![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.03.2006
Beiträge: 59
|
![]() Hallo zusammen!
Leider haben wir bereits schon zum 3ten Provider wechseln müssen. ( AON --> INODE --> NUN Vorarlberg Online / VOL.AT ). Die Provider schaffen es einfach nicht das xDSL und das VOIP stabil zu halten. Bei Inode war es so, dass unser Modem ständig rebootet hat. Nun jetzt bei VOL kommt es vor, dass das Internet hängt, oder gar nicht mehr reagiert für einige Sekunden/Minuten. Welche Überprüfung kann man noch durchführen? Habe nun veranlasst jetzt mal das entsprechende Wählamt zu Überprüfen. Liebe Grüsse Benny |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() anstatt den provider zu wechseln hättest bei einem bleiben sollten und die alles testen lassen sollen, bei der inode funzt das recht gut. Vermutlich ist die zuleitung zum haus oder noch wahrscheinlicher die leitung im haus beschädigt.
Beim wählamt wirds eher nicht liegen weil jeder entbündelte provider seine eigene hardware dort stehen hat, kann mir nicht vorstellen das beim 3. providerwechsel der fehler nicht entdeckt wurde. Ein modem ds ständig rebootet ist imho defekt das hat nichts mit der leitung zu tun.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 219
|
![]() Sehe das ähnlich wie Lou. Die Verbindungstests durchzuführen geht relativ schnell. Die Daten werden dann an z.B. support@inode.at geschickt und die kümmern sich wirklich drum
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() habe ähnliches problem bei nem arbeitskollegen.. der hat nen kabelbetreiber und andauernd probleme mit der leitung.. hab ihm jetzt mal nahe gelegt die leitungen (auch in seinem haus) mal durchchecken zu lassen
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.03.2006
Beiträge: 59
|
![]() @LouCypher so schlau war ich bis jetzt auch schon.
Ich habe eigentlich Wöchentlich bei Inode angerufen.... Diese haben mehrere Stunden verbraucht um die Fehler zu finden. Leider ohne Erfolg... Zum Schluss hieß es allerdings. TECHNISCH NICHT HERSTELLBAR! PS: Die Komplette Hardware wurde schon mehrmals gewechselt. Also das zb. rebooten des Modems hat nichts mi dem Modem selbst zu tun ( zb. defekt des Modems ). Lg Benny |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
![]() Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 19.03.2006
Beiträge: 59
|
![]() du meinst wohl kein xDSL.
Dann wundert es mich allerdings, warum es bei nachbarn ( ca. 100m Entfernung ) funktioniert und bei mir nicht. Lg Benny |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() auch wenns dich wundert, das ist halt so. Die mögliche bandbreite und stabilität von DSL (das x steht für die verschiedenen varianten a, s, v usw.) hängt nunmal von der leitungsqualität ab. Wenn die nicht gegeben ist musst halt eine neue leitung von deinem haus zum wählamt legen lassen was aufgrund der hohen kosten vermutlich weder du noch irgendein provider machen wird. Vielleicht ist auch einfach nur dein wählamt zu weit entfernt. Ergo -> nicht herstellbar.
Vielleicht gibts irgendeinen funkprovider in deiner umgebung?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|