WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2006, 10:54   #1
jackson72
Newbie
 
Registriert seit: 02.01.2006
Beiträge: 2


Standard Problem: USB/Firewire Fronteinschub 3.5" von Chieftec

Hallo liebe Community!

Ich habe folgendes Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Ich habe mir vor kurzem für meine Chieftec-Tower einen 3.5" USB/Firewire Fronteinschub von Chieftec gekauft. Das Gerät wurde gemäß folgender PIN-Belegung angeschlossen:

Motherboard (USB56-Anschluss):
+---------------------------------+
|USB+5V|USB P6-|USB P6+|GND|NC| (2. PIN-Reihe=2. Port)
+---------------------------------+
|USB+5V|USB P5-|USB P5+|GND| | (1. PIN-Reihe=1. Port)
+---------------------------------+

USB-Fronteinschub -> Motherboard:
(1) +5V -> USB+5V (1. PIN-Reihe am MB)
(1) -D -> USB P5-
(1) +D -> USB P5+
(1) Ground -> GND
(2) +5V -> USB+5V (2. PIN-Reihe am MB)
(2) -D -> USB P6-
(2) +D -> USB P6+
(2) Ground -> GND

Ein Ground-Kabel vom USB-Fronteinschub (in Summe sind es 3) bleibt übrig (es ist das schwarze, welches nicht gemappt wurde). Ich bin kein Elektrotechniker, aber es sollte doch egal sein, welches der 3 Ground-Kabel vom USB-Fronteinschub man auf die 2 Ground-PINs am MB mappt, oder doch nicht?

Nun zum Problem: Nachdem ich ein Gerät an die jeweiligen USB-Ports anschließe, bekomme ich unter WinXP (Geräteverwaltung) die Meldung "unbekanntes Gerät". Eine erneute Treiberinstallation bringt auch keinen erfolgt - Meldung: zu diesem Gerät existieren keine neueren Treiber als die bereits vorhandenen. Wenn ich die vom MB mitgelieferte USB-Blende am USB56-Anschluss anschließe, so laufen alle USB-Geräte an den zwei Ports einwandfrei (alle Geräte werden erkannt). Nachteil ist eben, dass diese USB-Blende auf der Rückseite des Gehäuses rausgeführt wird.

Mit dem USB-Fronteinschub möchte ich eben vermeiden, dass ich ständig (wenn z.B. ein USB-Stick angeschlossen wird) unter dem Tisch "graxln" (man möge mir meine österr. Ausdrucksweise verzeihen) muss.

Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe, dass ihr mir wertvolle Tipps geben könnt.

Achja, noch einige Hinweise:
Motherboard ist von Asus - A7N8X Deluxe (die akt. Bios-Version ist drauf - 1.008).
Windows XP (SP2) mit allen akt. Patches.

LG
-Karl
jackson72 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag