos: kurze Frage noch : mit ipconfig /all kann man Adressen von anderen Rechnern herausfinden ??? (und ich Dummy hab geglaubt, da stehen nur die Einstellungen meines Rechners....lol) oder leg dir nen laptop zu (ein pda tuts auch) und schau wo das signal stärker wird (im netstumbler siehst das)...dann kannst den AP einkreisen....
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 47
Beiträge: 60
|
![]() Was hat's da, wenn der netstat-Befehl nicht mehr geht.
Ich bekomm die Fehlermeldung, das netstat eine ungültige Win32-Anwendung ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() c:\windows\system32\netstat -an
geht oder gibt die gleiche fehlermeldung aus ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
blauesau halte dich mit deinen Dummen nichtsaussagekräftigen Bemerkungen zurück. Du trägt überhaupt nichts für diesen Betrag zu. So und jetzt erkläre uns auf... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Zitat:
Achso, don't feed the trolls. Sorry. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|