WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2006, 18:27   #1
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard HILFE !! FSBus WC funktioniert nicht

Hallo FSBus Experte(n),

der Befehl zum Aktivieren eines Fensters, wie z.B. Wc;K+A;K-A
funktioniert nicht.
Diese Kombination schickt FSBus im Netzwerk ins Eck; d.h. es kommt nichts mehr am fsclient an. Entferne ich Wc; und starte alles neu dann empfängt fsclient jeden Tastendruck ohne Verzögerung.
Habe entsprechende Einträge in der FSclient ini und starte auch das CDU Programm über FSclient. Netwerkbroadcast passt auch (192.168.2.255)

Z.B. habe ich mal versucht der Taste A den Wert 65 (downvalue) zuzuweisen und die Taste auf die PM CDU (offset x5428)zu routen. Dies funktioniert zwar, aber ich muss ca 1 sec. zwischen den Tastenfolgen warten, sonst verschluckt Fsclient einige Buchstaben. Diese Lösung wäre sehr vorteilhaft, da das CDU Fenster nicht unbedingt denn Focus haben muss. Warum diese Verzögerung (vermutlich weil nicht nur CID1 angesprochen wird?!)
Mache ich das Ganze über einen Keyboardevent geht es zwar schnell und ohne Verzögerung, aber dazu muss die CDU den Focus besitzen und der Befehl W funktioniert leider nicht so wie ich will.

Was läuft hier falsch??

Vielen Dank

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 23:59   #2
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo Peter,

ich habe das nur auf externen pc's getestet. Müsste aber lokal auch gehen (ungetestet).

hast du an den Ini Eintrag für fsclient.exe gedacht ?

Bspl:

[CDU]
TopWindowChar="c"
Executable ="c:\gfd\freefd\cdu.exe"
WorkingDirectory = "c:\gfd\freefd"
Activate = 1
Terminate = 1

Zählt der event Zähler im fsclient sofort mit, wenn ein event passiert ?

gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 17:11   #3
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Dirk,

viele Dank, dass Du Dich bei Deiner sehr knapp bemessenen Zeit hier einklinkst.

Habe es genauso wie Du schreibst in der FSclient .ini eingetragen. Einziger Unterschied: ich verwende die PM CDU. Aber der Pfad ist natürlich entsprechend geändert. Auch starte und beende ich die CDU über Activate und Terminate in der FSclient.ini.
Mein HW Setup:

FSBus auf Flusi server
Fsclient (CID 1) auf Netzwerk PC mit PM´s CDU

Das Problem ist, wie in meinem vorigen Thread beschrieben, dass, sobald ich den Eintrag "Wc" vor dem "K+A;K-A" (also so: Wc;K+A;K-A )stehen habe, wird beim ersten Tastendruck FSclient eingefroren. Muss dann das Program gewaltsam über den Windows Task Mgr killen und dann wieder neu starten.
Es kommt kein Event an.
Lasse ich hingegen das "Wc" weg, läuft alles super schnell. Einzig mein Problem ist, dass die CDU halt das aktive Fenster sein muss und das wollte ich mit "Wc" lösen. Tuomas hatte auch eine Idee, nämlich einen Mouse Event vor dem Tastenbefehl einzufügen. Wäre vielleicht ein (Aus)Weg.

Warum braucht es eigentlich so lange bis der Buchstabe im Scratchpad der CDU erscheint, wenn ich im FSBus Router den ASCII Wert des Buchstabens (z.B.für A = 65) als down value eintrage und das dann auf die PM CDU (offset x5428 ) route?? Es schaut so aus als ob die CDU erst lange nachdenken muss, ob ihr der Befehl gilt. Leider lässt sich in diesem Fall keine gezielte CID definieren.
Gleicher Effekt tritt übrigens auch über FSUIPC auf. (virtuelle Buttons,)denn auch FSUIPC versendet den Befehl als Broadcast. Also jeder der zuhört kann den Befehl verarbeiten.
Ich meine aber, wenn man den Befehl direkt an die Offset Adresse schickt, (Router Destination(s): FS.PM. Keyboard Interfaces.CDU), dass da zumindest keine Verzögerung nahe 1 Sekunde auftreten sollte.
Kann so nur etwa im Sekunden Rythmus Buchstaben eingeben.
Hat das mit dem Broadcast zu tun? Über die direkte Adressierung (CID) mittels FSclient läuft die Eingabe aber sehr schnell.

Deswegen wäre ein funktionierender Befehl zum Aktivieren eines bestimmten Fensters sehr hilfreich.

Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich gemacht.

Schon mal vielen Dank im Voraus.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 18:02   #4
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo Peter,

Teste bitte noch folgendes:

Trage anstatt cdu.exe den notepad.exe ein und beschreibe, wie schnell die Daten dort erscheinen.
Schaue auf das fsclient fenster. Zählt der Counter schnell ?

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 21:22   #5
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Dirk,

habe das jetzt mal so getestet.
1.)Testkonfiguration:

Im FSBusrouter Befehl: K+A;K-A
Auf dem Client: CID1, Notepad gestartet

Ergebnis: Der Eventzähler und auch die Buchstaben (in diesem Fall "a")
werden ohne Verzögerung angezeigt.

2.) Testkonfiguration:

Im FSBusrouter Befehl: Wc;K+A;K-A
Auf dem Client: CID1 Notepad gestartet

Ergebnis: Es wird kein Event erkannt auf FSclient, Zähler bleibt auf Null.
Fsclient reagiert nicht mehr, auch wenn ich das "Wc;" entferne.
Kann allerdings FSclient über das "Schliessen X " beenden.

Nach Neustart und OHNE "WC;" läuft alles bestens.

Habe als Ausweg mal den Mousezeiger auf der CDU plaziert. Diese Koordinaten im Router vor den Befehl K*A;K-A gesetzt, den Focus auf z.B. Notepad gesetzt und sobald ich den Buchstaben A drücke wird dieser sofort erkannt und alle Folgebuchstaben kommen ohne Verzögerung im Scratchpad der CDU an.
Sicher eine Variante, schöner wäre natürlich den Focus per Befehl "W" zu setzen.

Mit dem direkten Routen auf PM CDU (offset x5428)tritt immer eine Verzögerung auf und Buchstaben werden verschluckt, egal ob FSclient läuft oder nicht. (Ich vermute mal, FSclient muss in dieser Betriebsart auch nicht laufen, denn das läuft ja über FSUIPC).

In der neuen FSBus version (2.41) hängt sich wenigstens der Router bei der Eingabe von "Wc;" nicht mehr auf, dafür jetzt FSclient.

Eine Idee warum der Befehl "W" nicht funktioniert??

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 00:48   #6
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hab was entdeckt.

Bitte teste den Router von:

www.broadwaycomputer.de/ng/fsbus.ex1

und berichte mal, was sich damit tut.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 20:44   #7
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Dirk,

vielen Dank für die FSBus.exe. Habe es getestet und folgenden Effekt gefunden:

Der Befehl "Wc" funktioniert nun so wie er soll.

Solange ich nur einfache Zeichen (Ziffern oder Buchstaben)schicke ist alles OK.
Nun sind ja bei der PM CDU Befehle mit Control kombiniert, also z.B. für die Menütaste "Ctrl+F11".

Dies funktioniert auch, nur scheint FSBus sich die Taste "Control" zu merken und setzt, sobald einmal eine Control+ key Kombination geschickt wurde, dann immer vor jedes darauf folgende Zeichen ein "Ctrl", was natürlich dazu führt, dass Buchstaben nicht mehr als Buchstaben erkannt werden.
Also z.B. das "Q" beendet dann die CDU, da ja der Befehl hierzu "Control+Q" lautet.
Muß dann FSBus und FSclient neustarten um aus dem "Geister Control" Modus rauszukommen.


Vielen Dank und Grüße

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 22:12   #8
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo Peter,

ich denke, du musst VK_CONTROL mit - wieder abschalten
Windows merkt sich den Status.
Im fsclient passiert diesbezüglich nix!

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 09:56   #9
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Dirk,

vielen Dank für Deine Antwort.
Hier ein Auszug aus meinem Befehlsstring:

"K+VK_CONTROL;K+VK_F10;K-VK_F10;K-VK_CONTROL"

Bei "K-VK_CONTROL" ist das "-" zum Loslassen der Control Taste ja schon drin.

Bitte um kurzes Beispiel zum besseren Verständnis.

Vielen Dank

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 16:32   #10
peter_b
Senior Member
 
Registriert seit: 19.01.2004
Alter: 70
Beiträge: 123


Standard

hi,

bei meinem test mußte ich hinter den letzten befehl
auch nochmal ein "semikolon" setztn, sonst wurde der nicht mit
ausgeführt!
mein versuch ist aber schon ein paar tage her. kann mich auch irren.

hoffe, dir hilft das.


peter b.
peter_b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag