WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Apple

Apple Software, Hardware, Tipps- und Tricks für und rund um Apple

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2007, 16:50   #1
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard CDs RIPPEN am MAC

Liebe Leute, da ich seit kurzem nen Mac mein Eigen nenne, würds mich natürlich auch interessieren, Audio CDs ins gewohnte MP3 Format zu bringen...

nur afaik benutzt ITUNEs ja ein eigenes Format, dass nur von IPods verstanden wird oder irre ich da?

am liebsten wäre mir ein Tool das CDDB Abfrage machen kann und ins MP3 Lame rippen tut...


gibts sowas am MAC?
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 17:09   #2
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

iTunes kann natürlich auch MP3, nutzt aber den Codec von Frauenhofer. Dies stellst einfach in den "Einstellungen" - > "Erweitert" - > "Importieren" ein.

Natürlich werden beim Import die Titel via CDDB abgefragt und automatisch benamst.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 18:34   #3
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard ach

echt?
Itunes kann das?
dann hab ich aber den DRM Schlüssel auf den MPR3s und kann die auf meinem NICHT IPOD MP3Player vermutlich ned abspielen oder?


weil darum gehts mir! und natürlich auch darum die Bibliothek mit dem Stand PC daheim SYNCHRON zu halten
will ja nirgendwo auf NIX verzichten
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 18:43   #4
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

iTunes kann ganz normale MP3 Dateien ohne DRM erzeugen. Wenn man im iTunes Store angemeldet ist, gibt es die passenden Covers noch als Draufgabe
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 18:56   #5
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard also

ich habs grad getestet!

ich bekomme NUR EINEN WIEDERGABE FEHLER wenn ich ne CD RIPPE! kann die DATEI NICHT AM MP3 Player wiedergeben obwohl angeblich als .mp3 gespeichert


und die Tag Infos fehlen auch!

auf Windows verwend ich Tag & Rename und DMC Audio Grabber...

welche Möglichkeiten hab ich da am Mac?

lG & Danke im Voraus
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 19:04   #6
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das is wirklich das allererste mal das ich sowas hör. Was genau hast du für ein Dateiformat eingestellt und um welchen Player handelt es sich?

Fehlen die Tags schon wenn du die CD einlegst am Mac oder erst wenn du die Files überspielst?

Ich habe meine gesamten CDs inzwischen mit iTunes eingerippt (knapp über 1000) und es gab noch nie Probleme.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 19:04   #7
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von steelrat
ich habs grad getestet!

ich bekomme NUR EINEN WIEDERGABE FEHLER wenn ich ne CD RIPPE! kann die DATEI NICHT AM MP3 Player wiedergeben obwohl angeblich als .mp3 gespeichert


und die Tag Infos fehlen auch!

auf Windows verwend ich Tag & Rename und DMC Audio Grabber...

welche Möglichkeiten hab ich da am Mac?

lG & Danke im Voraus
Also ich weiß nicht. Bei mir funktionieren die MP3 Dateien definitiv auf einem Creative MP3 Player

Normalerweise kann man die Titel auch unter iTunes ändern wenn es mit der CDDB Abfrage nicht klappt.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 19:06   #8
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach ja, bislang hat er bis auf sehr, sehr wenige Ausnahmen auch alle CDs einwandfrei erkannt. Etwaige Fehler dabei (Falsche Song-Reihenfolge, falscher Name eines Tracks) waren eindeutig falsch in der CDDB und nicht Fehler von iTunes.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 19:25   #9
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard also

ich nehm schon alles zurück

der MP3 Player ist der Samsung 4GB Player
Die CDDB Abfrage funktioniert

hab nur die Tags nachher ned aufs File schreiben lassen, was er offenbar ned selber kann

und wie bitte schön kann ich iTunes dazu bringen die Files im Format
<title>-<artist>.mp3 im ordner <album> zu speichern... das ist die Konvention an die ich meine gesamte Library am Windows angepasst habe... (und die ich beibehalten will wenns geht
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 19:45   #10
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ganz verstehe ich das nun nicht. Denn iTunes importiert die CD und speichert die Files unter dem Namen ab. Da muss man nix extra machen.

Apropos abspeichern: Files werden immer so abgespeichert:

- Artist - Album - Track

Die eigentliche Datei trägt nur den Namen des Tracks, die übrige Struktur erstellt iTunes und kümmert sich um Ordnung.

Und genau das ist der große Vorteil von iTunes bzw. der gesamten iLife Suite. Dem Anwender kann es völlig wurscht sein, wo das File wirklich auf der Festplatte liegt und wie es als File heisst. Darum kümmert sich die Software und als Frontend dienen iTunes, iPhoto usw.

Wir hatten diese Diskussion hier schon oft. Hartgesottene Datei-Freaks können sich damit nicht anfreunden da sie sich scheinbar von der Software entmündigt fühlen. Ich sehe es ein wenig anders. Mir ist es sch... egal, wo das File ist, wie es heißt... Finden muss ich es schnell und einfach können um damit was auch immer zu machen. Und genau dafür brauch ich ein sehr gutes und einfach zu handhabendes Tool wie eben iTunes. Ich will mich nicht mit Dateien sortieren und benamsen herumschlagen, ich will Musik rasch einrippen, meine Playlists erstellen und Musik hören, auf CD brennen oder was auch immer. Und am Apple geht dies eben besonders einfach. Genau darin liegt der große Vorteil.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag