![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Kann ich übers Netzwerk die Registry eines andren PC's bearbeiten? Wäre als Admin doch manchmal ganz hilfreich.
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Ja freilich geht das, einfach im Regedit im Menü Datei den Punkt mit Netzwerkregistrierung verbinden wählen und dann dort den Zielcomputer eintragen.
Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 13.09.2004
Beiträge: 43
|
![]() Hallo,
du kannst aber nicht alle Schlüssel bearbeiten. HKEY_CURRENT_USER, HKEY_CLASSES_ROOT u. HKEY_CURRENT_CONFIG können übers Netz auf diese Weise nicht bearbeitet werden. Gruß Sniperer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
@"Wäre als Admin doch manchmal ganz hilfreich" wozu? ist das ein Firmennetzwerk? Vorsicht vor dem Arbeitsrecht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() @oli
thx für den tip
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|