WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2001, 08:13   #1
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

So, nun wird es ernst mit meinen ersten Veruchen C zu lernen.
Wie Ihr im Profil seht, hab ich als OS Win98se installiert, da es alles hat und kann das ich brauch und auch stabil bei mir läuft.
Nun überleg ich aber trotzdem auf Win 2000 umzusteigen.

Stimmt es, das Win 2000 auf bei groben Programmierfehlern nicht komplett abstürtzt, sondern nur das fehlerhafte Prg selbst??
D.h. selbst wenn ich mit Zeigern weit außerhalb des definierten Bereichs herumpfusche???
Dauernd Rebooten ist schon ne langweilige Sache.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 09:43   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es stimmt schon weil win2k lässt die meiste pfuscherei nicht zu deshalb hab ich auch mit manchen asm proggies probleme. welchen compiler verwendest du? weil der borland c++ 5.0 macht bei mir auch nur probleme egal wo ich ihn verwend

wennst wirklich C lernen willst installier Linux oder DOS (das is kein scherz und das sogennante 'real'-dos unter win98 kannst vergessen) und als compiler borland c 3.1
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 10:05   #3
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Standard

@pong
Da hast Recht, BC 3.1 verwend ich auch noch immer vor allem um Programmieralgorithmen für Microprozessoren auszutesten und zu debuggen. Funktioniert sogar im 2000er.
Mit dem 4.5er hatte ich da schon wida Probs.

@mankra
Wennst C++ Programm im Windows programmieren willst, würd ich dir VC6 (bzw VC5 , der ist billiger zu haben und reicht im Normalfall auch aus). Ist zwar für den Einstieg in C sicher nicht die beste Sprache, dafür ist sie habwegs stabil und vor allem schnell. Und wennst die kannst .. dann kannst C auch
Fürs Programmieren würd ich dir sowieso Win2000 empfehlen weils damit viel flüssiger geht, und, wie du selber schon erwähnt hast, Windows fehlerhafte Programme (im Normalfall) abfängt.
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 10:16   #4
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Ich hab VC6 installiert.
Ich hab mir mal 2 Bücher gekauft.
Eines von Markt und Technik: Das C/C++ Kompendium und von BCV Visual C++6.
Ich verwend VC, wegen der einfacheren Menüs. Für mich zumindest, da ich die MS Menüs besser kenne.
Beginnen werde ich mal von Grund an mit Ansi C, dann C++ usw.

@pong:
Ist mir ehrlich gesagt beides zu umständlich.
1. will ich mit einer IDE programmieren, meinen 2. Moni auch verwenden, um div. Online Docs im Blick zu haben.
Also scheidet Dos schon mal aus.
2. Linux zu installieren scheidet auch aus, da ich nun coden will und nicht mich in ein neues OS einarbeiten. Das hat noch Zeit.

Also meint Ihr, ich soll mir Win 2000 installieren?
Sonst sehe ich für mich mit Win 2000 keinen Vorteil, da ich mit 98se auch vollends zufrieden bin.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 10:22   #5
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Standard

Ob du win2000 installiert hängt wahrscheinlich davon ab wie oft du diese Fehler noch machst
Ich hab eine Zeit lang auch unter Win98 programmiert; hat genauso funktioniert.
Am besten wärs wahrscheinlich wenn du beide raufspielst, so kannst dann auch testen obs unter beiden System so funktioniert wie du willst.

Meinst du BCV oder BHV Visual C++ ???
Das von BHV hab ich selber auch daheim , und gefällt mir nämlich nicht so besonders .. weil da viel der Assistent benutzt wird.
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 10:28   #6
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Sorry Bhv Verlag

Wär auch ne Möglichkeit.
Glech dazu ne Frage: Ist es Möglich, das lästige Bootmenü zu deaktivieren und nur per Hotkey (F8 ?) aufzurufen?
So das der Compi gleich mit einem bestimmten OS startet?
Oder wenigstens die Zeit runterzusetzen?
Kann man auch Win98 als defaulteinstellung einstellen??
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 10:37   #7
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Standard

Ist mit Win2000 ohne Probs möglich.
Da kannst ein Standardbetriebssystem einstellen welches automatisch nach einer bestimmten Zeit im Auswahlmenü gestartet wird.
Ich hab da WinME und als Standard Win2000 und eine Zeit von 10 Sekunden eingestellt.
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 10:50   #8
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 50
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Werd mir mal aktuelle Treiber besorgen, ein Image mit Ghost machen und mir dann die Sache mal ansehen.
thx
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 10:51   #9
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@mankra
wennst die zeit runterstellen willst schau dir mal die datei 'boot.ini' an (glaub die liegt auf C oder du gehst den einfachen weg über

systemsteuerung->system->hardware->erweitert->'starten und wiederherstellen'
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2001, 11:13   #10
Punschkrapfen
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Beiträge: 294


Punschkrapfen eine Nachricht über AIM schicken
Standard

C:\>type boot.ini
[boot loader]
timeout=2
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
...

der Wert neben timeout= gibt die Wartezeit in Sekunden an.

W2K hat absoluten Speicherschutz und ist sicher den W98xx vorzuziehen.
Visual Studio.NET ist übrigens in der Beta 1 schon erhältlich und funktioniert ganz gut; Vorteil ist dass es nichts kostet, zumindest hat es Microsoft vorige Woche am Big Day an die Leute verfüttert. Es enthält C++, C# und Visual Basic.NET und eine Menge Doku.
Punschkrapfen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag