WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2006, 18:42   #1
Enno26
Senior Member
 
Registriert seit: 25.07.2003
Alter: 48
Beiträge: 134


Standard Level-D mit FsP!?

Hallo Mitflieger,

ein paar Fragen zu meiner neusten Anschaffung, der Level-D 767:

1.:
Wenn Sie jemand von euch mit FSPassengers einsetzt, in welcher Reihenfolge benutzt ihr die Load Editoren? Eigentlich müsste ich ja zwingend den Level-D Load Editor nehmen, da ich nur mit diesem an das Load Sheet und die Trimwerte für den Takeoff rankomme. Starte ich danach FsP, und lade meine Maschine, werden diese Werte aber sicherlich wieder über den Haufen geworfen. Bei meiner PMDG737 gab es dieses Problem nicht. Lediglich beim ersten mal wollte FsP die Ladestationen ändern. Aber wie ist das denn jetzt!? FsP ändert die Einstellungen, und der Level-D Configurator wird sie ja sicher wieder zurück ändern bei der nächsten benutzung, oder?

2.:
Nach einiger Forensuche habe ich gefunden, wie ich mir die Wingviews in die 767 einbaue. Leider verschwinden die Einstellungen nach jedem Configmanager gebrauch wieder. Im Moment kopiere ich sie einfach wieder in die Panel.cfg, aber das gelbe vom Ei ist das ja so auch nicht.

3.: (Eigentlich Onlinefliegen)
An die Onlineflieger unter Euch: Mit meiner PMDG fliege ich seit einigen Monaten gerne mal Online. Die NavDaten aktualisiere ich natürlich in größeren Abständen, so das dies prima klappt. Die Datenbank bei der Level D ist ja leider noch recht eingescränkt. (neuste Daten geholt). Macht Online flusieren mit ihr überhaupt Sinn? Eine SID ist da natürlich mal nicht sehr schnell eingegeben...

4.:
So, letzte Frage: (Eiegntlich Luftfahrt Real)

Hab sie mir unter anderem deshalb geholt, weils im März mit Condor nach Florida geht. Weiß jemand hier, wie alt die CFG 767´s eigentlich sind?

Viele Grüße
Daniel
____________________________________
-----------
Flieger, grüß mir die Sonne...
-----------
Jagdgeschwader 74`Mölders´ März-Dezember 1996 Neuburg/Donau
-----------
Unterwegs auf:

LEVEL-D 767-300ER // Dreamfleet 727 //
Enno26 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 09:01   #2
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Hallo,

zu 1) Ich habe den Load Editor von FSPax abgeschaltet deaktiviert, da der Schwerpunkt und damit wesentlich das Flugverhalten beeinträchtigt wird, wenn dieses... na wie heisst die Datei nochmal, in der die Position der Ladung für einen Flieger in FSPax definiert wird?... nicht ganz astrein ist.
Demnach wird bei mir der Flieger ganz normal über den LDS Config Manager beladen, und FSPax verändert dann an der Ladung selbst nix mehr. Du kannst das in irgendeiner config-Datei von FSPax abschalten, ich kann dir aber erst heute abend näheres sagen...

zu 2) Die Wingviews werden nicht in der normalen panel.cfg eingebaut. Du findest aber im Panel-Verzeichnis ein Unterverzeichnis Panel-Options o.ä. Darin gibt es mehrere Panel.cfg Dateien, die in die du die Wingviews einbauen musst. Wenn es dazu noch fragen gibt, melde dich ruhig heute Abend noch mal.

Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 20:36   #3
Enno26
Senior Member
 
Registriert seit: 25.07.2003
Alter: 48
Beiträge: 134


Standard

Hi Bodo,

schon mal vielen Dank für Deine Infos. Hm, das mit dem Abschalten des Load Editors von FsP hab ich schon verstanden. Nur, vermutlich kann mich FsP dann auch nicht mehr bewerten, oder?

Würd mich freuen, wenn Du (oder noch jemand sonst) mir das noch etwas genauer schreiben könnte.

Bis dahin

Viele Grüße
Daniel
____________________________________
-----------
Flieger, grüß mir die Sonne...
-----------
Jagdgeschwader 74`Mölders´ März-Dezember 1996 Neuburg/Donau
-----------
Unterwegs auf:

LEVEL-D 767-300ER // Dreamfleet 727 //
Enno26 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 22:08   #4
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Zu punkt3...
Die daten sind genau so perfekt wie die der PMDG.
Auf VATSIM siehst Du täglich an die hundert LVD´s durch die gegend fliegen.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 22:08   #5
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Zu 3

Wo treibste Du dich denn rum? Die Navdaten für Deutschland z.B. sind doch recht kompakt. Du kannst übrigens die einmal programmierten SID/STARS bei der Level-D speichern. Ich kann sie Dir online nur empfehlen, absolut zuverlässig!
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 07:37   #6
maxmax20
Elite
 
Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009


Standard

Zitat:
Original geschrieben von bvl
Hallo,

zu 1) Ich habe den Load Editor von FSPax abgeschaltet deaktiviert, da der Schwerpunkt und damit wesentlich das Flugverhalten beeinträchtigt wird, wenn dieses... na wie heisst die Datei nochmal, in der die Position der Ladung für einen Flieger in FSPax definiert wird?... nicht ganz astrein ist.
Demnach wird bei mir der Flieger ganz normal über den LDS Config Manager beladen, und FSPax verändert dann an der Ladung selbst nix mehr. Du kannst das in irgendeiner config-Datei von FSPax abschalten, ich kann dir aber erst heute abend näheres sagen...

Bodo
Hallo Bodo,

wenn man den FSP Loadeditor abschaltet, wie weiß der dann wiviel passagiere an board sind? bzw die boardingtime und den arrivial flughafen??
Das muss mir wer genauer erklären, bitte.

Danke
Markus
____________________________________
lg,
Markus
--------------------------------
Greetings from LOWW
Meine Flüge Live sehen
http://www.compumark.at.tf
Mein Pedestal Project
--------------------------------
maxmax20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 21:33   #7
Enno26
Senior Member
 
Registriert seit: 25.07.2003
Alter: 48
Beiträge: 134


Standard

@ Holly,

hm, da hatte ich mich nicht richtig ausgedrückt. Die Navdaten sind natürlich prima, lediglich die noch überschaubare Menge an SID/STAR Daten fand ich ein wenig schade. Aber wie Du schon schreibst: Muss ich eben für meine Lieblingsflughäfen selber bauen und speichern.

@Markus und Bodo

Ja, genau dieses Problem sehe ich auch. Entweder den Loadeditor von FsP abschalten und auf ordentliche Bewertungen verzichten, oder nur FsP und auf die TO Werte und das LoadSheet verzichten? Hm, da muss es doch noch was anders geben...

Viele Grüße
Daniel
____________________________________
-----------
Flieger, grüß mir die Sonne...
-----------
Jagdgeschwader 74`Mölders´ März-Dezember 1996 Neuburg/Donau
-----------
Unterwegs auf:

LEVEL-D 767-300ER // Dreamfleet 727 //
Enno26 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 22:20   #8
Holly
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699


Standard

Ich meinte aber auch die SID und STARS, da sind doch eigentlich alle "wichtigen" Airports dabei!

Wo guckst Du denn?
____________________________________
Gruß Holger
Unterwegs auf
Boeing 737/757/767/MD82
Holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 18:33   #9
Wolfman1
Newbie
 
Registriert seit: 19.03.2005
Beiträge: 4


Standard

Hallo Daniel,

zu Frage 4:

D-ABUA Baujahr 1992
D-ABUB 1992
D-ABUC 1992
D-ABUD 1992
D-ABUE 1993
D-ABUF 1994
D-ABUH 1994
D-ABUI 1995
D-ABUZ 1991

alles Maschinen vom Typ Boeing 767-330 (ER).

Gruß
Arnd
Wolfman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 00:24   #10
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Die Bewertung durch FSP ist kein Problem. Das mit dem "Load Manager von FSP abschalten" heisst ja lediglich, dass am Flugzeug und seinem Verhalten NICHTS geändert wird. Trotzdem kannst ganz normal Paxe in die Maschine einladen (ändert wie gesagt allerdings nix am Flieger selbst), und die Bewertung basiert dann auf der Anzahl der Passagiere und der Menge Fracht, die du FSP angibst. Du sagts quasi dem FSP nicht mehr "Lade das und das" sondern "ich habe das und das geladen" (klar, du kannst natürlich dann an dieser Stelle schummeln, z.B. FSPax sagen, du hättest die Kabine voll mit Paxen, aber im LDS Load Editor 0 Zuladung einstellen und damit Sprit sparen, aber uns selber bescheissen tun wir ja nicht (oder doch ? )

Bei mir läufts so: 767-Loadeditor starten, ein zufälliges Gewicht laden (Paxe + Fracht), die Daten aufn Schmierzettel notieren, FS2004 starten, 767 laden, tanken, FSP aktiveren, dort angeben, dass ich x Paxe und y Fracht dabei hab, und ab geht die Luzie.

Es mag evtl. Erfahrungen geben, dass es gut geht, wenn FSP das Flugverhalten selbst ändern kann. Ich hatte da mal meine Zweifel, da der Schwerpunkt meiner PMDG 1900 von FSP arg weit nach hinten gesetzt wurde (trotz absolut sicher korrekter Ladekonfiguration). Da hab ich's dann eben sein lassen und in der entsprechenden Konfigurationsdatei von FSP veranlasst, dass FSP meinen Flieger doch bitte unangetastet bleiben lassen sollte.

Keine Sorge, auf Bewertungsprobleme wirst du nicht stoßen. Sag FSP nur, er soll deinen Flieger nicht ändern. Ansonsten funzt laden etc. in FSP genau wie bisher.

Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag