![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 295
|
![]() Hallo liebe Flusis,
ich komme einfach nicht weiter: Jedesmal, wenn ich defragmentieren will, kommt nach etwa 10% der Hinweis "nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden; schließe Programme ....." (ich habe 1024). O.k., ich gehe in die Taskleiste und beende alle Programme außer Explorer -kein Erfolg! Dann starte ich im abgesicherten Modus -kein Erfolgt! Jetzt könnte ich im Startmenue allerlei löschen, aber muß ich diese Programme dann alle wieder neu eingeben? Bitte helft mir weiter, denn eine Defragmentierung ist ja wirklich sehr wichtig. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293
|
![]() Hi,
hatte das Problem auch mal, immer nach 10% wollt er nicht mehr. Es liegt vermutlich bei Dir, sowie auch bei mir, an der Antivirus- und Firewallsoftware. ![]() Schau das Du nicht online bist, deaktiviere die Programme, dass kannst Du z.B. unten rechts in der Taskleiste machen. Mache dann einen "intensiven" ScanDisk und anschliessend dann die Defragmentierung, bei mir ging es dann. Fahre den Computer wenn er fertig ist runter und nach einigen Sekunden wieder hoch, die Programme starten dann wieder automatisch (zuminddest bei den meisten). Ohne Gewährleistung ![]() Gruß Jess ![]()
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln ![]() Wunderbare Schöpfung Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 366
|
![]() hallo,
starte im abgesicherten modus und du kannst in ruhe defragmentieren. gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907
|
![]() Zum Defragmentieren benötigt man meines Wissens mindestens 15% freien Platz auf der Festplatte (Partition). Wenn du den nicht hast, solltest du mal die Festplatte aufräumen. Danach neu starten, alle im Hintergrund laufenden Programme schließen und dann sollte es gehen.
Günther ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Zitat:
Ich habe es bei 80 GB und ca. 15% freien Platz auf der Festplatte mal gemacht nach etwa 2,5 Std. war es dann mit der Defragamentierung zuende...bei 20% war es nach ca. 1 Std. vorbei.
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 295
|
![]() Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten. In der Tat habe ich eine Festplatte von 30 GB und noch 2,95 GB frei. Wie räume ich denn meine Festplatte auf?? (Ist vielleicht eine doofe Frage.....) Gruß Wolfgang P.S. ich habe es ja auch im abgesicherten Modus, d.h. während des Bootes die Taste F8 immer wider gedrückt, versucht. War aber erfolglos. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Guten Abend ,
benutzt Du das windowseigene Defragprogramm ? Da hatte ich auch ähnliche Probleme ; vor 2 Jahren bin ich auf O&O Defrag. umgestiegen , seitdem alles bestens . ![]() Aufräumen der FP : gutes Tool benutzen z.B. TuneUp Utilities 2006 , Temp-Dateien und Prefetchdateien löschen , alle Wiederherstellungspunkte löschen (und danach einen Neuen setzen ) brachte bei mir 1,5 GB !
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.03.2005
Alter: 46
Beiträge: 169
|
![]() Ich kann mich Rainer nur anschliessen:
Seitdem ich O&O Defrag verwende habe ich keine Probleme mehr wie das oben genannte (kam bei mir frueher auch schon mal vor). Du kannst dir ja mal die Testversion runterladen und ausprobieren. Ansonsten wuerde ich dir mal folgendes empfehlen. Start -> Ausfuehren -> cmd (Enter) -> chkdsk /f Damit uebrpruefst du die Festplatte und laesst alle Fehler reparieren. Dannach nochmal versuchen zu defragmentieren. Gruesse, Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 46
Beiträge: 909
|
![]() Hallo Wolfgang
Kann mich den oben geschriebenen Beiträgen nur anschliessen. Hatte mit Win Defrag auch Probleme. Einmal nachdem defragmentieren lief der FS sogar schlechter als vorher. Bin dann auf O&O Defrag umgestiegen, dannach war wieder alles ok. Man hat schon beim überprüfen der Partition gesehen das MS Defrag sehr schlecht gearbeitet hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 295
|
![]() Hallo,
vielen Dank für die vielen gutgemeinten Ratschläge. Hat alles nicht funktioniert. Also: O&O unterstützt nicht Win98. Ich habe dann eine Demoversion "Diskeeper" heruntergeladen. Die Defragmentierung hat die ganze Nacht gedauert und geklappt!! Ich kann dieses Programm nur empfehlen!! Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|