![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 26.06.2001 
				
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 441
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Kann ich dieses Set linksys mit UTA ADSL Wild Cherry 3GB in Österreich nutzen? Hab ein Alcatel Speed Touch Home als Ethernet Modem. PC soll per Kabel wieder ans Netz, mein ACER TM per Funk. Wenn ja, hat jemand von euch die Einstellungen dafür parat? Bin auf dem Wlan-Gebiet sowas von neu und DAU. Wäre euch sehr verbunden - Besten Dank 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Best regards Harry  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 26.06.2001 
				
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 441
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Mal anders gefragt: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Wer von euch internettet auch mit UTA Wild Cherry und betreibt ein kleines W-lan Netzwerk? Und welche Hardware verwendet ihr? (Wär unter Hardware-Beratung besser aufgehoben, möchte aber keinen neuen thread beginnen. Wenns nicht passt bitte schubsen, Danke) 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Best regards Harry  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 20.11.2002 
				
				
				
					Beiträge: 3.081
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 bekannte von mir haben uta adsl und verwenden dahinter nen netgear wlan router... is absolut kein problem 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	MfG - jay_R  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 26.06.2001 
				
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 441
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 @jay_R 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Wäre es möglich, dass du mir die genaue Bezeichnung des netgears und die nötigen Einstellungen für UTA zukommen lässt? Dank dir! 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Best regards Harry  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 20.11.2002 
				
				
				
					Beiträge: 3.081
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 hm... der netgear router ist ein wgt624 (108mbit).. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			bzgl. zugangsdaten... wie gehsd du jetzt ins internet rein? machsd du jetzt am pc ne pptp einwahl? diese ist auch beim router möglich! 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	MfG - jay_R  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 26.06.2001 
				
				Alter: 58 
				
					Beiträge: 441
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 du stellst fragen  
		
	
		
		
		
		
		
		
			  genau diese dinge wie pptp ppoe ... usw. sind für mich bücher mit mehr als sieben siegeln wie gesagt da bin ich ziemlich dau werd aber daheim mal schaun, ob ich das rausbring .... 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Best regards Harry  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Newbie 
			![]() Registriert seit: 17.03.2006 
				
				
				
					Beiträge: 1
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi all! 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Ich versuche seit 2 Wochen (nunmehr mehr als verzweifelt und frustriert!) ein WLAN mit US Robotics-Router Maxg zu installieren. Das funzt auch so weit so gut. Allerdings komme ich nicht ins Internet. Weder US Robotics noch UTA (ADSL Wild Cherry) haben bis jetzt einen Muckser von wegen Support gemacht!! Wer weiß weiter? Hat jemand den gleichen Router und UTA?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |