WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2006, 17:43   #1
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard Which DVD-Brenner burns like fire?

Welchen DVD-Brenner könnt ihr mir empfehlen.

Ich suche ein günstiges Gerät, daß alles brennen kann.

Außerdem hätte ich gerne eine Retailversion, weil ich einen guten Software-DVD-Player und ein aktuelles Brennprogramm brauche.
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 18:35   #2
blackeagle1701
Master
 
Registriert seit: 05.01.2005
Alter: 62
Beiträge: 502


Standard

http://www.geizhals.at/a152120.html

das Ding hab ich selber und bin sehr zufrieden damit - kann als einer der wenigen auch DVD-RAM !!!

Habe bisher so an die 200 CDs/DVDs damit gebrannt und keine einzige war verbrannt, obwohl ich immer die billigsten Rohlinge nehm (z.B. vom HOFER).
____________________________________
Eigentlich müsste es ja DIE Windows heissen!!!
So zickig wie das Ding manchmal ist kann es nur weiblich sein

In a world without walls and fences there is no need for Windows and Gates !!!

Es gibt keine Lügen, sondern nur sachzwangreduzierte Wahrheiten.

I can do with x l only spreadsh?t ???
blackeagle1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 20:06   #3
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

klingt gut.

Und was war so an Software dabei?
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 21:36   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Original geschrieben von blackeagle1701
http://www.geizhals.at/a152120.html

das Ding hab ich selber und bin sehr zufrieden damit - kann als einer der wenigen auch DVD-RAM !!!

Habe bisher so an die 200 CDs/DVDs damit gebrannt und keine einzige war verbrannt, obwohl ich immer die billigsten Rohlinge nehm (z.B. vom HOFER).
Hallo blackeagle1701,
funzt der GSA-4167B auch unter Win98SE?

Lt. Herstellerseite
Unterstützte Betriebssysteme : Windows ME/ Windows 2000 Professional/ Windows XP Home Edition, Professional ????

Grund meiner Frage: mein Plextor SCSI-Brenner scheint einzugehen und ich möchte mir gleich einen kaufen, den ich auch auf einem neuen PC verwenden kann. DVDs möchte ich unter Win98SE/600 MHz, 256 MB RAM, nicht brennen, aber CDs und CD-RWs.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 00:18   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
funzt der GSA-4167B auch unter Win98SE?
Ja!
Die Angabe auf der Page bezieht sich wahrscheinlich beim Retail-Geraet auf die beigelegte Software, also das Brennprogramm. Selbige funktionieren aber zumeist auch noch auf alten Win9X-Varianten problemlos.

Eine Hardwareeinschraenkung auf bestimmte Windows-Versionen gibt es bei ATAPI-Geraeten nicht. Silberscheibenlaufwerke halten sich an bei ihrer Ansteuerung an die im ATAPI-Standard festgeschriebenen Befehle, sogar DOS kann diese Befehle senden/empfangen.

Was die Herstellerseite beabsichtigt, laeuft in die Richtung der Einschraenkung des Supports auf aktuelle Betriebssysteme, besonders jene wofuer auch Microsoft noch aktiven Support bietet.

Wenn du unter Win98SE eine DVD brennen moechtest, muss lediglich die Brennsoftware dies unterstuetzen, das Betriebsystem stellt dir keine Hindernisse in den Weg.
Maximal ist ein Update des ASPI-Layers erforderlich aber wenn dein System bis dato ordentlich lief, wird das auch nicht der Fall sein.
Ansonsten sind wirklich KEINE Treiberupdates fuer DVD-Brenner unter Win98SE erforderlich!
Einzig der DMA-Modus im Geraetemanager muss aktiviert werden, das wirst aber eh wissen da es ja fuer jede Art von IDE/ATAPI-Geraeten unter Win9X gilt.

Generell rate ich aber von den grossen Brennprogrammen von Nero7 und Konsorten ab, alleine schon weil sie viel Sonderzeugs dazuinstallieren was man nicht wirklich braucht, bei Win9X aber viel Rechenleistung beansprucht.

