![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.10.2006
Beiträge: 2
|
![]() Hallo Flightsimmer !!!
![]() Ich bin neu hier und hätte gerne eine Entscheidungshilfe für den Kauf von Hardware für Flugsimulatoren. Bitte helft mir !!! Ich trage mich mit dem Gedanken, wieder mal die alten DOS/Windows Flugsimulationen zu benutzen. Inzwischen hat sich die Hardware aber so entscheidend verändert, das bestimmte Dinge nicht mehr funktionieren. Kompatibiltät der Joysticks, Schubkontrollen und Pedalen zu USB etc. Momentan habe ich eine komplette Thrustmaster HOTAS Ausrüstung im "Cockpit" bestehend aus F-16 FLCS, TQS, RCS und ACM-Game Card sowie die entsprechende Foxy2Pro-Software für analoge Sticks. Ich möchte dieses Equipment gerne weiter verwenden, doch wie bekomme ich dies in einem neuen Rechner ohne ISA- Slot für die ACM-Card zum laufen. Ein USB-Joystick-Adpater (Typ Rockfire) ist leider hierzu nicht kompatibel. (Nur für Thrustmaster FCS geeignet) Was meint Ihr, sollte ich mir lieber ein Industrial-Mainboard mit einem ISA-Slot zulegen (Preis von solchen Mainboards ist extrem hoch) oder doch lieber auf das modernere digitale USB Eqipment von Thrustmaster (sprich HOTAS Cougar) umsteigen. Kann ich dann damit auch weiter die RCS verwenden, oder brauche ich neue, natürlich auch bessere Simped-Pedale? Die Simulationen werden weiterhin unter Windows 98SE betrieben, sodaß USB kein Problem wäre. Zu Windows XP sind viele meiner Simulationen nicht 100-prozentig kompatibel. Danke euch für Eure Entscheidungshilfe --- albaflight ---
____________________________________
Greetings and enjoyable flight |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Huhu,
vielleicht kann es ja ein Mod verschieben. Guck ma: http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?s=&forumid=45 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() verschoben
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.09.2006
Beiträge: 15
|
![]() Nen Joystick reicht auch.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.10.2006
Beiträge: 2
|
![]() Hallo "Gammelfleisch"
was meins't Du mit "nen Joystick reicht auch" Bitte doch etwas genauer !!! Ich hätte eigentlich erwartet hier in diesem Forum eine Entscheidungshilfe zu finden ![]()
____________________________________
Greetings and enjoyable flight |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
Registriert seit: 08.10.2005
Beiträge: 855
|
![]() Hör nich auf den "Gammla!"
![]() Der is nur ein Troll. Er hat wahrscheinlich gemeint das dir ein einfacher Joystick für älter Flugsimulationen auch reicht. Das finde ich nicht.Ich möchte nix gegen die 2D Cockpits von früher sagen.Viele waren gut und ich hab sie geliebt. (z.B.FS98) Aber da ist es natürlich noch besser gleich noch einen Simulator zu haben. Das macht trotz der relativ Hochwertigen Cockpits von damals natürlich schon viel her. Zu deiner Frag kann ich dir leider nicht weiterhelfen weil ich mich damit nich ganz so auskenne. Viel Glück! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|