WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2006, 21:41   #1
daniel202
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 36


Standard genügt ein x-beliebiger router, damit man mit zwei PCs ins internet kann?

bitte um eure hilfe:
genügt ein x-beliebiger router, damit man mit zwei PCs ins internet (chello) kann oder muss der eine spezielle funktion haben?
daniel202 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 22:23   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Der Router sollte die Mac-Adresse clonen können.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 00:12   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Mit chello funktioniert selbst der billigste Router, also sollte kein Problem darstellen. Mac cloning kann mittlerweile jeder Router.
Nun bleibt die Frage ob du Lan oder WLan vorziehst?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 06:19   #4
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Solange er MAC clonen und das entsprechende Prtokoll zum "quatschen" mit dem Betreiber kann, sollte es kein Problem geben.

Ich empfehle wie so oft schon, den USR8000 von robotics.

lg
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 20:49   #5
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Original geschrieben von wizard
Solange er MAC clonen und das entsprechende Prtokoll zum "quatschen" mit dem Betreiber kann, sollte es kein Problem geben.

Ich empfehle wie so oft schon, den USR8000 von robotics.

lg
Kann ich bestätigen, läuft bei mir seit Jahren ohne Probleme (auf Holz klopf).
Gibt´s den überhaupt noch im allgemeinen Handel? Hab ihn nur bei Peluga ~75 Euro (rel. teuer) gefunden, aber eher den 8000A.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 06:16   #6
wizard
Elite
 
Benutzerbild von wizard
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457


Standard

Der Preis stimmt (leider).
DER Hauptgrund, dass ich mir den Router sogar 2 mal, gekauft habe, war der eingebaute Printserver.
Also wenn man noch nen Drucker mit Parallelschnitstelle hat, ist das, meiner Meinung nach ideal.
Aber ich weiß schon, die Hauptfunktion ist noch immer die als Router zu arbeiten, aber trotzdem mir gefällt die Funktionalität "Printserver".

lg
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!!
wizard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 07:01   #7
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ganz ehrlich:

ohne WLAN: USR 8000
mit WLAN: Linksys WRT54g

Tu dir den gefallen und investiert ein bisschen mehr... sooft kauft man sich keinen Router

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 07:59   #8
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Original geschrieben von wizard
Der Preis stimmt (leider).
DER Hauptgrund, dass ich mir den Router sogar 2 mal, gekauft habe, war der eingebaute Printserver.
Also wenn man noch nen Drucker mit Parallelschnitstelle hat, ist das, meiner Meinung nach ideal.
Aber ich weiß schon, die Hauptfunktion ist noch immer die als Router zu arbeiten, aber trotzdem mir gefällt die Funktionalität "Printserver".

lg
Der Parallel-Printserver und die Möglichkeit ggf. auch über ein 56k-Modem zu routen war auch der Grund warum ich ihn gekauft habe. Und das funzt tadellos.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 20:34   #9
daniel202
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.10.2003
Beiträge: 36


Daumen hoch danke

vielen dank für eure hilfe.
daniel202 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag