WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2006, 07:52   #1
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Frage Festplatten Frage: SATAII

Ich bin nicht so der HW-Experte, darum die simple Frage: kann ich eine SATAII Platte in meinem Rechner (siehe Profil) betreiben?
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 08:51   #2
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Den SATA 2 Standard unterstützt dein Board wohl noch nicht, SATA 2 Platten sind afaik aber abwärtskompatibel. D.h., du kannst, sofern dein Board SATA 1 unterstützt, die Platte dranhängen. Glaube auch nicht, dass es Leistungsverluste gibt, die Bandbreite von SATA2 wird bestimmt noch nicht ausgenutzt.

Ob dein Board SATA1 hat weiß ich aber nicht genau. Schau mal im Manual.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 08:54   #3
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TurboTutone
Den SATA 2 Standard unterstützt dein Board wohl noch nicht, SATA 2 Platten sind afaik aber abwärtskompatibel. D.h., du kannst, sofern dein Board SATA 1 unterstützt, die Platte dranhängen. Glaube auch nicht, dass es Leistungsverluste gibt, die Bandbreite von SATA2 wird bestimmt noch nicht ausgenutzt.

Ob dein Board SATA1 hat weiß ich aber nicht genau. Schau mal im Manual.
Wie kann ich feststellen ob SATA1 untestützt wird? Es geht mir nicht um den momentanen Geschwindigkeitszuwachs, aber ich brauch Kapazität. Und nächstes Jahr gibt es einen neuen PC. Warum dann nicht SATA2 wenn es geht.
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 09:02   #4
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TurboTutone
Schau mal im Manual.
Oder versuchs auf der MSI Homepage. Oder schau dir dein Board direkt mal an wenn du weißt wie SATA Ports aussehen. Müssten eigentlich beschriftet sein.

Edit: Laut MSI-Page ist die SATA Unterstützung bei der K7N2 Delta Serie optional. D.h. wenn du Pech hast, hast du noch eine Version ohne SATA. Musst wohl echt mal nach dem Handbuch kramen.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 11:52   #5
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Danke für die Info. Da hab ich wohl laut Handbuch vom MB die Arschkarte gezogen. Der entsprechende Chip fehlt auf dem Board .
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 16:33   #6
Bernd Rossner
Master
 
Registriert seit: 16.03.2004
Alter: 56
Beiträge: 624


Standard

Hallo!

Meines Wissens gibt es PCI Karten, duch die eine Nachrüstung auf SATA möglich wird! Möglicherweise interessant für dich.

LG
Bernd
Bernd Rossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 20:25   #7
cds001
Veteran
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 202


Standard

@Raptor: ich habe das gleiche Board wie Du und musste mir auch eine Controller-Karte kaufen. Funktioniert aber einwandfrei, wenn man die knapp 50 Euro für eine SATA II-Karte auszugeben gewillt ist.
____________________________________
Viele Grüße,
Christoph
cds001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 09:12   #8
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cds001
@Raptor: ich habe das gleiche Board wie Du und musste mir auch eine Controller-Karte kaufen. Funktioniert aber einwandfrei, wenn man die knapp 50 Euro für eine SATA II-Karte auszugeben gewillt ist.
Das lohnt sich nicht mehr. Der jetztige PC wird nach dem FSX fast komplett ersetzt. Das Dumme ist nur, das ich wirklich mit der Plattenkapazität am Ende und das ewige hin u. her jonglieren mit Daten (z.b. Flusi- Sicherungen) leid bin . Werde wohl zu einer billigeren ATA Platte greifen.
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 20:49   #9
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard Re: Festplatten Frage: SATAII

Zitat:
Original geschrieben von Raptor
Ich bin nicht so der HW-Experte, darum die simple Frage: kann ich eine SATAII Platte in meinem Rechner (siehe Profil) betreiben?
Ich hab zwar das Board - aber nur mit SATA-I laufen.
Die SATA II Platten haben eine Jumper, da kannst du das auf SATA-I Jumpern - sollte also gehen.

BTW: Ich habe mir Gehäuse f. SATA-Extern zugelegt - und zum Sichern die derzeit günstigen 300GB SG SATA I und jetzt II
...das geht wenigstens rasch genug.

Für die "alten" IDE gibt es aber auch wenns sein muß IDE->SATA Adapter.

Große Platten würde ich heute nur noch SATA kaufen - haben standartmäßig mehr Cache und ein wenig "zukunftssicherer".
____________________________________
Schöne Grüße
Siegfried TagesausFLÜge, Sondercharter ex Wien:
Bildbericht+Fernsehbeiträge unter: z.b. 24.10.09 Pisa/Florenz ect.
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag