![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() n'Abend,
eine Frage, die mir schon lang auf der Seele brennt: Vielleicht kennt jemand die vertrackte Situation in Graz, wenn Starts auf der 35er durchgeführt werden - in real ist es dann so, dass die Flieger über TWY Bravo ca. in der Mitte auf die Landebahn kommen und dann ein Track-Back vollziehen (oder wie das auch immer heißt) Im FS läuft das dann aber so, dass die AI-Flieger den enormen Umweg über die 17R/35L machen, nur, um dann wieder das Track-Back zu machen - nur ist das dann halt ein paar Meter kürzer... ![]() Das hat jetzt mehrere bescheuerte Details an sich: die Piste da drüben ist ne Graspiste (wo dann auch die fetten Airliner drüber rollen), außerdem ist das Gebiet dort eigentlich Military... UND auch diese nervigen kleinen AI-Cessnas und Co rollen schön gemütlich GAAAANZ langsam bis zum gaaaanz hinteren Ende der Piste - um dann nach ein paar Metern abzuheben.... Fliegen (besonders LANDEN) wird da oft schon bei 10% Verkehr echt nervig.... Jetzt meine Frage: kann man die AFCADs irgendwie so konfigurieren, dass die Airliner am Asphalt bleiben und das kleine Geflügel vielleicht schon bei der MITTE der Startbahn abhebt? (was sich leicht ausgehen würde...) Wär echt ne Wucht... Ich danke schon mal vorraus für die zahlreichen Antworten ^^ beste grüße, Chris HausAir (und kommt jetzt ja nicht mit der FLIEG-DOCH-GEFÄLLIGST-ONLINE-Masche) ![]() ![]()
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() hi chris,
flieg mal online. dann haste das ganze schlamassel nicht. ![]() ![]() ![]()
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.01.2000
Alter: 84
Beiträge: 115
|
![]() Zitat:
![]() Gruss Jürgen
____________________________________
www.hamburger-flusi-treff.de www.fsc-ev.de Flugsimulatorclub e.V. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() War ja klar
![]() ![]() Ich nutz die Gelegenheit gleich mal, um den thread wieder nach oben zu holen... vielleicht findet sich ja ein AFCAD-experte ![]() greez, Chris
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529
|
![]() ein Versuch...
____________________________________
quo vadis Simmer ? Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() Naja, mit dem File rollen die Flieger zwar nicht mehr über die Graspiste - allerdings ist das dann doch nicht so optimal, da pro stardendem Flieger die bahn so 3 min besetzt ist.... weil die kleinen Cessnas noch immer ständig bis zum Anfang der Piste rollen - bei dem Taxispeed wirklich wahnsinn %-)
Außerdem stimmt das AFCAD nicht ganz mit den Austrian Airports überein, was ja nicht weiter schlimm wäre... nur so ists dann doch ne arge Verschlimmbersserung ![]() Trotzdem danke für deine Mühe ![]() Kann man AI-Flieger überhaupt von der Mitte der Startbahn aus starten lassen? Hätte jedenfalls noch nie gehört dass das funktioniert...
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Moin Chris,
ich kann zwar zur Behebung Deines eigentlichen Problems nicht viel beitragen, aber die nervig langsame Taxispeed der AI-Flieger könntest Du ja zumindest mit Hilfe des Flusi-Fix etwas auf Trab bringen. Schon mal probiert? Tschüß Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871
|
![]() hi jürgen,
ich hab zumindest nicht gefälligst geschrieben und eine dreimal ![]() ![]() ![]() ![]() übrigens bevor ich online fliegen entdeckt habe habe ich im fs2002 hunderte von stunden mit dem ai traffic rumgespielt. seit ich online fliege habe ich noch nie, auch offline nicht mehr, ai traffic verwendet. ich habs noch nie im fs9 gesehen.
____________________________________
holm- und rippenbruch mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Nur so eine Idee. Könnte man nicht für die großen und kleine Maschinen komplett getrennte Taxiways und Runways machen?
Diese würden sich zwar rein physikalisch überlappen aber die Kollisionsbehandlung des FS9 sollte eigentlich dafür sorgen, dass keine Flugzeuge zusammenstoßen. Die 17C/35C würde für die kleinen Maschinen zweigeteilt werden. Der Knackpunkt ist ja offensichtlich der Taxiway, der den zivilen mit dem militärischen Teil verbindet. Wenn man diese Verbindung einfach löscht, dann rollen die Flugzeuge auf der Runway bis zum Ende und drehen dort um, um zu starten während die anderen Maschinen brav warten.
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623
|
![]() Servus Alex!
Die Idee mit den overlay-mäßigen Runways hatte ich auch schon - kann man sicher definieren, so dass die GA-Flieger dann quasi von der "verkürzen" Piste starten.... Aber kann man zwei Bahnen gleich benennen? Argh... Ich werd mir dann doch mal das AFCAD-Editier-Tool besorgen und mich ein bisschen herumspielen... jetzt hats gefunkt ![]() Danke jedenfalls mal für eure Tipps ![]() beste grüße, Chris HausAir
____________________________________
beste grüße, Christopher Haus-Air =) --------------------- w w w . s i m - m o d u l e s . a t [ Avionic Kits for Flight Simulation ] --------------------- VISIT www.HAUS-AIR.at Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|