![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 05.07.2001
Alter: 48
Beiträge: 384
|
Hallo Netzwerkgurus...
Folgender Ausgangszustand: Hab ein Notebook mit WLAN und zwei PCs fix verkabelt.Geh mit allen Rechnern ins Netz über einen Netgear WGR614 WLAN Router - Funktioniert einwandfrei!Aber ein Laufwerk bzw. einen Ordner freizugeben,so dass alle drauf zugreifen können schaff ich einfach nicht, von einem Drucker erst gar nicht zu reden. Die Arbeitsgruppe ist gleich, die Netzwerkadressen werden zwar über den Router dynamisch vergeben,sind aber im selben Netz 192.168.0.1 (Router) bis 192.168.0.4. Was mich wundert ist,dass ich niemanden per ping erreichen kann?! Tja, ich hab bereits einiges ausprobiert und gelesen aber ohne Erfolg. Glaub schon,dass der Router nicht als Switch verwendbar ist oder muss ich doch Crossoverkabel verwenden??? Bitte um Hilfe danke!!!
____________________________________
Nicht Nachrichten machen Kurse, sondern Kurse machen Nachrichten... |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
hi....
also der router sollte schon auch als "switch" verwendbar sein... hast du schon die datei- und druckerfreigabe gemacht, bzw. blockt ev. die firewall ab?? diese müssen auch freigegeben werden.... sobald du einen router bzw. nat. auch einen switch im einsatz hast, benötigst du kein cross-over; dieses kabel benötigst du nur dann, wenn du 2 pc/laptops direkt zusammenschließt.... hier eine seite z.b: http://www.netzwerktotal.de/windowsxp.htm ich hoffe, dir konnte geholfen werden... lg ![]() |
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 05.07.2001
Alter: 48
Beiträge: 384
|
werd mir mal die Firewall ansehn...danke für den Link,hab´s eigentlich genauso gemacht.
____________________________________
Nicht Nachrichten machen Kurse, sondern Kurse machen Nachrichten... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 05.07.2001
Alter: 48
Beiträge: 384
|
Tatsächlich...es war ne zweite Firewall im Virusscanner eingeschalten.
Funktioniert nun alles einwandfrei...bis auf,dass der "Hauptrechner" nicht im Netzwerk angezeigt wird...wenn man aber nach z.B. \\"Hauptrechner"\tmp sucht funktionierts!?versteh ich nicht! Welcher Parameter da wohl wieder falsch gesetzt ist aber was solls jeder kann nun drucken und Daten schupfen ![]()
____________________________________
Nicht Nachrichten machen Kurse, sondern Kurse machen Nachrichten... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|