![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326
|
![]() Hallo,
Es ist ja bekannt, dass Word so gut wie jede Änderung speichert und es somit möglich ist, aus einer Datei komplett alte Dinge auszulesen. Irgendwann habe ich einmal gelesen, dass man den 'Speicher' des Words löschen bzw. bereinigen kann - habe aber keine Ahnung mehr wo und wie es funktioniert hat. Was will ich: Ich möchte im Idealfall haben, dass die Datei so aussieht, als wäre sie in einer Wurscht geschrieben worden. DANKE lg BURN P.S.: Versendet wird es zwar sowieso mit PDF, aber ich bräuchte trotzdem die Originaldatei bereinigt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326
|
![]() Was führt NICHT zum gewünschten Ergebnis:
- 'Änderungen verfolgen' deaktivieren - Microsoft RHD Add-in - Copy/Paste in neues Dokument ist nicht praktikabel genug |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Versuche mal die Datei mit dem RTF-Format (RichTextFormat) unter einem anderen Namen zu speichern.
Wenn das Original nicht zuviel "Sonderformatierungen" enthält, sollte es funktionieren. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Schnellspeicherung ausschalten!!!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326
|
![]() Hi Oli,
Gerade ausprobiert - Die Änderungen bleiben trotzdem erhalten, auch im rtf-Format *leider* |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() schau mal da:
http://office.microsoft.com/de-de/as...983881031.aspx http://www.office-loesung.de/ftopic65275_0_0_asc.php
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326
|
![]() Ein Kollege und ich haben es genau Schritt nach Schritt so gemacht:
Nachdem speichern auf einen anderen Rechgner wieder geöffnet, und mit ein wenig Klick da und Klick dort hat man die Änderungen trotzdem wieder herauskitzeln können. Sie waren daher trotz korrekter Vorgehensweise nicht zu 100% gelöscht. (Selbiges Probölem besteht auch mit dem Microsoft Remove Hidden Data Add-Inn) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo BURN,
habe vor Jahren mal Doc Scrubber , siehe dazu auch http://www.datenschutzzentrum.de/sys...dung/sm109.htm Hat bei mir ganz gut gefunzt. Bitte berichte über Ergebnis! ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 326
|
![]() jo, den doc-scrubber habe ich auch schon entdeckt *g*
Nach langen Herumwurschteln bin ich dann noch auf folgendes draufgekommen: Mit einigen der bereits genannten Tools habe ich tasächlich die alten Änderungen wegbekommen, ABER: Sobald das gereinigte File geöffnet wird, fügt er mir bei allen Überschriften sofort wieder eine neue Änderung samt einem Kommentar ein - und dass, obwohl weder eine Taste oder dergl. gedrückt geschweige den eine Änderung vorgenommen wurde. Fürs erste ist es zwar so schon o.k. - aber verstehen tu ich es trotzdem nicht (und gefallen tut es mir auch nicht, wenn ich dann jedesmal nach einer Änderung wieder alles entfernen muss *hmpf*) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-------------
![]() |
![]() in Notepad kopieren in neue Worddatei einfügen und unter alte Namen speichern, die Formatierungen sind aber dann auch weg
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|