![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Ich bin nicht so der HW-Experte, darum die simple Frage: kann ich eine SATAII Platte in meinem Rechner (siehe Profil) betreiben?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Den SATA 2 Standard unterstützt dein Board wohl noch nicht, SATA 2 Platten sind afaik aber abwärtskompatibel. D.h., du kannst, sofern dein Board SATA 1 unterstützt, die Platte dranhängen. Glaube auch nicht, dass es Leistungsverluste gibt, die Bandbreite von SATA2 wird bestimmt noch nicht ausgenutzt.
Ob dein Board SATA1 hat weiß ich aber nicht genau. Schau mal im Manual.
____________________________________
Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748
|
![]() Zitat:
Edit: Laut MSI-Page ist die SATA Unterstützung bei der K7N2 Delta Serie optional. D.h. wenn du Pech hast, hast du noch eine Version ohne SATA. Musst wohl echt mal nach dem Handbuch kramen.
____________________________________
Gruß Daniel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Danke für die Info. Da hab ich wohl laut Handbuch vom MB die Arschkarte gezogen. Der entsprechende Chip fehlt auf dem Board
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624
|
![]() Hallo!
Meines Wissens gibt es PCI Karten, duch die eine Nachrüstung auf SATA möglich wird! Möglicherweise interessant für dich. LG Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 202
|
![]() @Raptor: ich habe das gleiche Board wie Du und musste mir auch eine Controller-Karte kaufen. Funktioniert aber einwandfrei, wenn man die knapp 50 Euro für eine SATA II-Karte auszugeben gewillt ist.
____________________________________
Viele Grüße, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Die SATA II Platten haben eine Jumper, da kannst du das auf SATA-I Jumpern - sollte also gehen. BTW: Ich habe mir Gehäuse f. SATA-Extern zugelegt - und zum Sichern die derzeit günstigen 300GB SG SATA I und jetzt II ...das geht wenigstens rasch genug. Für die "alten" IDE gibt es aber auch wenns sein muß IDE->SATA Adapter. Große Platten würde ich heute nur noch SATA kaufen - haben standartmäßig mehr Cache und ein wenig "zukunftssicherer".
____________________________________
Schöne Grüße Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien: Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.http://www.austrianaviationart.org/trips/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|