WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2006, 18:39   #1
ciaobella
Newbie
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 3


Standard infrarot-bediehnbarer Empfänger

hallo Leute,

ich habe folgendes Problem:

bei einem Freund, der im Rollstuhl sitzt und Probleme hat mit
denn Knöpfen einer normalen Fernsteuerung, haben wir eine sprachgesteuerte Universalfernbedienung installiert. (funktioniert tadellos für Fernseher, Radio etc.)
Nun suche ich für allfällige Notfälle einen Infrarotempfänger den ich nachfolgend einen Notruf abgeben lassen kann.
Ich brauche einen Sender dafür, der mir ein Referenzsignal für meine Sprachbedienung liefert und einen Empfänger, den ich mehr oder weniger sagen kann er soll mir per Telefon Alarm geben oder den ich irgend eine Mechanik betätigen lassen kann.

ich hoffe jemand kann mir helfen, soll natürlich nicht die Welt kosten
ciaobella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2006, 23:26   #2
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Die Grundfragen sind: Gibt es eine reservierte Taste auf der Fernbedienung, oder ist sie frei programmierbar?
Was passiert, wenn der Empfänger nicht im Sendebereich der Fernbedienung ist?
Eine IR Empfänger nehmen und die Impulse mit einem PIC oder ähnlichen auswerten. Ein bischen Halbleitererfahrung und Softwarekenntnisse sind da schon nötig.
Wenn ein vorhandenes Gerät, z.B.: Receiver Anzeigelampen für die verschiedenen Eingänge hat, kann man bei einem ungenutzten Eingang zur Lampe (bei LED ein bischen trickreicher) ein kleines Relais schalten, dass dann die gewünschte Funktion auslöst.

Einfacher, und betriebssicherer ist Funkfernbedienung mit Code (gibt es z.B bei Alarmanlagen), die ein Relais schaltet. Schau dich mal um, da müsste es auch Alarmanlagen mit Telefonwählgerät geben, das man per Funk (Paniktaste) ansteuern kann. Das ist dann richtungsunabhängig. Der Bereich muss aber getestet werden. Von allzubilligen Funfernsteuerungen wie z.B.: Canrad , ELV, rate ich wegen der Unzuverlässigkeit ab.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag