WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2006, 19:50   #1
chr
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250


Standard UTA-Complete - Telefondosen

Hallo

Hab seit heute UTA-Complete, funktioniert auch, aber:
Habe 2 Telefonsteckdosen und das Telefonieren funktioniert nur, wenn ich Telefon und Modem bei der Hauptdose bzw. bei der gleichen Dose anstecke.
Möchte jedoch nur das Telefon an der Hauptdose, Modem jedoch an der 2.Dose anstecken.
Dann funkt zwar Internet, nicht jedoch das Telefonieren und wenn man den Hörer abnimmt, fliegt man aus dem Internet.
Hab schon im Internet gesucht und in den Dosen Kabeln herumgetauscht, geht aber dennoch nicht.
Bis jetzt hab ich folgendes versucht (Hauptdose):
- ursprüngl.: Zuleitung Klemmen a (schw), b (rot), Weiterleitung links unten von a (rot), b1 (schw)

- Zuleitung Klemmen a (schw) und b (rot), Weiterleitung a1 (schw), b1 (rot)

- parallel: Zu- und Weiterleitung a (schw), b (rot)

Und dazu hab ich noch jeweils die verschiedenen Buchsen ausprobiert.

Den Anrufbeantworter und ein 2. Telefon hab ich bis jetzt überhaupt verdrängt.

Bei UTA-Hotline wissen sie nur, dass irgendwas bei der Schaltung der Dosen nicht stimmt. (Na sowas)

Grüße
Chr
chr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 15:38   #2
chr
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250


Standard

Muss woll einsehen - nach vielen Beiträgen, Foren - , dass das Modem in die Hauptdose gehört und es da nix zum Tricksen gibt.

Nochmals die Situation:
Beim Eingang ist die Hauptdose A,
10 m Kabellänge weiter die Dose B
von B zum PC: weitere 10m Kabellänge.

Folgende Möglichkeiten fallen mir ein:
Variante 1
Weiteres Kabel von A nach B einziehen; B zur Hauptdose machen.
Soweit ich gehört habe, sollte vom Modem zum PC eher kurz sein, also
Modem steht beim PC und in B ein 10m - Modemkabel anstecken.

Variante 2
3. Telefondose (C) beim PC montieren, C zur Hauptose machen (20m Telefonkabel von A nach C), dort das Modem

Variante 3
A als Hauptdose lassen, Modem bei A, 20m Modemkabel zum PC.

Für Varianten A und C würde ich so ein Telefonkabel nehmen, wie es als Zuleitung zur Hauptdose "aus der Wand" kommt, bzw. Dosen A und B verbindet. (Heißt das eh Telefonkabel?)

Gibt es Unterschiede in der Übertragungsqualität ob Telefonkabel oder Modemkabel? Irgendwie kommts mir sovor: Da ist halt irgendein Telefonkabel - egal wie lang? -, beim Modemkabel gibts dann angeblich bessere, schlechtere, usw.

Variante 3 eher nicht, da ich sicher nicht das Kabel mit dem Westernstecker durch das Rohr bringe. Und außerdem heißts ja, dass es eher kurz sein soll.

Ziel vom Ganzen: Bei A soll (schnurlos-)Telefon und Anrufbeantworter angesteckt sein , bei B oder C das analoge Faxmodem (zum Faxen). Und je nach Variante irgendwo das ASDL-Modem.

Grüße
Chr
chr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 20:45   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo chr,
hier gibt´s nähere Infos zur TDO-Dose
bzw. da http://www.infoseite.at/daten/techni...nsteckdose.htm


Ich habe zwar Kabelmodem, hatte aber auch Probleme mit der Weiterleitung für Modem und Nebenstelle.
Ich hab das einfach so gelöst, daß ich im Stecker(!) die Kontakte a-a1 und b-b1 intern gebrückt habe; ganz einfach ein kleines Kabelstück eingelötet. Danach hat´s gefunzt, der Stecker hat die Verbindung nicht mehr unterbrochen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 18:47   #4
chr
Veteran
 
Registriert seit: 09.12.2001
Beiträge: 250


Standard

Im Telefonkabel werden ja nur 2 Leitungen benutzt.
Folgende Idee:
Das Zuleitungskabel mit dem Verbindungskabel A-B zusammenhängen (mit normalen Kabelverbinder), so B zur Haupdose machen und über die beiden unbenutzten Leitungen zurück zu Dose A.
Oder beinflussen sich die Leitungen?

Grüße
Chr
chr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 20:15   #5
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von chr
Im Telefonkabel werden ja nur 2 Leitungen benutzt.
Folgende Idee:
Das Zuleitungskabel mit dem Verbindungskabel A-B zusammenhängen (mit normalen Kabelverbinder), so B zur Haupdose machen und über die beiden unbenutzten Leitungen zurück zu Dose A.
Oder beinflussen sich die Leitungen?

Grüße
Chr
bei mir hängt die 2. dose mit einer vier-draht telefonleitung ganz links (mit höchster priorität) an der 1. dose. das adsl an der 2. dose, das telefon an der 1. telefon würde an der 2. auch funktionieren, brauche ich aber nicht.

Abstand zwischen den Dosen = 30m
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2006, 21:51   #6
IchNixWissen
Senior Member
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chr
Im Telefonkabel werden ja nur 2 Leitungen benutzt.
Folgende Idee:
Das Zuleitungskabel mit dem Verbindungskabel A-B zusammenhängen (mit normalen Kabelverbinder), so B zur Haupdose machen und über die beiden unbenutzten Leitungen zurück zu Dose A.
Oder beinflussen sich die Leitungen?

Bei mir läuft das so ohne probleme
IchNixWissen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag