![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() hello,
kennt jemand da draussen zufälligerweise eine distro für das erstellen von iscsi-targets ? sollte sozusagen eine ablöse für einen windows server mit datacore san-melody sein, und natürlich möglichst einfach... erfahrungswerte wären auch willkommen ![]() Zusatzfrage: gibts da gegebenenfalls für z.b. redhat eigene pakete, die man nachinstallieren kann ? Danke jedenfalls im Voraus ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 20.01.2006
Alter: 69
Beiträge: 1
|
![]() Hallo,
leider gibt es keine Distri die das kann, ich habe es aber unter Fedora Core 4 und Zenwalk 2.1 mit iscsitarget-0.4.12 hinbekommen, muss dabei sagen das es nicht so ganz einfach war (passende Kernel SRC´s laden,targetsoftware kompilieren, 2 targetcodes kompatibel mach u.s.w.), nun habe ich 1 Real System und 1 VMWaresystem welches hervoragend im VMWareplayer unter Windows läuft, SanMelody war mir zu teuer und ausserdem mag ich nicht Software die sich zu arg ins System einnisten. Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() hm... klingt zwar interessant und nach einer herausforderung, aber ich fahre momentan mit sanmelody ganz gut, und wenns nicht einfacher geht....
![]() ich find das sanmelody an und für sich ganz ok, und ob es sich tief einnistet oder nicht, kann ziemlich egal sein - bei einem heiklen produktivsystem würde ich eh keine allzugrossen sprünge in der auswahl der software machen... danke jedenfalls |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|