![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415
|
![]() Hallo Ihr,
kurze dumme und bestimt schon x-fach gepostete Frage, zu welcher ich übrigens auch erst die Suchfunktion benutzt habe aber für mich noch nicht das richtige rausfiltern konnte. Ich habe mir neulich AFCAD Dateien für German Airports (FS9) gesaugt.Wo muß ich diese denn nun genau hinkopieren? Ich hab zwar Ordner gefunden wo solche Dateien drin waren aber die Bezeichnung mit welcher sie in der ZIP Datei geführt wurden waren nicht mit denen in den Ordnern identisch, so das also bestehende Dateien durch die "Neuen" nicht überschrieben werden. Weiterhin würde mich auch interessieren, ich lese immer von Winter- und Sommerflugplänen? Hat das auch was mit den AFCAD Dateien zu tun und verändert eine AFCAD Datei für einen bestimmten Airport auch evtl. das dortige Verkehrsaufkommen? In München zum Beispiel habe ich im Gegensatz zum Mega Airport Frankfurt einen ziemlich schwachen Verkehr trotz 90 % Schiebreglereinstellung! Hoffe ihr könnt mir was dazu sagen? Viele Grüße Franky |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Franky,
AFCAD-Dateien kommen in einen beliebigen angemeldeten /Scenery-Ordner, also egal ob in das GermanAirports-Verzeichnis oder woanders. Man muss nur aufpassen, dass man nicht zwei oder mehrere AFCAD-Dateien eines Airports im Flusi hat, dann gibt es ´Kuddelmuddel´. Persönlich habe ich mir für AFCAD-Dateien eine eigene Scenery angelegt unter /AddonScenery. Hab sie /AFCAD/Scenery genannt und in der Bibliothek mit höchster Priorität angemeldet. Das ist dann mein Sammelbecken für AFCAD´s. In den GermanAirports sind bereits AFCAD´s enthalten. Bei den GA1 unter dem eindeutigen Namen AF2_xxxx.bgl. Wenn Du von diesen andere AFCAD´s einbauen möchtest, musst/solltest Du die vorhandenen löschen. Du musst sie löschen, wenn Du im gleichen Verzeichnis die gänderten Dateien haben möchtest. Du musst sie nicht löschen, wenn Du nach meiner o.g. Melodie ein eigenes Verzeichnis höchster Priorität hast. Dann kannst Du die neuen direkt dort installieren. Persönlich habe ich aus dem Bereich nur noch die GA4 der Version für den fs8. Für den gab es AFCAD´s für den fs9 zum Download, die ich in meinem genannten Verzeichnis habe. AFCAD-Datein organisieren u.a. Lage und Anzahl der Parkpositionen, haben dadurch nur indirekt mit dem Verkehrsaufkommen zu tun. Je mehr Parkpositionen vorhanden sind, desto mehr Flüge aus den Flugplänen können bedient werden. Landen z.B. Flieger, ohne dass freie Parkpositionen vorhanden sind, verschwinden die Flieger einfach nach der Landung. Der Flusi ´beamt´ sie einfach weg. Unterschiede bei Sommer/Winterflugplänen kann es also bei AFCAD nicht geben. Zum Thema Intensität des Flugverkehrs: Die wird geregelt durch die vorhandenen Flugpläne, die außer als Standard im Flusi durch AddOns wie My Traffic, oder Ultimate Traffic oder eigene integriert werden können. Ich habe ebenfalls den MegaAirport und EDDM und kann mich nicht beklagen über geringes Aufkommen in München. Den Schieberegler hast Du ja schon erwähnt.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415
|
![]() Super Wolfgang, danke mal wieder für die Tipps und die ausführliche Antwort!
Viele Grüße Franky |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|