WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2001, 10:14   #1
simon20
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 57


Frage Ovis Link Router & Chello

ich habe schon wieder ein problem.
ich hab einen ovis link router(ov-ip2040)ip sharing + fast ethernet switch cable/xdsl modem und bin bei chello.
ich habe bereits ein netzwerk aufgebaut und da passt alles ich habe verbindung zwischen beiden ps´s. nur mit dem internet klapts noch nicht. bei dem router war ein programm dabei: "Fast ether switch ip share" steht auf der diskette.

und das ist zum ausfüllen:
IP Share Setup

Management
Firmware Version: 4.20
Allow Management From Internet: ja/nein
Change Administrator Password: ja/nein

Local Port
Private Network
IP Adress:
Subnet Mask:
Domain Name:
"Do not distribute IP adress to local computers"
oder
"distribute IP adress to local computers"
Start IP Adress:
Number of IP Adress: 128

Global Port
"Obtain Configuration Automatically(CATV Dynamic Mode)"
oder
"PPPoE (DSL Dynamic Mode)"
oder
"Static Confuguration"
Adapter Address:
Device/Computer Name:
IP Config
"Dymamic" oder "Static"
DNS Server
"Dymamic" oder "Static"

Virtual Server
add Server
"By Name" oder "by port Nummer"
Local Server:

Packet Filter
brauch ich glaub ich nicht. wenn doch bitte sagen. was kann ich da definieren?

Advance
Static Route
IP Address:
Submask:
Gateway:
und noch mal
IP Address:
Submask:
Gateway:

könnt ihr mir sagen was ich da ausfüllen sollte, oder was die einzelnen sachen bedeuten. kenn mich mit sowas nicht gut aus.
danke
simon
simon20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2001, 14:13   #2
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

mich geht ja nichts an, aber du darfst keinen router ins chello netzwerk stellen. nichteinmal wenn du das serverpacket hast.
ist bei chello auf gar keinen fall erlaubt.
wenn du keine ahnung hast, wie man das ding einstellt, würde ich lieber die finger davon lassen bevor sie deine ip sperren.

aber mich geht es ja nichts an.

chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2001, 14:33   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

tstststs wär täte denn einen router mit chello nutzen *stinkefingerzeig*

wie wärs mal wennst die mac deiner chello nic clonst?
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2001, 16:22   #4
TCK
Newbie
 
Registriert seit: 11.11.2001
Beiträge: 15


TCK eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Chello&Router

naja, eigentlich hams recht das du ins chello netz keinen router stellen darfst...auch bei ip-clones könnens das feststellen.... am besten auf dem server die chellokarte einbauen, inet verbindung machen und proxy installieren oder die internetverbindungsfreigabe.....aber weißt eh...nur bein Serverpaket von chello ;-))
TCK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2001, 19:33   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

da geht es nicht um feststellen.
ich habe einmal mit einen ganz einen netten chello techniker geredet. man glaubt es gar nicht, aber solche gibt es auch
der hat mir einmal erzählt, wann chello was sagt usw.

bei chello darfst du keine dienst haben, die das netzwerk stören können.

z.b. proxy der über extern erreichbar ist, open relay server, router, dns server, dhcp server usw.

bin auch froh, dass das so ist. wenn jeder, der sich nicht wirklich auskennt sowas machen würde, dann würde das netzwerk von chello bald im arsch sein.
manches blocken sie ab. meiner meinung zu viel, aber das ist eine andere sache.

@simon20
nicht das ich dir dabei nicht helfen möchte, aber ich lasse da lieber meine finger davon dir irgendwas zu sagen.
im internet findest du aber genug infos, die dir weiter helfen sollten.

chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 02:15   #6
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

Wenn du im Router die freigeschaltete MAC-Adresse eintraegst und im PC die MAC-Adresse der freigeschalteten Netzwerkkarte haendisch veraenderst, dann kommst du ins Internet.

mfg
ff
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 02:24   #7
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

@ff:
Hast Du auch aufs Datum geschaut?
Das Problem sollte ja in der Zwischenzeit gelöst worden sein.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 09:59   #8
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

@FendiMan

Natuerlich habe ich auf's Datum geschaut. Trotzdem waere es wuenschenswert, wenn ein Problem-Thread mit einer Loesung, sobald sie gefunden wurde, abgeschlossen wird und nicht die Vermutung aufkommen laesst, dass es keine gibt.

Das haette mir bei einem Freund, der auch einen Ovislink-Router hat, die nicht so selbstverstaendliche Loesungsfindung erspart, denn bei meinem Netgear-Router schaut die Welt wieder ganz anders aus . . .

mfg
ff
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 10:11   #9
simon20
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 57


Standard also

ich als fragender freue mich das ich vielleicht doch jetzt noch auf eine lösung komme.

zur info das problem besteht immer noch. da ich das ganze für meine eltern machen soll konnte ich sagen das ich es nicht kann. wenn das mein problem währe dann hätte ich schon sicher tage damit verbracht eine lösung zu finden.

ich finds toll das sich jemand um probleme kümmert die keinen mehr interressieren. ich bekomme doch ein mail wenn wer auch meinen beitrag antwortet, ich brauch also nicht immer auf die hp um nachzuschaun.

noch mal danke

gruss
simon20
simon20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 10:56   #10
ff
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466


Standard

@simon20
>das problem besteht immer noch

Das habe ich befuerchtet ;-)
Gib uns aber Bescheid, wenn mein Tipp funktioniert. Ich hatte naemlich einen Ovislink 2070 zu konfigurieren.

mfg
ff

PS: Nur zur Sicherheit:

PC: Geraetemanager > Netzwerkadapter > RE Maus auf deine Netzwerkkarte > Eigenschaften > Erweitert > Netzwerkadresse > Wert

Trage die freigeschaltete MAC-Adresse ein und veraendere dann eine einzige Stelle.
ff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag