![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 2.451
|
siehe hier http://www.wcm.at/forum/showthread.p...48#post2084848
kann jemand helfen? danke leute schon im voraus.
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
Nimm PHPMyAdmin.
1, Nach der Installation von Mysql den User root ein Paßwort zuweisen. 2, User anlegen in der DB Mysql/user, zb 3, Datenbank anlegen 4, Datenbank in der DB Mysql/host freischalten, localhost für..no na localhost oder % für Zugriff von überall (IP, localhost) http://downloads.mysql.com/docs/refman-4.0-de.a4.pdf Sloter |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 2.451
|
Zitat:
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 2.451
|
ich habe noch fragen zum webserver. ich habe apache installiert und mySQL installiert.
bei phpmyadmin weiss ich noch nicht wohin mit den daten??? und wie kann ich z.b. php und html files auf den server laden? wie mache ich das?
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() |
phpmayadmin in einen Ordner deiner Wahl und in der apache.conf einen Alias dafür anlegen. Ist aber eh eine install anleitung dabei ....
files auf den server per ftp oder sftp, scp. Bei physischen Zugang ist natürlich auch ein USB-stick, CD/DVD, Floppy eine Möglichkeit. ![]() |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 2.451
|
Zitat:
danke für die infos. noch eine frage. ich habe nach der installation von apache einen 2.xx server und einen 2.2.xxx server installiert. welchen soll ich verwenden (Standardmässig läuft der 2.xxx)? was ist der unterschied. ich welches verzeichnis muss ich php installieren. ich habe php gerade in das "conf" verzeichnis von apache installiert, aber php files werden nichts ausgeführt sondern nur aufgelistet (im browser)! HELP
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Inventar
![]() |
@apache 2.2:
Zitat:
@php: selbst installiert von source ? Prinzipiell isses egal wohin, das apache-conf ist allerdings nicht gescheit. Entweder standardmässig ( ohne --prefix ) oder nach /opt/php. Du musst dem Apachen noch sagen,w as er mit den php Files machen soll: Code:
AddType application/x-httpd-php .php Code:
# apachectl restart und: Apache docs sollte dir eine grosse Hilfe sein. |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Des moch ma in da Post...
![]() Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 2.451
|
hi. ich habe php 5.2.1 installiert und der installer hat diese änderungen am apache vorgenommen
#BEGIN PHP INSTALLER EDITS - REMOVE ONLY ON UNINSTALL PHPIniDir "C:\\Programme\\PHP\\" LoadModule php5_module "C:\\Programme\\PHP\\php5apache2_2.dll" #END PHP INSTALLER EDITS - REMOVE ONLY ON UNINSTALL aber es werden noch immer keine php files ausgeführt!!! HELP!!
____________________________________
thanks D|C .::: DARKCOBALT :::. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() |
argl, windoof
falsches forum ohne die Zeile von mir oben wirds trotzdem nicht funzen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|