![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 14.01.2006
Alter: 33
Beiträge: 12
|
![]() Hi Leute,
kann mir mal jemand erklären wie man ein scenery für den fs04 baut(mit welchen programm) und eine Anleitung dafür geben wäre echt nett. Gruß coolerfireman112 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() ein Tipp, geh mal ins Designer-Forum,
da sind die leutz für dich! ![]() Ned |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000
|
![]() FSEnhancer von Lago ist nicht schlecht.
RWY12 ist sogar Freeware, aber soll wohl kompliziert sein, habs selber noch nicht ausprobiert.
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 124
|
![]() Bei FS Enchancer gibt es einen kleinen Hacken, damit du oder andere die Ergebnisse auch sehen kannst/können, benötigst du/andere ebenfalls FS Enchancer. Bei RWY12 bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob das Programm noch benötigt wird, wenn man Szenerien von anderen Benutzern nutzen will ...
Die meisten Designer benutzen mehrere Programme, eines für die Grafiken, eines für den Gebäudebau zum Beispiel etc. Aber wie nadie sagte, bist du im Designer Forum gut aufgehoben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111
|
![]() "kann mir mal jemand erklären wie man ein scenery für den fs04 baut(mit welchen programm) und eine Anleitung dafür geben wäre echt nett."
fs04 oder fs2004 bzw. fs9 ????????????????????? ich tippe mal auf fs9 FS Enchancer, ist das nicht Payware? dann sehen nur Leute die das Ding gekauft haben die damit erstellten Teile Deiner Scenery. RWY12 ist Freeware, das kann man dann downloaden, aber man muß auch die entspr. Bibliotheken haben. Da gab es mal ein Paket RWY12 + Bibliotheken. Evtl. gibt es in Gebieten ohne DSL dann aber Probleme mit der Datenmenge. Wenn man die benutzten RWY12-Bibliotheken mit in die Scenery stellt, brauche ich RWY12 nicht noch extra. Bei Payware darf man keine Bibliotheken verbreiten. Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Also:
1. Dieses Thema ist nicht ganz so einfach wie man denkt. 2. Ich möchte dir trodzdem ein paar tips geben. Ich habe vor ca einem dreiviertel Jahr angefangen ne Scnenery von Freiburg zu bauen. Diese ist nun fertig. Ich hab dafür Gmax verwendet. Damit erstellst du am besten Hangars und so. Du brauchst dich da nicht an vorgefertigte Sachen halten. Für die Anpassung des Bodens und so, brauchst du aber noch andere Progrmme wie z.B. ScenGenX oder so.Gmax eignet sich aber eher für detailiertere Scenerys. Für so kleine Airports und so kannst du ScenGenX oder RWY12 nehmen. MFG Jan
____________________________________
Loves 744s ANSCHAUEN!! Auch unterwegs als DLH127/DLH144 und Skyhawk. Meine Airlinersbilder "Same same but different!" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|