![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 855
|
Kennt jemand einen Weg wie man das Wasser weiß färben kann.Es soll Eis darstellen.Ich war auf nem Rundflug über'n Bodensee und hab viele Fotos gemacht.Bekomm ich das Wasser so hin das es im Winter an fast allen Stellen weiß ist? Natülich nicht überall.Gibt es ein Programm für sowaß? (Wasser)Muss ich dafür neue Texturen erstellen?
Danke für eur Antwort! |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() |
Besser du wartest auf den Frühling
![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hero
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 855
|
In Misty Fjords geht's auch....
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
Ich finde das wäre das neue, revolutionäre Feature für den FSX! Dann könnte man endlich im Winter über Kanada fliegen, und dann entsprechend wie in der Realität auch auf zugefrorenen Seen landen!
Das wär doch mal was, Microsofties!
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
Zitat:
Sprich nichts anders wie es die anderen Tauschtextur Addons auch machen. Allerdings passiert das dort nur lokal, da Misty Landclass und Waterclassfiles lokalisiert. Also vergleichbar wie es auch ATP und viele andere Addons auch machen. Diese Batch muss allerdings vor FS Start ausgeführt werden. Also muss der Anwender sich vorher für Wasser oder Eis entscheiden. Es läuft nicht wie die üblichen automatischen internen Jahreszeitensteuerungen des FS ab. Bin nicht am PC wo Misty drauf ist, aber ich meine exakt so war es. |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
Hallo Jobia,
ich denke du bist der kompetenteste Ansprechpartner, deswegen frage ich mal: Meinst du das oben beschriebene wäre möglich? Dass der FS Wassertexturen im Winter in einer definierten Region mit Eis- (also Land-) texturen ersetzt? Wäre das im FS9 möglich, und, mir persönlich eigentlich wichtiger, hältst du das generell für möglich (besonders im Hinblick auf den FSX (ich weiß, ich weiß, es gibt ja erst ein paar Screens...))?
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
Hallo zusammen,
faende ich auch sehr gut, wenn es zufrierende Seen im FSX geben wuerde, bin da allerdings skeptisch. Im FS9 geht es nicht automatisch, da Wasserklassen im Gegensatz zu Landklassen keine saisonalen Texturen haben und auch VTP Polygone nicht saisonal aktiviert werden koennen. In Misty Fjords machen wir aber mehr, als nur Wasserklassen auszutauschen, denn die Seen sollen ja auch landbar sein und keinen Wellenschlag mehr zeigen. Ausserdem sollte das Meerwasser offen bleiben und nur die Seen gefrieren. Das klappt sehr gut mit einem Trick, indem man den LWM Gewaessern VTP Polys unterschiebt, die einen niedrigen Layer haben (<4) und damit Wasser zu Land werden lassen. Die darunterliegenden Wasserklassentexturen werden dann zusaetzlich von blau nach weiss geandert, so dass man nicht das Rastergitter des Mipmap Bugs sieht (der bei mittleren Entfernungen das darunterliegende Land oder Gewaesser an LOD13 Grenzen durchscheinen laesst). Wasserklassen und VTP2 Polys werden dann per Batchdateien aktiviert (und Uferstreifen mit Welleneffekten deaktiviert) und so kann man sehr schoenes Eis erzeugen. Ist aber eine ziemliche Arbeit fuer den Designer, besonders wenn, wie in den Fjorden Alaskas, die Kuestenlinie so stark verzweigt ist. Fuer Europa liessen sich da auch interessante Sachen erstellen, wie z.B. Eisdecken fuer die hoehergelegenen Seen der Alpen. So viele Ideen, so wenig Zeit... ;-) Ciao, Holger |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
Ich nochmal!
Ich vergesse das immer wieder, aber es gibt doch eine Moeglichkeit, im FS automatisch (d.h., jahreszeitlich korrekt) Wasser zu Eis werden zu lassen: durch photoreale Texturen. Und zwar kann man bei denen ja per Alphamasken festlegen, welche Areale als FS Wasser dargestellt werden und was Land sein soll. Wer also photoreale Wintertexturen erstellt, kann einfach die Alphamasken fuer die Gewaesser weglassen und hat damit "Eis". Eingesetzt wurde diese Methode in der sehr schoen gemachten Rhode Island Paywareszenerie von Vauchez: http://www.flightscenery.com/flightzone01/ Allerdings ist dieser Ansatz nur fuer lokale oder regionale Add-ons machbar, da saisonale Photoszenerien einen sehr grossen Speicherbedarf haben. Ciao, Holger |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
Zitat:
Es gab ja nun meines Wissens von Microsoft diese Umfrage was man sich für den nächsten FS wünscht. War es nicht sogar so, dass die FXP Redaktion Wünsche gesammelt hat die an Microsoft weitergegeben wurde. Stellt sich die Frage wo dieser Wunsch auf der Rangliste rangiert, weiterhin wie Microsoft die Notwendigkeit sieht. Ok wenn es fliegende Vögel gibt, warum nicht auch Eis auf Seen. Ich persönlich glaube aber eher nicht. Ok die Frage war ja auch ob es im FS9 geht. Das es über Tricks geht hat Holger ja gezeigt. Das optische Ergebnis ist gut genug denke ich. Was dann einige ev. als unpraktisch sehen könnten, ist dass man so etwas manuell vor FS Start ausführen lassen muss. Nun Landclasstexturen kann der FS während der Laufzeit des FS aktualisieren, dass ist schon mal ein Grundvorraussetzung für einen Automatismus im FS9. Das geht ja bei Waterclass auch. Was die Effekte (Wellengang) betrifft kann ich Dir es nicht genau sagen weil ich mir da noch keinen Kopf drüber gemacht habe. Das könnte mit eine der Hemmschwellen sein das es nicht geht. Bliebe noch der Auslöser der ohne zutun das Wasser quasi gefrieren lässt. Also ich weis, dass man über FSUIPC eine Jahreszeitenvariable abfragen kann. Das läuft meines Wissens unabhängig von den Season Informationen für Landclass. Da müsste man mal nachschauen in einem neueren FSUIPC SDK. Können wir so eine Information nutzen, dann können wir die auch zur Steuerung eines Automatismus nutzen, der falls es nicht anders geht über ein externes Tool während der Laufzeit Texturen wechselt. Wie gesagt ob die Effekte wie Wellengang während der Laufzeit nochmals abgefragt werden weis ich nicht. Év. bliebe die Wandlung in Landmasse per LWM, wie Holger erwähnte. Dann wäre der Effekt auch weg. Dumm dabei wäre natürlich das unser ev. automatisches Eis nichts mit Bodentemperaturen zu tun hat. Aber ich denke nicht, dass man so etwas anhand Temperaturen erwarten kann. |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Hero
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 855
|
@Holger: Ich wollte es eigentlich nur für den Bodensee machen.WIe kann ich das genau machen?
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|