WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2006, 10:36   #1
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard PSS 777 oder doch die PMDG 747-400?

Hallo Leute!

Ich wollte fragen welches Payware-Produkt von euch am meisten zusagt??? Ich lege doch sehr viel Wert auf Außenmodell, Frames und dem Sound! Weniger Wert lege ich auf ein 3D-Cockpit. Also was würdet ihr mir empfehlen??? Ich bin jetzt nicht der der oft Langstrecke fliegt...
Bitte um Antworten!!!

Ach ja noch was: Bei einer Online-Auktion verkauft jemand eine PSS 777 mit folgender Artikelbezeichnung: Boeing 777 Pro für Flight Simulator FS 2004 OVP

Was bedeutet das "OVP"??? Hat jemand ne Ahnung???
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 10:38   #2
Hor1463
Master
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 797


Standard

Also ich kann nur sagen, auf jeden Fall die 747-400. Erstklssiges Flugverhalten, tolle Features, super Außenmodell, die 77 ist ohne den seit Monaten überfälligen Patch nicht besonders.
Gruß
Roland
Hor1463 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 10:39   #3
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Originalverpackung

Ich habe beide und müsste ich mich entscheiden, würde ich die PMDG nehmen, die scheint mir ausgereifter.

Bei der PSS warte ich auf einen großen Patch, die Flugeigenschaften (bzw. Höhen- und Richtungswechsel) kommen mir sehr, sehr zackig vor.
Alles in allem hätte die PSS aber Potential, Außenmodell und Panel sind top, für den Sound gibts hervorragende Alternativen bei AVSIM (danke Sven!).
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 10:53   #4
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Danke euch mal für die Rückmeldungen!

Am liebsten würd ich mir ja beide zulegen, aber das ist doch zuviel. Besser ist es ein Fluggerät sehr gut zu beherrschen und nicht zwei nur ein wenig...
Also bis zum Patch bei der PSS 777 könnte ich warten. Was mir noch wichtig ist ist die Bedienung. Also bei welcher von den zweien sind im Cockpit mehr Schalter animiert und wie schauts aus mit den Doors usw.? Haben beide einen Load-Manager bzw. einen FuelPlanner???
Ich persönlich tendiere eher zu der PSS 777, da diese in der AUA-Flotte real vorhanden ist.
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 11:29   #5
Luckies
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 28.11.2005
Beiträge: 176


Standard

Also ich bin schon von der unfertigen Version der PSS begeistert.
Wenn der Patch erst mal draussen ist (irgendwann) ... *rrrrrr*

Die 747 ist nicht schlechter, aber eben keine 777. Und schon garkeine Austrian.
Luckies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 11:31   #6
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Hallo Matthias,

Zitat:
Original geschrieben von Matt00
Danke euch mal für die Rückmeldungen!

Am liebsten würd ich mir ja beide zulegen, aber das ist doch zuviel. Also bis zum Patch bei der PSS 777 könnte ich warten. Was mir noch wichtig ist ist die Bedienung. Also bei welcher von den zweien sind im Cockpit mehr Schalter animiert und wie schauts aus mit den Doors usw.? Haben beide einen Load-Manager bzw. einen FuelPlanner???
Ich persönlich tendiere eher zu der PSS 777, da diese in der AUA-Flotte real vorhanden ist.
ich habe beide Vögel, wobei ich eher die PMDG 744 empfehlen würde. Bei der PSS 777 sind doch noch ein paar Bugs enthalten (z.B. Oszillieren im Cruise bei mehr als 2x Zeitbeschleunigung).

Der Patch von PSS ist schon ziemlich lange überfällig, d.h. ich würde an Deiner Stelle auch nicht unbedingt auf den Patch warten wollen... Das könnte nämlich noch lange dauern.

Dennoch macht die 777 viel Spaß. Einen Loadmanager und Fuelplanner haben inzwischen sowohl PMDG als auch PSS.

Die perfektere Maschine ist die PMDG.

Zitat:

Besser ist es ein Fluggerät sehr gut zu beherrschen und nicht zwei nur ein wenig...


Naja, von der Bedienung sind die 744 und die 777 ohnehin sehr ähnlich. Wer die 744 bedienen kann, der kann auch die 777 fliegen..

Gruß,

Bernd

P.S. Die Level-D kommt nicht in Frage?
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 11:44   #7
MartinSeiter
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 575


Standard

Hallo Matthias
Ich wuerde auch die PMDG empfehlen. Ich finde Panel und Aussenmodel einfach besser als bei PSS. Da du kein Wert auf 3d panel legst, ist das ja keine Hilfe wenn ich dir sage, dass die PMDG hier klar die Nase vorn hat.
Auch bei den BEalungen finde ich bei PMDG bessere als bei PSS, vor allem bei avsim gibt es hochgradige (leicht verschmutzt) Bemalungen fuer die 747. She is the queen!
____________________________________
ciao

Martin

MartinSeiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 12:07   #8
Matt00
Master
 
Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695


Standard

Ok, hab schon verstanden
Eines will ich noch wissen: Welche ist framerate-freundlicher???

@Bernd: Hab schon die LDS767, will aber unbedingt noch eine zweite Mittel-/Langstrecken-Variante. Kann einfach nicht genug bekommen von den tollen Payware-Flugzeugen

Also mir ist schon wichtig dass der Flieger in der Austrian-Gruppe vorhanden ist aber ich kann mir die PSS ja immer noch zulegen... Mal schauen was der "Bin doch nicht blöd, Mann" hat. Die PMDG hab ich glaub ich letztes Mal gesehen aber die PSS ist mir leider nicht untergekommen...
____________________________________
lg
Matthias
Matt00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 13:31   #9
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

[quote]Original geschrieben von Matt00
Ok, hab schon verstanden
Eines will ich noch wissen: Welche ist framerate-freundlicher???
[quote]

Ich glaube, dass die sich von den Frames nicht viel tun... Ich habe nen Athlon 64 3200+ und beide Vögel sind ganz ok hinsichtlich Frames...

Zitat:

@Bernd: Hab schon die LDS767, will aber unbedingt noch eine zweite Mittel-/Langstrecken-Variante. Kann einfach nicht genug bekommen von den tollen Payware-Flugzeugen
Das kann ich sehr gut nachvollziehen!!! Bin nämlich auch ein Fan von solchen Airlinern (und habe die Level-D "natürlich" auch), wobei auch kleinere Maschinen eine Menge Spaß machen können (z.B. ATR von Hans H., die Cirrus SR22 von Eaglesoft oder die ganzen Teile von Dreamfleet und Carenado).

Ist insgesamt schon ein recht teures Hobby geworden, wobei ich nur noch Payware kaufe, die ich auch wirklich benutze bzw. fliege.

Andererseits kostet eine Flugstunde für PPL-A mindestens 150 EUR, also die Sache mit den teuren Hobbys ist relativ.

Bis denne

Bernd
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 19:04   #10
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: PSS 777 oder doch die PMDG 747-400?

Zitat:
Original geschrieben von Matt00

Was bedeutet das "OVP"??? Hat jemand ne Ahnung???
"OVP" heißt "ohne Verpackung".
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag