WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2006, 19:34   #1
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard pc und notstrom aggregat

gibts irgendetwas zu beachten wenn man einen pc über ein notstrom aggregat betreibt?
es gibt ja überspannungsschutz-steckleisten. braucht man so etwas oder hat ein notstrom aggregat sowas eingebaut?
nicht das ich da den pc anschließe und dann raucht mir die kiste ab
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 19:43   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Cool Wow...

Hardcore- bzw. Extreme-User?
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 19:46   #3
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

eher bastler und ausprobierer
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 20:10   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Den billig dingern aus dem baumarkt würd ich meinen server nicht anvertrauen, ein usv reicht doch eh in den meisten fällen. Kommt halt auch auf die qualität des nts an. Wennst den usv akku gegen eine zb. 66ah autobatterie ersetzt läuft der server 12std oder mehr auf batterie.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 20:32   #5
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Beim Aggregat musst du allerdings aufpassen!! Es gibt solche, bei denen ist die Ausgangsspannung nicht geregelt, d.h. also, nominell ist die Nennspannung z.B. 230VAC, effektiv variert die Spannung aber je nach Belastung von 200 bis 245VAC. Wenn dein PC nun nicht so freude hat an varierender Spannung bis 245VAC (das kann sehr wohl sein), solltest du ihn da nicht anschliessen. Ebenfalls Probleme bereiten kann dir die Frequenz, die sollte 50Hz sein, bei einem Agi (wie wir in der ZSO die Aggregate nennen) ist die aber ebenfalls von der Belastung abhängig.
Ausserdem darfst du wegen den Abgasen das Agi nicht in geschlossenen Räumen betreiben. Daher ist also eine USV-Lösung sicher besser.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 20:39   #6
u8ri
Newbie
 
Registriert seit: 16.03.2004
Beiträge: 8


Standard

Wie sagt Tim " MEEEEHHHHR Leistung
Klar funktioniert einwandfrei, sollte allerdings ein mindestmaß an Qualität besitzen.
u8ri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2006, 21:19   #7
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

Jö, a JENBACHER
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 17:13   #8
Pulse-Seeker
Inventar
 
Registriert seit: 17.11.2002
Alter: 46
Beiträge: 2.027

Mein Computer

Pulse-Seeker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke für eure hilfe. ich werd mir jetzt nen spannungsregler zulegen der die schwankungen des notstrom-aggregates ausgleicht
____________________________________
Amiga is back!!!
amigaemuboard.net - Amiga still alive !!!
Pulse-Seeker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag