WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2004, 18:25   #1
UweR
Master
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 511


Standard Kondensstreifen im FS2004......???

Hallo Jungs,
das Wetter ist SUPER und über Hamburg keine Wolke...... , aber dafür
Kondensstreifen über Kondensstreifen es ist eine wonne noch oben zusehen. Ein Flieger jagt den anderen. Ach; hätte der FS 2004 auch solche Kondensstreifen ODER gibt es für den FS 2004 welche.
Ich fliege immer mit real Wetter.
Gruss Uwe an der 15
UweR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 18:42   #2
Flusifreund
Master
 
Registriert seit: 25.04.2004
Alter: 35
Beiträge: 598


Standard

Hallo,
Ja es gibt welche
(Klick mich)
____________________________________
Philipp

Ein Hubschrauber kann eigentlich gar nicht fliegen, er ist nur so hässlich, dass die Erde ihn abstößt.
Flusifreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 08:22   #3
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Da Links in den geschützten File-Bereich bei FlightSim.Com nicht funzen:

Gehe zu www.flightsim.com, logge Dich dort ein und suche nach der Datei ai_fx.zip unter dem Menüpunkt "Search File Libraries".

MfG

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 09:47   #4
panda41
Master
 
Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585


Standard

Die Eintragung contrail=fx_A_I_Contrail
ist doch eigentlich überflüssig.

Der einzige Effekt besteht darin, dass die Kondensstreifen anders aussehen (dünner).

Der Flusi stellt auch ohne die fx Kondenstreifen dar. Aber ob mit oder ohne die Zusatzdatei nur oberhalb von 30000 Fuß, da isser stur.
____________________________________
Viele Grüße
Gert
panda41 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 16:03   #5
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die 30000-Fuß Grenze war im FS2002 und ist nun passée.

Im FS2004 hängt es von der Temperatur ab, ob ein Kondensstreifen angezeigt wird oder nicht. Aber wenn Du kein reales Wetter nutzt, dann ist die Grenze natürlich immer fest und vielleicht sogar bei 30000 Fuß. Ich hatte mit realem Wetter schon Gelegenheiten, wo ich auf 17000 Fuß einen Kondenstreifen hatte, bei anderen Gelegenheiten gabs selbst auf FL370 keinen... wie im echten Leben.

Ich habe ein Tools, dass einem Erlaubt, einzustellen bei welcher Temperatur der Contrail auftaucht und wie lange er sich hält. Ich habe 240 Sekunden eingestellt und mein Himmel ist voll mit Kondensstreifen sobald ich ein paar Minuten warte, auch weil ich unmengen an AI-Verkehr habe.
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 18:17   #6
UweR
Master
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 511


Standard

Hallo Lexif,
da ich neu bin auf dem Gebiet der Kondensstreifen, meine Frage:

a)ich habe nur den AI Verkehr vom FS im Betrieb keine anderen Tools!
b)also keine MT u.s.w.
c)wo bekommt man das Tool???
d)und vieleicht, bitte eine beschreibung der INSTALLATION solcher Tools. Danke

Gruss Uwe
UweR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 18:57   #7
UweR
Master
 
Registriert seit: 25.10.2000
Beiträge: 511


Standard

Hallo Philipp
erstmal vielen Dank für dein Tip.
Habe mir das Tool schon runtergeladen.
Meine Frage, die Flugzeuge habe ich in den Aircraft Ordner Kopiert.
In den Effect Ordner des FS04 die Datei Effect... für die Flugzuege.
Nun wollte ich los legen und öffnete den FS aber die 737-400 die jetzt doppelt im Ordner sind läst ich mit STARTEN.
Kannst Du mit Helfen.
Gruss Uwe
UweR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 09:44   #8
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Leute!

Ich grabe mal diesen Thread wieder aus der Mottenkiste, da mich dieses Thema auch beschäftigt.

Ich erinnere mich noch an FS2000 Zeiten, wo die Kondensstreifen mit Hilfe von FSUIPC genial dargestellt werden konnten.

Ich flusiere jetzt seit zwei Jahren mit dem FS9. Kein einziges Mal habe ich bislang Kondensstreifen anderer Flugzeuge sehen können....???

Kann es was mit meiner nahezu permanenten Online-Fliegerei zu tun haben?

Grüsse

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 10:15   #9
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Air Michi
Hallo Leute!

Ich grabe mal diesen Thread wieder aus der Mottenkiste, da mich dieses Thema auch beschäftigt.

Ich erinnere mich noch an FS2000 Zeiten, wo die Kondensstreifen mit Hilfe von FSUIPC genial dargestellt werden konnten.

Ich flusiere jetzt seit zwei Jahren mit dem FS9. Kein einziges Mal habe ich bislang Kondensstreifen anderer Flugzeuge sehen können....???

Kann es was mit meiner nahezu permanenten Online-Fliegerei zu tun haben?

Grüsse

Michi
Hallo Michi,

in meinem FS haben alle Jet Flugzeuge des AI Kondenstreifen. Selbst Eintragen in der aircraft.cfg kann man die Parameter ab welcher Temperatur die erzeugt werden.
Unter "general engine data" diese Zeile einfügen
max_contrail_temperature=-20 //choose temp c below which contrails occur

Dann unter Effects:
contrail=fx_Contrail_l // new automatic contrails at low temperature in FS2k4

Es gibt da verschiedene contrail fx, auch als Zusatz. MS bietet da die _l = large oder _s = small an. Auch habe ich eine_f, kann aber sein dass dies nicht default ist.

Dieser Eintrag wirkt sich auch bei Turboprops und Kolbentriebwerken aus. Wer schon Fotos von einer Formation B17 in großer Flughöhe gesehen hat weis, dass die sehr deutlich zu sehen sind.

Zu online und contrails muss Dir jemand anderes antworten, ich fliege nicht online. Eventuell blockt das der FS.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 10:41   #10
itsimon
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Alter: 40
Beiträge: 798


itsimon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mensch, warum handelt man das hier so kompliziert ab

Geht doch viel einfacher!

FlusiFix besorgen (Link

Dort muss dann folgendes geändert werden:
Unter "sonstiges" den Punkt "01. Kondensstreifen" auswählen. Dort kann man dann die Anzeigedauer verändern. Je länger umso länger sind sie zu sehen und umso dichter ist der Himmel damit gefüllt (sie werden dadurch auch länger).

Das ist wohl die einfachste Variante.
____________________________________
Simon Hötzinger
FSTerminal.at.tt
itsimon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag