WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2006, 19:37   #1
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard VOR anfliegen wie ?

Hi,

habe eine Frage: Habe eine Aero Commander, welche zwei VOR-Empfänger hat (NAV 1+2). Beide Instrumente dafür haben einen Kurswähler mit OBS einstellung. Jetzt die Frage, ich starte in Sion auf der 26, gehe laut Karte auf Kurs 235 in den Steigflug.
Da Sion ja im Tal liegt, muss ich eine Rechtskurve fliegen, mit Kurs auf SIO zurück, um Höhe zu gewinnen.
Ich will jetzt einfach das VOR SIO anfliegen, habe aber in der Karte kein Radial dafür. Wie fliege ich das jetzt direkt an, also einfach auf das VOR zu, Radial egal. Also im Prinzip so, wie ich ein NDB anfliege ?

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 19:45   #2
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit dem "Kurswähler" so lange drehen mit in dem NAV "TO" angezeigt wird oder halt der Pfeil mit Spitze nach oben. und dabei gleihczeitig die nadel in der mitte is.

Der angezeigte kurs OBEN im anzeigegerät ist der kurs ZUR station
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 19:50   #3
Partyboy
Senior Member
 
Registriert seit: 29.07.2003
Alter: 38
Beiträge: 105


Partyboy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

tach, gutes neues erstma...
du musst den obs einfach solange drehen bis die nadel mittig zentriert ist. dann einfach in richtung nadel fliegen.


___________
greez cedric



EDIT: damn, da war wohl jemand schneller....ich hasse dieses 56k modem...
Partyboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 21:27   #4
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi zusammen!

Leider habe ich keine Karte von Sion zur Hand und kenne auch die Örtlichkeiten nicht, aber wenn der Airport Sion in einem Tal liegt umgeben von Bergen, dann müsste es doch eigentlich auch Restrictions dafür geben, in welcher Abflugmanier das Tal zu verlassen ist. Es würde mich wundern, wenn nicht. Aber Ok, wie gesagt, ich kenne die Karte nicht.
Wenn das VOR SIO ein Airport-VOR ist (also etwa mittig liegt), dann ist es eigentlich üblich - zumindest kenne ich es nicht anders - das VOR nach dem TakeOff z.B. über ein Teardrop-Entry in einem Winkel von 30° anzufliegen. D.h. du fliegst auf dem Radial R235 SIO outbound nach dem TakeOff eine bestimmte!! Strecke (hier wäre jetzt noch eine Distanzangabe hilfreich, und die ist auch meist vorgegeben, wie weit du auf dem Radial zu fliegen hast) und kurvst dann in einem Rechtsturn)auf das Radial R265 SIO inbound (also Hdg 085°) auf das SIO-VOR ein.

Du rastest im NAV2 und NAV1-Empfänger jeweils die Frequenz von SIO und stellst den OBS2 auf Abflug- bzw. Outbound Course von 235° und den OBS1 auf Inbound Course 085°.

Ich hoffe, du kannst etwas damit anfangen!

Grüße, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 22:08   #5
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://home.eduhi.at/user/schatzl/flight/default.htm

Lesen, Studieren, Probieren.
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 14:11   #6
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hier mal die Karte von Sion.]Karte 1[/url]

]Karte 2[/url]

Wie interprtetiert man die korrekt ?

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 14:33   #7
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Hallo!

So wie ich das sehe (vereinfacht):
Du machst den Takeoff und fliegst 255Grad.
Am VOR1-Empfänger sollte die Frequenz 112,15 vom SIO-Vor eingestellt sein.
Der eingestellte Kurs dazu muss 235 Grad sein!
Also du machst den Abflug mit 255 Grad bis die Nadel am Vor1
in die Mitte läuft (du fängst das Radial 235 ein),
drehst dann auf den Kurs 235 Grad und folgst diesem Kurs
bis X (D20SIO) wo Du auf 13000Ft sein solltest.
Dann drehst Du in eine Rechtskurve- direkt zum VOR retour
(Hast einen VOR-2-Anzeiger - der Zeigt meist das Direkt an wie bei einem ADF) und steigst weiter.
Dann wieder eine Rechtskurve auf das Radial 235Grad zurück (wieder einfangen) und halten bis die Sollhöhe bei VALVOR erreicht ist.
(liegt je nach Abflugroute in verschiedenen Höhen- ist ja angegeben.)
Wenn in einem mal rumfliegen die Höhe nicht erreicht ist,
musst Du nochmals rumfliegen (raufschrauben).

Falls jetzt noch immer Probleme gibt dann lerne mit richtiger Lektüre:
Ich kann diesen Link emfehlen:
FLUSI SCHULE


mfG
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2006, 15:32   #8
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

ich würde das genauso interpretieren, war nur etwas irrietiert, da für die Rechtskurve retour zum VOR SIO keine Angaben gemacht werden.
Ein 30 Grad Teardrop-Entry mit Heading 085°, wie Achim oben meinte, wirds wohl nicht sein, da man sonst in die Berge knallt ?
PS. Was habe ich denn beim Posten der Bilder falschgemacht ?

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 15:51   #9
Alti
Master
 
Registriert seit: 10.10.2004
Beiträge: 668


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kustra
ich würde das genauso interpretieren, war nur etwas irrietiert, da für die Rechtskurve retour zum VOR SIO keine Angaben gemacht werden.
Ein 30 Grad Teardrop-Entry mit Heading 085°, wie Achim oben meinte, wirds wohl nicht sein, da man sonst in die Berge knallt ?
Hallo nochmals,

Also wenn auf der Karte hierzu keine Angaben stehen, wie dieser Rechtsturn geflogen werden sollte, dann würde ich einfach eine Standardkurve machen.
Und ein (versteckter) Hinweis ist ja doch drauf:
Du solltest nicht über das Feld kommen (Nördlich der Rwy). zumindest ist das so dargestellt (gedachte verlängerte Linie 255Grad entlang der Rwy).
Bist Du sicher dass diese Karte nicht ein zweites Blatt haben sollte mit weiteren Erklärungen?

mfG
Alti
Alti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 17:38   #10
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Doch hat es:

erstes
zweites

Hoffe mal, dass es geklappt hat.

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag