WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2006, 16:54   #1
Foxi
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390


Standard Flüsse

Hallo...

Wer ist eigentlich für die Positionierung der Flüsse verantwortlich. Läuft das auch über Landclass oder über was?

Neben meinem Heimatstädtchen wird nämlich ein Fluss angezeigt der definitiv nicht da ist.


Foxi
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 18:08   #2
frenzl
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361


Standard

... dafür ist eine VTP.bgl verantwortlich.

Cheers,
Dietmar
frenzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 18:22   #3
Foxi
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390


Standard

...und wo findet man die?



Foxi
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 18:31   #4
frenzl
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361


Standard

Ups,
naja, das wird etwas länger mit der Erklärung. Melde mich morgen wieder, nun muss ich zur Freundin.

Cheers,
Dietmar
frenzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 18:39   #5
Foxi
Veteran
 
Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390


Standard

na dann mach nich so doll


Foxi
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 10:49   #6
frenzl
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361


Standard

Zitat:
Original geschrieben von frenzl
... dafür ist eine VTP.bgl verantwortlich.

Hi,
ich hätte besser "irgendeine VTP.bgl" posten sollen (VTP steht nur für die Art), denn:
1. im Flusi gibt es mit seinen AddOns tausende davon.
2. VTP bedeutet "Vector based Textured Polygons".
3. Man erkennt eine "VTP.bgl" durch öffnen mit einem Hexeditor. Dann findet man am Ende der Datei entweder LC-Nummern oder Terrain-Nummern (siehe Terrain.cfg) oder Namen von "Texturen.bmps" oder auch einen Mischmasch aus allen.
3. Hilfreiche Informationen bekommt man durch das MSFS Terrain_SDK, kann man sich bei Microsoft herunterladen.
4. Flüsse, rivers erhalten beim FS2002 den Layer 16, beim FS2004 den Layer 4.
5. Mit viel Aufwand könnte man die "VTP.bgl-Datei" herausfinden, die das in Wirklichkeit nicht vorhandene Flüsschen vor Deiner Haustür erzeugt. Wenn man die dann aber sperrt oder löscht ist mit Sicherheit nicht nur das Flüsschen futsch, sondern auch noch eine ganze Menge mehr, denn:
6. in einer "VTP.bgl" gibts nicht nur Flüsse, sondern auch Strassen, Airportuntergründe, Parks, Küstenlinien, Starkstromtrassen usw.
7. Eine "VTP.bgl" kann ein grosses Areal abdecken, Dein Flüsschen ist dann nur ein klitzekleines Gebiet daraus.
8. Es gibt aber eine Möglichkeit, diese Flüsschen unsichtbar zu machen, indem man es excluded.
9. Das funzt aber in der Regel nur dann, wenn sich die Szeneriedesigner an die von MSFS vorgegeben Layer (siehe oben) halten. Selbst MS scheint da zwischen Colmar, Basel und dem Bodensee sich nicht an seine eigenen Vorgaben gehalten zu haben.
10. Dazu braucht man ein geeignetes Programm.
11. Das kannst Du, wenn Du willst, von mir bekommen. Habe das Programm in Visual Basic 6 geschrieben.
12. Voraussetzungen sind:
...Visual Basic VB6 runtime modules
...FSUIPC.DLL (by Peter L. Dowson), registrierte oder unregistrierte Version (Peter hat mir für meine VTP-Tools freundlicherweise die für eine unregistrierte Version notwendigen Keys gegeben.)
...die Bereitschaft, die Dokumentation ausführlich zu studieren und sich auch mit dem Terrain-SDK gründlichst auseinanderzusetzen.
13. meine VTPTools.zip gibts, sofern die noch auf den Servern liegen, bei AVSIM oder flightsim.com (für die registrierte FSUIPC-Version).
14. das Update für die unregistrierte FSUIPC-Version (die Tools mit keys) sende ich mit email.
15. natürlich, wenn das alles zu AUFWÄNDIG ist, kann man möglicherweise auch noch mit dem Flüsschen neben seine Tür leben [nobody and nothing is perfect]

Cheers
Dietmar
frenzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 16:00   #7
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Als Nebenanmerk zu Frenzls korrekter VTP Aussage noch folgendes. Größere Flüsse, Gewässer die Effekte wie Reflexionen Gischt beim Landen usw. aufweisen sind keine VTP Technik.

Dieses ist LWM Technik.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 09:58   #8
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi

Nichts ist störender als ein Fluss der über Berg und Tal fliesst. Genau so störend sind Strassen und Autobahnen in steilen Hanglagen (siehe Innsbruck) mit extremer Seitenneigung oder Strassen (nicht Brücken) die quer über Seebuchten verlaufen.

Schon beim FS9 werden genaue, Satelliten gestützte Reliefprofile (Mesh) verwendet. Warum gelangen im FS nicht auch mit gleicher Technik erstellte Strassen-, Bahn- und Flussnetze zur Anwendung so dass das auch alles zusammen passt? Werden wir das noch je erleben, eventuell sogar im FS10?

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag