WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2006, 22:35   #1
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard Windows 2000, Systemstart mit 20 sec Pause

Guten Abend!

Ich bitte Euch um Hilfe.

Beim Start zeigt Windows 2000 den Startbildschirm und tut aber 20 sec lang nichts.

Die Netzwerkkarte hat eine fixe IP Adresse. Das heißt, die bräuchte einmal auf nichts zu warten.

Ich glaube es ist eine IEEE 1394-Karte, die diese Verzögerung verursacht.

Wie kann ich dieser eine IP Adresse zuweisen unter Windows 2000.

Unter Windows XP wird ja gleich bei der Installation auch für IEEE 1394 eine IP-Einstellung abgefragt.

Bzw. bin ich dankbar über Hinweise, wer sonst da auf der Bremse sitzen kann.

danke
Mathias
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 13:22   #2
Michael_83
Master
 
Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753


Standard

Siehe Bild.

Gruß Michael
____________________________________
Gruß Michael

In der Luft mit
Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8
Michael_83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 17:00   #3
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard

Und siehst Du, genau diese Verbindung, die 1394, sehe ich unter Windows 2000 nämlich NICHT!!!

Die ist bei Win 2000 nur im Gerätemanager sichtbar. Und da hab ich keinen Zugriff auf die TCP/IP-Einstellungen.

Unter Win XP wäre mir alles klar. Aber ich muss aus div. Gründen mit Win 2000 arbeiten.

danke
Mathias
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 17:05   #4
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard

Was ich noch sagen wollte:

1. Vielleicht ist es gar nicht diese 1394-Karte???

Jedenfalls sind es genau 20 sec.

Also wahrscheinlich genau 20000 Millisekunden, so wie bei der Waittokill-Geschichte .... ?!

2. Gibt es für Win 2000 auch ein Tool ähnlich dem Bootvis für Win XP??

danke
Mathias
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2006, 18:55   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Im SystemLog steht auch schon mal was drin, wenns grobe Fehler sind.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 13:19   #6
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard

Nein, im SysLog steht nichts.

Es ist bestimmt kein Fehler, sondern ein "normales" Verhalten.

Nur hab ich eine Vermutung was es ist (die 1394 Karte) aber ich kann das Problem nicht erreichen.

Auch ein protokolliereter Systemstart hilft nichts, weil ja ohnehin alles geladen wird. Und Zeitangaben, zum Finden der Komponente/des Treibers sind dort nicht drauf.


Mathias
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 23:21   #7
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

das macht mein W2K System auch. Hast es so eilig ?
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 00:02   #8
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hiasi


Nur hab ich eine Vermutung was es ist (die 1394 Karte)

Dann deaktivier die 1394Karte im GeräteManager Gehts jetzt schneller?

Ändere mal die Einstellung "Plug&Play OS" (y/n) im Bios auf die derzeit nicht gewählte Einstellung, hats was gebracht?
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 09:06   #9
Hiasi
Senior Member
 
Benutzerbild von Hiasi
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 174


Standard

@ Brain

Du wirst es nicht glauben, aber manche Leute brauchen den PC auch zum Arbeiten ...

Und wenn Du dann vorm PC sitzt und wartest, dann geht Dir das mit der Zeit auf den Geist.

Und der Ruhezustand, der hier helfen würde, funkt leider auch nicht immer.

@ red 2 illusion

Danke, Deine Tipps werde ich probieren!

Aber deaktivieren wäre nicht die Lösung, weil ich das Ding brauche. Sonst hätte ich sie schon ausgebaut.

Mathias
Hiasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2006, 10:46   #10
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


20 sec beim starten....

also bei einem 8 Stunden Arbeitstag sind 20 sec so ca 0,069 % der zeit...

Wenn du dann den rechner pro stunde einmal startest dann hast du ca 0,5 % deiner täglichen Arbeitszeit verbröselt..

Nun die Frage: Warum drehst du das Ding dauernd ab...oder arbeitest du 5 minuten , um dann 55 minuten auf pause zu gehn???


das ist so ca ...wie wenn ich zu schnell fahre um 2 minuten früher wo zu sein, mit dem vollen auto, familie mit zwei kinder da werden milionnen von minuten riskiert (lebenszeit der familie) um 2 minuten zu gewinnen?????


Diese Polemik bezieht sich nur auf das : Ich brauch den PC zum arbeiten, und da halten mich die 20sec auf!!!


Leider weiss ich keine Antwort auf dein ursprüngliches Problem, mangels an Informationen.
(es gibt übrigens bootVis für W2k)
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag