![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175
|
![]() Liebe Kollegen,
bitte um Eure Hilfe bei folgendem Problem: wenn man zB die Fokker 100 starten will, drückt man zuerst einige Zeit den Startknopf des betreffenden Triebwerkes und nach ca. 30 Sek wird dann der entsprechende Treibstoffschalter geöffnet. Ich habe mit 2 Drucktasten die Startknöpfe simuliert und mit FSUIPC (3.51) zugewiesen. Klappt wie erwartet. Aber: ich finde in den FSUIPC-Einstellungen nirgends entsprechende Schalter, die ich mit den beiden Kippschaltern, die die Treibstoffventile simulieren sollen, ansteuern könnte. Weis jemand Rat? LG Hermann
____________________________________
Hermann Hummer AUA506 http://www.throttle.eu.tt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151
|
![]() Versuche es mahl mit mixture lean und mixture rich um die Treibstofventiele off bzw on zu stellen.
Ich weis jets haben nichts zu tun mit mixture , es ist ein kleinen fehler in FS. Ich mache es durch anpassen des fs9.cfg file. Und nutze die parameter aus pete dowson's fs2004.doc. Soll vis fsuipc aber nicht viel anders sein. Antworte bitte hier wen es klapt grusse Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175
|
![]() Hallo Norbert!
Jetzt bin ich aber baff, wie man in Wien und Umgebung sagt, wenn etwas unerwartet Gutes passiert: Dein Tip war Gold wert, hat sofort funktioniert, einfach unglaublich, alleine wäre ich da nie drauf gekommen. Vielen Dank!! LG Hermann ![]()
____________________________________
Hermann Hummer AUA506 http://www.throttle.eu.tt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|