![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() wer kann mir helfen ??
Ich möchte das Wetter Radar im ND von Projekt Magenta endlich zum laufen bringen benötige ich dafür eine registrierte version von Whazzup ?? Ich habe es mit der unregistrierten Version probiert, es tut sich bloß nichts. Was muß ich machen ...die ersten einstellungen bzw. was mach ich falsch. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. MFG Stefan www.A320-232Simulator.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() nun ich habe das Problem herausgefunden,
es funktioniert. was ist nun besser ?? Whazzup oder PMgetweather ??? MFG Stefan www.A320-232Simulator.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.09.2004
Beiträge: 65
|
![]() mit PMgetweather wird doch nur das hinterlegte Grafikfile in definierten Zeitabständen runtergeladen.
Whazzup kann aber auch Flugrouten erstellen, Grafiken für die Terraindarstellung im ND, etc., etc. Es ist also eine Frage ob du die Zusatzfeatures von Whazzup benötigst oder nicht. Hinsichtlich Weatherradar sollten aber beide Programme die gleiche Funktion erfüllen (Download des Grafikfiles) Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.06.2005
Alter: 35
Beiträge: 103
|
![]() Hi,
also wenn du ein Wetterradar für Project Magenta suchst, gibt es da noch: SA_WXR leider sind wird das Radarbild nur alle 60 sek. upgedated (das Radarbild bewegt sich aber mit), das lässt sich zwar umstellen, soll aber angeblich die Performance des Rechners auf dem PM läuft schwächen. Das Programm kann auch unabhängig von PM laufen, dann auch mit höheren Updateraten. gruß, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() Danke euch für eure antworten,
ich hab doch noch eine frage, ich habe mir das PMGetweather von der PM seite runtergeladen. Wo müßen die pmgetweather dateien reinkopiert werden in welchen ordner von PM in den PMMCDU ordner ?? Oder in den PM ABGC ordner ?? und wo dort genau ich habe schon verzweifelt nach einen Install oder readme txt gesucht und diesen nicht gefunden. MFG Stefan www.A320-232Simulator.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Zeigt SA_WXR eigentlich das im MSFS generierte bzw. von Jeppessen gedownloadete Wetter an, oder muss man hier wie über PM üblicherweise permanent online sein, um an die Wetterdaten (wie z.B. über WhazzUp)zu gelangen? Meine Vermutung liegt ja eher beim Erstgenannten, da das GC von PM ja ein eigenes WXR besitzt und die Daten wie schon erwähnt, bereits selber über WhazzUp ausliest. Eine Installation von SA_WXR wäre im zweiten Fall dann ja eher unsinnig.
Sorry, ich weiß, ich könnte ja auch mal das Pdf.file lesen, vielleicht steht da ja etwas drin, aber ich hatte gestern eine Feier und, na, ihr wisst schon ![]() Seht´s mir bitte nach! Gruß, Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Achim,
habe das SA_WXR in Betrieb mit PM. Es funktioniert bestens. Man muss nich online sein. Es zeigt auch das FS generierte Wetter an. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Peter ich dank´dir!!!!
![]() Die Hilfe kam ja prompt, während ich meinen vorherigen Text noch mal bearbeitet hatte. Das hört sich ja schon mal prima an. Permanent Online bleiben beim Fliegen ist nicht so mein Ding, und da ist dieses SA_WXR ja schon eine Bereicherung, wie´s aussieht. Gruß, Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 165
|
![]() Kann mir trotzdem jemand sagen wo ich die
dateien von Pmgetweather hinkopieren muß ?? in irgendein ordner von PM muß es ja kopiert werden. SA_WXR benutze ich nicht möchte es lieber erstmal mit getweather oder Whazzup probieren. MFG A320-232Simulator.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Stefan,
soweit mir bekannt sind beide Programme zur Online Verarbeitung gedacht. Siehe readme von PMgetweather: " This program is for use with Project Magenta Glass Cockpits. It replaces the sat image function and METAR request function of WhazzUp Plus. Build 6 - added INI option to disable logging - added self-minimize option to INI Build 4 - Added Proxy Support (run once, then set in INI file) - added log file Build 2 - user can set download interval for sat images, or disable it altogether (for use with SA_WXR) It needs: - an Internet Connection - WideClient or FSUIPC acces It will: - read the FS positon - react to CDU (MENU -> ACARS -> METAR) or MCDU (MCDU MENU -> DATA LINK -> METAR) METAR requests - download sat image for display in the BGC, ABGC and RJ Glass Cockpits It will NOT: - change the weather inside of FS " Einzig SA_WXR liest das Wetter aus dem Flusi und wo immer der das Wetter herbekommt, ob von AV2005 oder FS erzeugt, SA_WXR stellt es auf seinem Schirm dar. Hoffe das hilft Dir bei Deiner Entscheidung weiter. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|