![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
Tach zusammen,
mal ne reine Info zur Performance. Hardware: AMD 1200MHZ/FSB 266MHZ/DDR-RAM 266MHZ (128MB) Grafikkarte TNT2 32MB FS2k Frames bei 700MHZ mit FSB100MHZ 256MB RAM : ca.25 Fs2k Frames bei obigem System : ca. 60 - 100 Die 100er wird erreicht wenn ich die Nase aus den Wolken nehme. Ich denke mit ner besseren Grafikkarte kriege ich noch mehr Frames raus. Im Moment kommt die TNT nicht mehr mit dem Datenfluss mit ! Bei Fly 2k ist dagegen kaum eine Leistungssteigerung zu bemerken, vielleicht so 2-5 Frames mehr. Liegt wahrscheinlich an der nicht so tollen Grafikengine von Fly. So, das wars... Gruß ULI |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !!!
Das mit Fly würde ich eher auf Deine Graphikkarte schieben, die bei so einer Performance ausgereizt ist. Mit einer Geforce bekommst Du da sicherlich noch mehr hin. Die Engine von Fly will halt eine bessere Graphikkarte sehen, wobei die Engine von FS2K auf den Prozessor und das RAM ausgelegt ist. Zu der Zeit, als die Entwickler sich wahrscheinlich auf die Engine festgelegt haben, haben sie wahrscheinlich den Trend verpennt. Aber kleine Frage am Rande: Fliegst Du mit Deinem Rechner auch richtig ??? ![]() CU KaffDaddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
Antwort zu Performance
Hi,
jau manchmal fliege ich auch...auch im Netzwerk, wenn ich ausser der Scenerybastelei dazu komme. Aber der Rechner kann leider immer noch nicht mit MIR fliegen....>g<... Inzwischen rauscht auch eine Geforce 2MX bei mir im System. Da hat sich gleich einiges an Frames draufgelegt. Mit Fly muß ich da mal testen...obwohl die Geforce da nicht voll/richtig angesprochen/unterstützt wird. Kann man nur auf Fly2 hoffen. so long UlI |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
![]() Hallo Ulli2,
ich muss KaffDad voll Recht geben. Gib bloss kein Geld für eine teure GraKa aus, denn der FS2K benötigt wirklich nur MHZ und RAM um flüssig zu arbeiten. Warte zumindest mit dem Kauf so lange, bis der FS2002 draußen ist (wahrscheinlich November). Sollte dieser dann 3D features unterstützen, kannst Du Dir immer noch eine neue Karte kaufen (die bis dahin sicher dann auch noch günstiger zu haben ist. ![]()
____________________________________
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Uli,
Deine Schilderungen sind sicher interessant, obwohl solche Darstellungen immer recht wenig wert sind, denn einen auf jedem System vergleichbaren Benchmark in der Form eines Timedemos bei Quake gibt es nicht, und Aussagen, "daß alles nun viiiiel besser läuft", sind nur sehr begrenzt verwertbar. Daß der MSFS2000 kaum 3D Beschleunigung nutzt und deshalb, anstatt sich mit der Grafikkarte die Arbeit zu teilen, die CPU den gesamten Workload handhaben muß, ist hier schon oft diskutiert worden. Bei Fly! verhält es sich anders, denn hier ist eine leistungsfähige 3D Engine implementiert, die die Funktionen der Grafikkarte sehr gut nutzt. Wichtig ist daher ein ausgeglichenes System: Grafikkarte und CPU müssen Hand in Hand gehen. Aus der Beobachtung, daß Fly von Deiner CPU wenig Nutzen zieht als der MSFS, kommst Du genau zur falschen Schlußfolgerung. Gerade daß Fly! kaum einen Zuwachs zeigt, macht deutlich, daß der Sim von Terminal Reality sehr intensiv die Grafikkarte nutzt, und genau die hast Du ja nicht verändert - die TNT2 ist einfach recht alt. Falsch übrigens, daß Fly! keine GeForce unterstützt. Der Final Patch bringt Unterstützung für diese Karten. Richtig auch nicht unbedingt der Ansatz, daß die Engine vom MSFS2000 eher auf RAM und CPU ausgelegt ist: Als seit Jahrzehnten unter dem Fluch der Kompatibilität gealterte Engine ist sie nicht gerade auf CPU ausgelegt, sondern nur gerade NICHT auf die Grafikkarte optimiert. Im Schnitt läuft daher Fly! auf gleichen Systemen besser als der MSFSF. Ich wiederhole mich ja hier durchaus mit meinen Aussagen, aber es geht mir nicht darum, bestimmte Sims gut oder schlecht zu reden. Für uns Simmer ist einfach schade, daß ein guter Simulator leider nicht gute Hardware wirklich unterstützt. Ich schreibe z.Z. an einem Vergleichstest PSS747 ( MSFS ), Wilco767 ( MSFS ) und PMDG777 ( Fly ), und es ist einfach schade, daß die wirklich guten 747 und 767 schon allein wg. der deutlich geringeren Performance auf dem MSFS deutlich weniger Spaß machen. Das hätte nicht sein müssen. Ich denke, wenn die Simmer hier besser Ursache und Wirkung verstehen, werden sie auch eher mit ihrem jeweils ganz eigenen Lieblingssim glücklich. Mir ist jedenfalls immer wichtig, daß Ihr Euch einen Überblick über möglichst viele Sims verschafft: MSFS ist der Klassiker, Fly ein gutes Allround-Talent, AS2 und PS1 die hardwaregenügsamen Profisims, X-Plane läuft mit brauchbarer Hardware super-flüssig... Wer mehr Sims kennt, findet auch eher den Simulator, der genau den eigenen Wünschen entspricht. Und genau darum geht es ja. Eben hieraus ist auch bei mir die Idee entstanden, andere Sims in der FXP mehr in's Blickfeld zu rücken. Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523
|
![]() Hallo Marc,
interessante Dinge, die Du da geschrieben und leider auch recht hast. Besonders bei der PSS 747 und PIC 767 macht sich ein bisher "imGriffgehabtes" Stottern bemerkbar. Vielleicht kannst du mir ein Tip geben: Ich habe den Vcache minimiert auf max und min 16384, um mehr Ram frei zu bekommen. Momentan benutze ich 320 MB. Wenn ich den FS2 starte mit einen der beiden Maschinen, habe ich noch ca. 100 MB frei. Kann ich das System irgendwie dazu bekommen, noch mehr RAM zu belegen? Ich weiß ja nicht, ob Du Dich damit auskennst. Aber vielleicht doch. Grüße
____________________________________
Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi Fans,
Ich streite ja keine Antwort ab, jeder hat irgendwo recht. Ich für meinen Teil habe die Sims gefunden die mir persönlich Spaß machen. Und das ganze sollte ja auch nur ne Info sein. Bei den Benchmarktest bin ich mir nie so sicher ob die Werte wirklich zu meiner Software passen. So nehme ich halt als Anhaltspunkt den FS2k, er frißt aus meiner Sicht die meiste Performance...m/eines Rechners. Aber jeder soll das bitte für sich entscheiden, was und wie er anschaffen möchte in Bezug auf die Hardware. Nix für ungut.. Viel Spaß Euch allen noch. Gruß ULI |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo Flightsimmer!!
Vor kurzem habe ich mir einen neuen PC gekauft, der wohl im Moment zu den schnellsten gehört, die es gibt (AMD Athlon TB 1333Mhz C; 256 MB DDR RAM; 64 MB Geforce 2 Ultra Grafikkarte ![]() Um so entäuschter war ich, als ich darauf den FS 2000 testete. Ich kam nämlich bei besten Grafik- und Textureinstellungen, höchster Gebäudedichte, Full-Screen Anti-Aliasing usw. nur auf 15-20 Frames. Als Testflugzeug verwendete ich die PSS 747 und die German Airports 3. Ist das normal???????? Wenn nicht, muß irgendeine Hardwarekomponente oder Softwareeinstellung das System wahnsinnig ausbremsen. Anders könnte ich mir das nicht erklären?? Weiss jemand Rat???? Vielen Dank!!!!!!! Happy landings!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Zitat:
schade, daß Du von der Performance auf Deinem neuen System so enttäuscht bist. Um es ganz deutlich zu sagen: Die Softwarekomponente, die Dein System ausbremst, ist der MSFS selbst. Er ermöglicht keine sehr gute Performance, denn er nutzt praktisch keine 3D Beschleunigung. Die Leistungsreserven der teuren GeForce2 Ultra bleiben damit vom MSFS ungenutzt. Trotzdem ist die Framerate auf Deinem System wirklich sehr gering. Problematisch ist dabei aber, daß sich mangels vordefiniertem Simulationsablauf die Werte beim MSFS nur sehr schlecht vergleichen lassen. Ein "Ich hab' so um die dreizig Frames" bringt wenig. Schöne Grüße Marc |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|