Es gibt uebrigens ein nettes Freeware/Shareware-Brennprogramm unter www.deepburner.com; als Freeware verarbeitet es CD/DVD-Datenscheiben, gegen 25 Dollar Bezahlung brennt es auch DVD-Videos und anderes.
Laeuft ab Win98 und ist aehnlich schlank und leistungsstark wie Firefox verglichen mit InternetExplorer!
Die Homepage ist zwar komplett in Englisch, das Programm wurde aber grossteils Deutsch uebersetzt.

Falls du dich fuer den LG-Brenner entscheidest und einmal DVD-Discs fuer ernsthafte Datensicherungszwecke brennen moechtest, rate ich dir zur Verwendung der von LG empfohlenen Rohlingen: Verbatim (=Mitsubishi Chemicals) und jene vom Presswerk TayoYuden, unter mehreren Namen erhaeltlich, bei uns zB Fuji.
Die asiatischen Brenner arbeiten aufgrund ihrer Firmware am liebsten mit asiatischen Rohlingen, daher wuerde ich so Scherzprodukte wie 3A oder SkyMedia hoechstens fuer (unwichtige) Film-DVDs einsetzen.
Bei CDs/CDRWs frisst das Geraet so gut wie alles was aufgrund seiner Form in die Lade passt
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 10:04   #6
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Habe mehrere 4163Bs. Die Kombination ist 160 Philips 4x DVD+RW und 50 Philips 8x DVD+RW 1.Jahreshälfte 2006 bei www.spot4.de in Wiesbaden (direkt neben Philipswerk) für 200 Euro unter Verzicht auf die Versandkosten durch den Händler.

Zitat aus einer Email an den Händler:

Ich wollte 10 5er Pack 8x DVD+RW von Philips und 16 10er Pack 4x DVD+RW von Philips bestellen. Das wären 202,76.

Brutto für netto, also ohne Versandkostenberechnung.

Antwortauszug vom Händler:

Bitte schicken Sie mir noch eine kurze E-Mail mit Ihrer Anschrift, dann kann ich den Auftrag ins System eingeben und Ihnen eine Auftragsbestätigung mit allen benötigten Daten zukommen lassen.




Der Preis für 5 8x DVD+RW von Philips (den besten am Markt) war damals (Ende September letzten Jahres) 8,50 Euro.

Die 9,95 Euro Versandkosten spart man sich als österreichischer Kunde ab 200 Euro, ausgemacht, nicht generell.

Offiziell gibt es die 5 Stück Philips (in Jewecl Case) 8x DVD+RWs gar nicht mehr gelistet bei dem Händler.

Ich habe vorher sogar bei Philips in Wiesbaden angerufen wegen Händlern, die 8fach Rohlinge liefern können.

Eine 4.7GB DVD ist als ISO gebrannt in 6 Minuten fertig und hat eine gute Qualität !!!

Wie gesagt, spot4.de ist der einzige Händler mit Sichtverbindung zum Philipswerk.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 18:19   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Herwig,
herzlichen Dank für die ausführliche Info.
Das dachte ich mir so, weil ich habe einen Plextor PX-W2410A unter Win95 laufen und der funzt problemlos.

Ich verwende keine überladenen Brennprogis, derzeit habe ich WinOnCD 3.7 oder Plextools im Einsatz, maximal Nero 6 kommt mir in´s Haus, das hat auch mein Sohn unter WinXP.
DVDs sind derzeit nicht interessant, da nehme ich den Sohn-PC.

Bei Rohlingen bin ich schon geläutert, ich hatte zu Beginn meiner
Brennereien (schon einige Jahre her ) manches Ärgernis mit billigen CD-RWs.

Übrigens: nachdem ich den PC und den Brenner (Linse und Führungsstangen) geputzt habe funzt er jetzt wieder; auf Holz klopf!!

Hier zu Deiner Info, und für andere Interessenten, noch ein anderes Freeware Brennprogi: Burn4Free
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 20:31   #8
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Miguel
klingt gut.

Und was war so an Software dabei?
Könnt ihr ´mir, nachdem ihr meinen thread gekapert habt bitte die eine Frage beantworten. Ich such nämlich nach einer Retailpackung wo DVD-Player und ein Brennprogramm drinnen sind
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 23:15   #9
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

@Christoph:

Zitat:
Hier zu Deiner Info, und für andere Interessenten, noch ein anderes Freeware Brennprogi: Burn4Free
Danke fuer den Tip, das Programm kannte ich nicht. Schaut interessant aus, allerdings eines macht mich stutzig ...

Zitat:
Note: Burn4Free includes Burn4Free Toolbar free software
The Search Toolbar also includes a free POPUP BLOCKER !
Man kann das Ding zwar deinstallieren, aber alles was mein Netz-System veraendert, "erweitert", oder generell gesagt, dort herumpfuscht wo KEIN CD-Brennprogramm etwas jemals verloren hat, naja, das klingt doch SEHR nach versteckten Haken und Oesen ...


Zitat:
derzeit habe ich WinOnCD 3.7 oder Plextools im Einsatz,
Du hast eh geschrieben KEINE DVDs brennen zu wollen und ich glaube, du koenntest das mit diesen (aelteren) Programmen auch gar nicht. Das mit der 6er Nero klingt gut, waehle allerdings beim Installieren nur die noetigsten Sachen. Es werden, wie gesagt, sehr viele fuer reine Daten-CDs/DVDs unnoetige Zusatzsachen installiert.



@kikakater:

Von welchem Presswerk kommen die Philips-RWs (Mediacode)?

Indiskrete Frage: Wozu benoetigt man so viele wiederbeschreibbare DVDs?



@Miguel:

Zitat:
nachdem ihr meinen thread gekapert habt
Wir sind alles Piraten hier, wusstest du das nicht? ;-)

Zitat:
DVD-Player und ein Brennprogramm
Schau dir bei Geizhals die entsprechenden Sachen an (Suchwort Retail, nona). Leider helfen dir Auskuenfte von vor laengerer Zeit gekauften Geraeten nur bedingt weiter, da die beigepackte Software durchaus oefters wechselt.

Desweiteren muss das Attribut "gut" bei Software genau definiert werden nach deinen Beduerfnissen.
Gut im Sinne von Gummibaerli-Design und vielen bunten Assistenten?
Dann WinXP mit der Original-Oberflaeche.
Detto WinDVD bei den Software-DVD-Playern.
Und natuerlich Nero bei den Brennprogrammen, im Assistentenmodus.

Gut im Sinne von brauchbar und auf die Kernaufgabe konzentriert wobei der User jedoch meistens GENAU wissen muss WAS er tut:
WinXP mit Win2K-Oberflaeche samt Deaktivierung von zig Diensten die keine Sau braucht zB DRM-Medienverwaltung usw.
Ein Software-DVD-Player der trotz seltsamen Aussehens viele Faehigkeiten hat und verhaeltnismaessig zuverlaessig mit Videos aller Art umgeht? -> PowerDVD.
Soll es profimaessig und vor allem free sein allerdings mit dem Hang zum Masochismus? -> VLC-Player.
Bei Brennprogrammen sind wir immer noch bei Nero allerdings im Profimodus (keine Ahnung wie das richtig heisst), wo die Assistenten deaktiviert sind und du saemtliche Parameter selber einstellen kannst.

Meiner Erfahrung nach werden bei den Retail-Packungen sowohl bei Grafikkarten als auch bei DVD-Brennern meistens WinDVD bzw NeroExpress (=Nero im Assistentenmodus ohne Moeglichkeit auf den Profimodus zu schalten) beigelegt.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 00:09   #10
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herwig

Wir sind alles Piraten hier, wusstest du das nicht? ;-)

................
Desweiteren muss das Attribut "gut" bei Software genau definiert werden nach deinen Beduerfnissen.
Gut im Sinne von Gummibaerli-Design und vielen bunten Assistenten?
Dann WinXP mit der Original-Oberflaeche.
Detto WinDVD bei den Software-DVD-Playern.
Und natuerlich Nero bei den Brennprogrammen, im Assistentenmodus.

Gut im Sinne von brauchbar
Also ihr Piraten

Ich bin eher Anhänger der "brauchbaren" Kategorie. Mein System läuft ja auch noch unter W2K.

Deshalb werd ich mal diese Optionen unter die Lupe nehmen.
____________________________________
\"Leben ist, was einem passiert, während man auf die Erfüllung seiner Träume wartet.\"
(aus \"Der König von Sankt Pauli\")
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag