WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2006, 15:50   #1
sprwil
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 21


Frage Mittelstellung der Steuerflächen verschoben

Hallo Flightsimmer,

folgendes Problem bekomme ich nicht in den Griff:

Die Mittelstellung der Steuerflächen im FS9 mit meinem Gameport CH Virtual Pilot Pro mit Padalen, aber auch weiteren analogen Sticks ist nicht OK. Seltsamerweise ist die Mittelstellung der Steuerflächen im FS9 mit meinem Gameport MS FF Flightstick absolut in Ordnung.

Alle Achsen, also Höhen, Seiten und Querruder bei Mittelstellung der Sticks nicht in Mittelstellung sondern haben Vollausschlag.

Zum Beispiel ist die Mittelstellung des Höhenruders erst erreicht wenn der Joystick ausgehend von der Mitte um die Hälfte nach vorne geschoben wird. So verhalten sich auch alle weiteren Achsen, eben um die Hälfte reduziert.
Soeben ist mir aufgefallen, dass bei dem Versuch z.B. die Zuordnung der Joystickachse für z.B. Höhenruder neu zuzuordnen (Y-Achse) die Eingabe nur reagiert wenn ich den Joystick drücke. Wenn ich den Stick ziehe tut sich gar nichts. Der FS erkennt also den Stick lediglich ausgehend von der Mittelstellung nur in eine Richtung und das über alle Achsen.
Aber warum zum Teufel, und warum funktioniert die Zentrierung mit dem MS Sidewinder einwandfrei?

Ich meine mich zu erinnern, dass ich vor langer Zeit schon einmal so einen Effekt nach der Installation irgendeiner Piper Cup hatte. Allerdings kann ich mich leider nicht mehr an die Lösung des Problems erinnern.

Bin mit meinem Latein nun am Ende und benötige dringend eure Unterstützung!

Folgendes habe ich bereits ohne Erfolg unternommen:
Im Forum nach einer Lösung gesucht
Kalibrierung in Windows – offensichtlich alles bestens, alle Achsen arbeiten vorschriftsmäßig
CH Treiber deinstalliert und neu installiert (kann ja auch nicht damit zu tun haben da auch andere Sticks den selben Effekt bringen)
FSUIPC deaktiviert
Joystick im FS9 zurückgesetzt
Diverse Flusifix Einstellungen getestet
FS9.cfg mit Flusifix zurückgesetzt


Mit der Bitte um euer Feedback
Wilfried
sprwil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 16:18   #2
rd.schupp
Hero
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 889


Standard

Hallo Wilfried,

soweit ich mich erinnere, hat der CH Virtual Pilot Pro doch irgendwo 2 Rädchen (oder sonst was ähnliches, ich glaube eines ist am Gehäuse und eines am Yoke), mit denen man auch eine Zentrierung vornehmen kann (horizontal und vertikal).

Hast Du es damit schon mal probiert?
____________________________________
Dieter

________________________________________

rd.schupp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 21:39   #3
sprwil
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 21


Standard

Besten Dank für den Tipp, allerdings hat es damit nichts auf sich.
Wie gesagt, die Steuerung als solche ist von der Kalibrierung unter Windows Gamecontroler 100%ig in Ordnung. Lediglich im FS wird der Virtual Pilot offensichtlich nicht so erkannt wie es soll. Eben nur von der Mittelstellung aller Achsen, inklusive der Pedalen, bis zum Vollausschlag und nicht über den gesamten Bewegungsraum.

Mit anderen Worten ist in Mittelstellung für den FS bereits der Vollausschlag und daher kommt die Verschiebung des Mittelpunktes.

Bleibt lediglich die Frage warum der Stick nicht richtig erkannt wird.

Ich tippe ja auf ein Treiberproblem.

Also wenn ich die Treibersoftware für den Virtual Pilot Pro installiere erkennt Windows ein neues Device und will trotz allem nach einem geeigneten Treiber suchen. Wenn ich Windows suchen lasse, was will ich auch sonst tun, findet es auch anscheinend was brauchbares irgendwo und schließt die Installation ab. Der VP wird nun ordnungsgeäß erkannt und alles ist scheinbar in Ordnung. Ich frage mich nur, warum sucht Windows irgendwo nach einem Treiber wenn ich diesen doch soeben installiere. Keine Ahnung, jedenfalls erscheint mir das etwas merkwürdig.

Trotzdem, besten Dank noch einmal
Wilfried
sprwil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 21:52   #4
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Wilfried,

nur mal so als weitere Suchhilfe:
Es gibt einige Flieger im FS, die realitätsnah u.a. die Elektrik und das Hydrauliksystem simulieren. Da hängen dann die Ruder nach unten, wenn die Triebwerke nicht laufen und Elektrik und Hydraulik ausser Betrieb sind (z.B. PSS), wie im richtigen Leben auch.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 22:17   #5
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Da hängen dann die Ruder nach unten
Echt? Das glaub ich aber irgendwie nicht. Ich hoffe ich schreib jetzt nix total beklopptes, aber selbst wenn der Strom weg ist, bleibt doch der Druck in den Hydraulikleitungen erhalten, oder? Somit bleiben die Ruder doch dann in der Position bleiben, in der sie zuletzt waren.
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2006, 11:49   #6
sprwil
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 21


Standard

Danke fürs Feedbback!!!
Geholfen hat es mir jedoch leider nicht:-(
Euren Antworten darf ich jedoch entnehmen, dass ich mich offensichtlich sehr missverständlich ausgedrückt habe. Zumindest gehen die Tipps in die falsche Richtung.

Ich habe noch einmal einen Screenshot der Joysticksteuerung gemacht um das Problem zu verdeutlichen.

Die roten Bereiche werden vom FS9 nicht erkannt. Eine Zuordnung der Achsen ist in deisen Bereichen nicht möglich.

Lediglich wenn der Stick im blauen Bereich bewegt wird werden die Achsen X/Y vom FS9 erkannt.

Die Mittelstellung des Sticks und somit auch die richtige Neutralstellung der Steuerflächen ist dort wo ich den kleinen Punkt eingezeichnet habe.

Wie gesagt wird der Stick von Windows vollkommen korrekt erkannt und die Kalibrierung ist OK.

Da muss es doch für mein Verständnis im FS9 eine Konfigurationsdatei geben in der die Parameter hinterlegt sind, oder?

Gruß Wilfried
sprwil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 13:52   #7
sprwil
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.01.2006
Beiträge: 21


Reden Problem gelöst

Erst einmal besten Dank für euer feedback!!!
Vorweg gesagt, besteht das Problem nicht mehr.
Leider kann ich keine Erklärung liefern warum es jetzt geht.
Ich habe x-mal den Stick kalibriert.
Alles was mir in den Sinn kam deinstalliert und wieder installiert.
Alles ohne Erfolg.
Und plötzlich, wie von Geisterhand, nach einer erneuten Kalibrierung, funktionierte die Steuerung wieder wie sie soll.

Ich fasse es einfach nicht!
Ich bin wirklich kein Anfänger auf dem PC, aber dieser Fall hat mich einmal mehr in meiner Theorie bestätigt - die Tiefen des PC's sind unergründlich

Gruß Wilfried
sprwil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag