WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2005, 20:40   #1
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard AON DSL - Modem synct nicht

Hallo Leute!

Ich habe gestern (erfolglos) versucht, ADSL von der Telekom einzurichten. Es handelt sich dabei um ein Gebiet, wo ADSL bis vor kurzem nicht erhältlich war - jetzt ist es das jedoch.

Zu erst habe ich das Modem an dem mitgelieferten 10m Telefonkabel angeschlossen. Da tat sich mal rein gar nichts, sprich die DSL-LED blieb dunkel.

Zufälligerweise hab ich das Modem dann an einem kürzeren Telefonkabel angeschlossen - und siehe da es tat sich was. Die DSL-LED begann eine Zeit lang hektisch zu blinken, dann wurde es wieder dunkel - und so weiter. Die Synchronisation klappte jedenfalls nicht...

Ich werde den nächsten Versuch kommenden Freitag starten und ggf. auch den Support anrufen. Aber vielleicht kann ich mir ja in der Zwischenzeit hier ein paar Tipps holen...

Zwischen Modem und Splitter ist immerhin noch ein 5m Kabel. Meint ihr, würde es helfen, diese Kabeln zu verkürzen?
Kann von Telekom-Seite da irgendwas gemacht werden? Irgendwelche Anregungen, Efahrungen, ...?

Grüße!

PS: Und frohe Weihnachten...
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2005, 21:27   #2
D&D&D&D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

hi...

drundsätzliche sollte es schon mit dem mitgelieferten Material (Splitter, Modem (netzwerk oder USB) und den Kabeln) funktionieren.

ADSL, sprich der Splitter sollte/muß an die erste Telefonsteckdose und zwar immer ganz links außen angeschlossen werden.

nachdem du alles, richtig lt. Anleitung angschlossen hast, müßten alle Lämpchen grün leuchten. wie gesagt sollten!!!

ps: ich hab damals auch alles richtig angeschlossen und es tat sich rein gar nix als ich mich per DFÜ "einwählen" wollte; hab alles überprüft, bin alles durchgegangen.. und was wars?? die Telekom hatte vergessen mich für ADSL freizuschalten..... und das haben die erst bemerkt, als ich zum DRITTEN!!!!! mal angerufen habe...

also schließ alles an, und wenns nicht funkt, dann quäl die dort so lange bis es eben funkt!!!! (Tel: 0800 100 130)

lg
  Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 10:57   #3
Rudy F
Master
 
Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599


Standard

Hi,

vermutlich bist du im Bezirkswählamt noch nicht für ADSL eingerichtet.

Hat bei mir ca.10Tage gedauert und wurde erst 1/2 Stunde vor Eintreffen des Technikers zwecks angefordeter Überprüfung freigeschaltet. Wie ich beim letztmaligen Versuch feststellen konnte.

Der Techniker hat sich dann seeehr amüsiert, besonders weil es Modems gibt die bei guter Verbindung blinken und andere, die bei nicht erfolgter Synchronisation blinken. Was im Nov.2004 bei der Hotline noch nicht sehr bekanntgewesen sein dürfte, denn die haben mir eine Woche lang erzählt, dass der Fehler bei mir liegen muss, weil das Modem ohnedies blinkt..... und ich schon am Telekomcomputer freigeschaltet sei. Ja leider nur virtuell , das reale Drähtchen - was auch immer - fehlte noch am letzten Vermittlungsknoten.
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy
Rudy F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 14:27   #4
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Gut, dank euch. Ich hab jetzt mal veranlasst, dass bei der Hotline eine Auskunft in Bezug auf den "Leitungsstatus" erfragt wird.
Am Freitag wird sich dann ja zeigen, wie's weitergeht... Mir schwant ja übles...
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 17:39   #5
pearl
gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 196


Standard

mir haben sie auch gleich das modem auf 2048kbit eingestellt,kam auch nicht ins netz.nach prüfung durch techniker wurde eine leitungsqualität von 1024 festgestellt und dementsprechend korrigiert.seitdem klappts bestens.
pearl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 19:55   #6
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Wird zwar keinen interessieren, aber ich halte euch dennoch am Laufenden:

Die Ferndiagnose hat eine zu hohe Dämpfung ergeben. Am Montag kommt der Techniker messen.

Ich befürchte ja das Schlimmste: Die Leitung (unterm Asphalt) wurde mal von einem Nachbarn gekappt und danach wieder zusammengefllickt. Bin zwar kein Fernmeldetechniker, aber ist doch gut möglich, dass gerade hier gepfuscht wurde, oder?!
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 21:07   #7
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Original geschrieben von blauesau
Wird zwar keinen interessieren, aber ich halte euch dennoch am Laufenden:

Die Ferndiagnose hat eine zu hohe Dämpfung ergeben. Am Montag kommt der Techniker messen.

Ich befürchte ja das Schlimmste: Die Leitung (unterm Asphalt) wurde mal von einem Nachbarn gekappt und danach wieder zusammengefllickt. Bin zwar kein Fernmeldetechniker, aber ist doch gut möglich, dass gerade hier gepfuscht wurde, oder?!
Hoffe für Dich, daß das nicht das Problem ist, bzw. ein Fachmann das Kabel repariert hat.
Sonst kann´s haarig werden und lange dauern.

Trotzdem: viel Glück!
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 07:53   #8
blauesau
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821


Standard

Ich glaub schon, dass es von der Telekom gerichtet wurde, aber ob ein Fachmann vor Ort war, weiß ich nicht...
blauesau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 08:39   #9
pearl
gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2005
Beiträge: 196


Standard

Zitat:
Original geschrieben von blauesau
Wird zwar keinen interessieren, aber ich halte euch dennoch am Laufenden:

Die Ferndiagnose hat eine zu hohe Dämpfung ergeben. Am Montag kommt der Techniker messen.

sag ich doch,also wirst du über 1024 net drüberkommen.
pearl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 09:12   #10
D&D&D&D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

hi...

na sicherlich interessiert es uns, da dieses Forum davon lebet und wir damit weiterlernen....


lg
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag