![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.09.2000
Beiträge: 5
|
![]() habe meinen Duron beim einbauen des kühlers leicht eine Ecke des "dies" angeknackst.
tauschen die händler sowas um oder muss ich gleich einen neuen kaufen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230
|
![]() 1.) du mußt einen ziemlich kulanten händler haben, der dir einen "angeknacksten" prozessor noch zurücknimmt. verpflichtet ist er nicht.
2.) wenn der proz. dennoch funktioniert - mach dir keine sorgen (glaub huckleberry arbeitet mit so einem). 3.) könntest du mir verraten mit welchem kühler das passiert ist? madias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 26
|
![]() ist der prozessor gerade gekauft oder schon ein älterer und nur der kühler neu ?
wenn der prozessor neu ist, dann könntest du zum händler gehen und sagen, dass der defekt ist (nicht ganz fair). wenn keine mutwillige beschädigung fest zu stellen ist, musster ihm in gewährleistung austauschen. wenn er noch geht, dann lasse ihm. da stimme ich den madias zu. lg tbm |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230
|
![]() @tbmchris: ich glaube kaum, daß es noch einen händler gibt, der glaubt ein duron mit angeknacksten die, wäre ein produktions- bzw. transportfehler. der händler ist auch nicht verpflichtet den proz. auszutauschen, wenn es keine mutwillige beschädigung ist. sobald du selbst einen prozessor montierst, liegt das risiko bei dir. d.h. alle, die sich beim prozessoreinbau nicht sicher sind oder zwei linke hände haben, sollen den proz. einbauen lassen. (besonders der duron/tb ist doch ein bischen heikel)
madias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 26
|
![]() hi madias,
1: kenne ich mich nicht mit amds aus. darum mein frage, wie alt. keine ahnung wie die ganzen prozessoren heissen und was gerade am markt ist (habe nur intel im einsatz. wird auch sicher bleiben *g*) 2: würde ich dir raten, deinen lieferranten zu ändern. wenn ich jedes ding, was ich gekauft habe und von anfang an defekt war nicht umtauschen könnte, wäre ich heute schon sehr arm denke ich. wenn eine ware nicht in ordnung ist, hast du das recht und der händler die pflicht (ausser es war mutwillig) die ware auszutauschen oder sie zurück zu nehmen. in den meisten fällen, wird sich der händler schwer tun, nach zu weisen, dass das produkt vorher ging. was glaubst du denn, wieviele leute so einen proz. in der hand gehabt hat. und die sind sicher nicht alle geerdet. chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.05.2000
Beiträge: 230
|
![]() stimmt schon, ausprobieren sollte man es auf alle fälle! - nur ist der duron ein klassischer kandidat für einen die-knacks - der NUR durch unvorsichtige kühlermontage herbeigeführt wird (schau mal in andere foren - die sind voll mit "habe meinen duron angeknackst". mein "standpunkt" ist übrigens nur der rein rechtliche. hab auch schon genug hardware (durch eigenverschulden) gekillt - die ich problemlos austauschen konnte ;-)
madias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 26
|
![]() naja, ob er noch funzt weiss ich nicht...
muss erst morgen in ein neues board einsetzen. den CPU habe ich schon länger, glaube nicht das ich noch eintauschen könnte. wieso baut AMD auch so sensible CPUs, nur aus kostengründen? [Dieser Beitrag wurde von Sackerl am 11. September 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.05.2000
Beiträge: 159
|
![]() *rofl* sensible CPU - willst wohl gleich die Hardcore Militär Variante die Temps bis 120°C aushält und in ner Umgebung mit 80% Luftfeuchtigkeit noch immer geht... Und natürlich, dass man den auch Kindern in die Hand drücken kann
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 26
|
![]() Intel CPUs sind aufjedenfall nicht so billig gebaut wie die von AMD
Beim Kühlereinbau, kann man da nur schwer den Die beschädigen. Mir ist klar, das der Die sehr heiss wird, deswegen ragt der auch so hoch hinaus. Man kann aber doch eine dünne schützende Hülle drüber bringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Das ist ja genau das Problem mit Intel-Cpus, das sie nicht so billig gebaut sind. Deswegen kostet ja eine minderwertige Cpu um einen Tausender mehr als ein Thunderbird. Und billig mein ich hier im Sinne von preiswert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|