WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2006, 08:49   #1
LukasSko
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2005
Beiträge: 31


Standard Neuer PC, benötige HILFE

Hallo Leute!

Werde mir einen neuen PC kaufen und habe schon mal folgende
Komponenten zusammengesucht:

Prozessor - 1x = €308 - AMD Athlon 64 X2 3800+ Sockel-939 tray, 2x
2.00GHz, 2x 512kB Cache
Prozessor Kühler - 1x= €19 - Arctic Cooling Freezer 64 Pro
Motherboard - 1x = €110 - Gigabyte GA-K8NF9 Ultra, nForce4 Ultra
(dual PC3200 DDR)
Ram - 2x = €172 - Corsair DIMM ValueSelect Kit 1024MB PC3200 DDR
CL2.5-3-3-8-2T
Grafikkarte - 1x = €165 - Sapphire Ultimate Radeon X800 GTO, 256MB
GDDR3, DVI, TV-out
Festplatte - 2x = €190 - Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II
(SP2504C) 7200U/min 8MB
Netzteil - 1x = €86 - Seasonic S12-380 380W ATX 2.0
Dvd Brenner - 1x = €55 - Pioneer DVR-110 hellgrau
Dvd Laufwerk - 1x = €22 - TEAC DV-516E
Gehäuse - 1x = €70 - Chieftec Mesh LCX-01B-B-SL Midi-Tower schwarz
Gehäuse Kühler - 1x = €18 - Papst 4412F/2GLL Lüfter, 119x119x25,
1200rpm, 70m³/h, 18dB(A)
Disketten Laufwerk - 1x = €7 - Standard Laufwerk
Tastatur - 1x = €22 - Logitech Media Keyboard Elite, PS/2 & USB
Maus - 1x = €39 - Logitech MX 518 Gaming-Grade Optical Mouse, PS/2 &
USB

Gesamtkosten:€1282.-

Folgende Aufgaben möchte ich mit meinem neuen PC durchführen:
1) Arbeitsrechner (Office, Internet)
2) Server (wird in VM- Ware laufen): SQL- Server, File- Server
3) Videorecorder: nimmt Sendungen von Sat- Schüssel auf
4) Spielerechner

Würde Euch bitten mir eure Meinung zu diesem PC mitzuteilen!
Folgende Fragen interessieren mich besonders:
1) Ist der PC Windows Vista kompatibel (sofern man dass schon jetzt
einschätzen kann...)
2) Sind alle Teile zueinander kompatibel? (Mainboard+Cpu+Ram;
Gehäuse+Lüfter+Netzteil)
3) Würdet Ihr mir andere Komponenten vorschlagen?
4) Ist der PC auch wirklich leise und möglichst stromsparend?
5) Kann ich mit dem Mainboard und den Festplatten ohne weiteres RAID1
(Spiegelung) betreiben?
6) Wird das Netzteil ausreichen, oder lohnt es sich ein stärkeres zu nehmen, damit ich später auch noch zwei zusätzliche Festplatten anhängen kann?

Wäre Euch für Antworten SEHR DANKBAR!!!

LG
Lukas
LukasSko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 09:20   #2
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Mir fällt mal auf, dass Du nur einen Gehäuselüfter geplant hast (wohl hinten zum absaugen).
Mainboard und Graka sind wohl passiv gekühlt, würde genau beobachten, ob's nicht zu warm wird bei all den passiven Komponenten!
Eine TV-Karte wirst ja wohl auch noch einpflanzen.
Ich habe vor einem halben Jahr dasselbe Gehäuse mit einem Asus A8N-E verbaut, den Chipsatzkühler durch einen passiven Zalmann ersetzt, als Graka auch eine passive von Gigabyte und die wird ziemlich warm, trotz zusätzlichen 2 seitlichen Lüftern (auch ein 120iger Lüfter zum absaugen hinten) ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 09:28   #3
LukasSko
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2005
Beiträge: 31


Standard

also du meinst ich sollte noch einige 90mm Lüfter in das Gehäuse einbauen, oder?
Soweit ich weiß, kann ich om Gehäuse einen 120mm und fünf 90mm Lüfter verbauen!

Ich habe noch nie (Gehäuse-)Lüfter eingebaut, gibt es da irgendetwas wichtiges zu beachten?
LukasSko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 09:38   #4
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

das mim lüfter passt, was ich ändern würde wäre das netzteil... um dieses geld kriegst viel viel bessere netzteile.. vor allem stärkere.. würd mich da nochmals umschaun..


schau mal auf:

klick

evt. sowas fallst mal mehr anstecken musst

NEZ 500W Enermax Liberty ELT500AWT




oder

NEZ 580W Hiper Type R HPU-4B580-MU




beide ca. 95€.. sind aber spitzenmodelle.. geht auch sehr viel billiger

mfg
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 09:42   #5
LukasSko
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2005
Beiträge: 31


Standard

wie stark soll denn das netzteil in etwa sein? 450W, oder gar 500W...

gibts firmen die ihr mir empfehlen könnt?
es soll auf alle fälle sehr, sehr leise sein!!!!
LukasSko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 09:50   #6
LukasSko
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.11.2005
Beiträge: 31


Standard

werde ich wirklich ein 500 netzteil brauchen?
LukasSko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 11:58   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LukasSko
also du meinst ich sollte noch einige 90mm Lüfter in das Gehäuse einbauen, oder?
Soweit ich weiß, kann ich om Gehäuse einen 120mm und fünf 90mm Lüfter verbauen!

Ich habe noch nie (Gehäuse-)Lüfter eingebaut, gibt es da irgendetwas wichtiges zu beachten?
Ja, die Richtung in die der Lüfter bläst. Auf dem Kunstoff ist irgendwo seitlich an einer der vier Seiten ein Pfeil, der muß bei dem Lüfter, den Du hinten einbaust in Richtung "raus" oder halt hinten zeigen.

Bist Dir sicher mit den 90mm oder sind das nicht 80mm Lüfter, habe das Gehäuse nicht da.

Vielleicht reicht ja der eine hinten (ist auch der wichtigste) Er sorgt schon mal dafür, dass die warme Luft rauskommt.
Ich persönlich gehe eher in Sachen Lüfter auf "Nummer sicher" und baue immer auch noch Lüfter, die auf die Festplatten Luft fächeln ein. Aber das muß vielleicht nicht sein, wie mein "Nachposter" geschrieben hat. Meine HD's , die ich in den letzten 5 Jahren verbaut habe laufen vielleicht auch daher heute noch.
Du kannst ja dann im BIOS die Temperaturen ablesen, wenn Dir etwas zu hoch scheint, kannst immer noch Lüfter nachrüsten.
Zum Netzteil kann ich Dir keinen Tip geben, Watt ist nicht alles - wichtig ist, dass das Netzteil auf den jeweiligen "Stromschienen" genug Ampere liefern kann.
Dein gewähltes Gehäuse ist auf jeden Fall ziemlich ausbaufähig, ist ja auch ziemlich "klobig", meinem Bekannten hat's damals nicht so zugesagt wegen der Größe aber erst gestern habe ich ihm eine Festplatte nachgerüstet und das ist bei so einem Gehäuse dann eine einfache Prozedur

Edit: Habe gerade nachgeschaut, die restlichen 5 Lüfter wären 92mm Lüfter.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 15:19   #8
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

für so einen rechner reichen locker 350W (markennetzteil)
damit du auf der sicheren seite bist würde ich dir dieses empfehlen
Tagan easycon 430W ATX 2.0 (TG430-U15)
ist nicht hörbar und bietet akzeptablen luftstrom.
das easycon system ist einfach nur genial praktisch.

den rest des systems finde ich in ordnung, die lüfter kannst ja jederzeit nachrüsten, falls es wirklich nötig ist.
ich persönlich würde aber eher zum a8n-e tendieren.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag