WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2006, 18:33   #1
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil PMDG 747 im Cruise viel zu schnell

Nabend zusammen!

Fliege grade die PMDG 747 von EDDT nach EDDL.Die Spritberechnung habe ich gemacht wie immer ebenso die FMC Programmierung.Nur derzeit bin ich auf FL280 mit Mach 0.99 unterwegs.Habe allerdings nur 35 KN Headwind.Im FMC wird die Geschwindigkeit auf 0.81 gestellt nur gehalten wird diese irgendwie nicht.

Habe sowohl VNAV als auch LNAV aktiv

kann mir jemand helfen und sagen was ich falsch gemacht habe?
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 18:45   #2
Magg
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.07.2003
Alter: 43
Beiträge: 46


Magg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Habe ich auch schon erlebt.
Bei mir lags am Ende daran, dass sich das Autothrottle von selbst abgeschaltet hat, nachdem ich die Simulation zu lange pausiert hatte.
Das Joystickthrottle stand währenddessen natürlich auf 100% ...
____________________________________
.:: Magg / Markus ::.
--------------------------------
$just logg in and be thJOoHm ...
... makes no sense? look at the clock, nerd
>> http://www.thjom.de
>> http://maggnet.thjom.de
Magg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 18:49   #3
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mh der A/T war ja noch an.Deshalb kann ich diesen Punkt eigentlich ausschliessen
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 19:03   #4
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ähm... Da gibts eine Option... Throttle Override... In real kann man bei der 737 und 747 den Schub trotz AT rein und raus nehmen...
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 19:04   #5
MalteB
Inventar
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.331


MalteB eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ah okay danke dir Swen
____________________________________
Gru� Malte


MalteB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 19:13   #6
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du kannst es bei den Optionen ausschalten.
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 21:37   #7
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Zitat:
Mh der A/T war ja noch an.Deshalb kann ich diesen Punkt eigentlich ausschliessen
nicht ganz:

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...id=95618&page=

____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag