WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2005, 21:20   #1
Gerd Stolte
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.2000
Beiträge: 159


Standard PFC-Throttle-Quadrant 2 Engine Jet

Hallo zusammen,

auf dem Throttlequadranten 2-Engine-Jet gibt es zwei weiße Hebel, die jeweils die Spoiler und die Reverser bedienen mit folgenden Stellungen:
Spoilers: DN, ARM, FLT DTNT, UP
Thrust Reversers: STOW, REVERSE

Zwei Fragen dazu:
1. Weiß jmd. was die Bezeichnung FLT DTNT und STOW bedeuten?
2. Die Throttle haben lt. Verkauf keinen Umkehrschub; für mich wäre das aber sehr wichtig, ist es doch die erste Bewegung, die ich mache, nachdem der Flieger aufgesetzt ist; fast noch wichtiger als die anderen Funktionen der weißen Stellhebel. Hat jmd. Erfahrungen mit dem Quadranten? Lohnt sich der Quadrant ohne Umkehrschub?
Oder setzt der Umkehrschub ein mit der Betätigung der Reverser (weißer Steller in Position REVERSE)?

Gruß
Gerhard
Gerd Stolte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 00:26   #2
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: PFC-Throttle-Quadrant 2 Engine Jet

Zitat:
Original geschrieben von Gerd Stolte
Hallo zusammen,

auf dem Throttlequadranten 2-Engine-Jet gibt es zwei weiße Hebel, die jeweils die Spoiler und die Reverser bedienen mit folgenden Stellungen:
Spoilers: DN, ARM, FLT DTNT, UP
Thrust Reversers: STOW, REVERSE

Zwei Fragen dazu:
1. Weiß jmd. was die Bezeichnung FLT DTNT und STOW bedeuten?
2. Die Throttle haben lt. Verkauf keinen Umkehrschub; für mich wäre das aber sehr wichtig, ist es doch die erste Bewegung, die ich mache, nachdem der Flieger aufgesetzt ist; fast noch wichtiger als die anderen Funktionen der weißen Stellhebel. Hat jmd. Erfahrungen mit dem Quadranten? Lohnt sich der Quadrant ohne Umkehrschub?
Oder setzt der Umkehrschub ein mit der Betätigung der Reverser (weißer Steller in Position REVERSE)?

Gruß


Reverse wird über den rechten weißen Regler gesteuert.

STOW -> stowed -> eingefahren

FLT DTNT -> flight detent -> Bereich, in dem die Spoiler im Flug bewegt werden dürfen (je nach speed)

Der Quadrant ist auch ohne "echte" Reverse-Hebel sehr gut und steigert das Realitätsempfinden ungemein - ich habe selber einen mit Jet 2 Engine, Prop 2 Engine und King Air Hebeln, und ich möchte das Teil nicht mehr missen.
Gerhard
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 00:27   #3
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hoppla, da ist mein Beitrag in Dein Zitat gerutscht...
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 07:21   #4
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

wenn nur der PReis nicht wäre...
____________________________________
------------------------------------
Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 22:46   #5
Gerd Stolte
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.2000
Beiträge: 159


Standard

Hi Nick,

den Prop 2 Engine habe ich auch und bin sehr zufrieden damit. Nun frage ich mich, ob ich mir den Jet 2 Engine auch besorge. Man kann mit dem Prop-Trottle auch einen Jet fliegen, so ist das nicht. Daher frage ich mich, ob sich der Jet-Trottle lohnt, wenn er keinen Umkehrschub hat.
Wie steuerst du ihn denn nach dem Aufsetzen?
Rechten Hebel auf REVERSE und dann F2 drücken?

Gruß
Gerhard
Gerd Stolte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 23:00   #6
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gerd Stolte
Hi Nick,

den Prop 2 Engine habe ich auch und bin sehr zufrieden damit. Nun frage ich mich, ob ich mir den Jet 2 Engine auch besorge. Man kann mit dem Prop-Trottle auch einen Jet fliegen, so ist das nicht. Daher frage ich mich, ob sich der Jet-Trottle lohnt, wenn er keinen Umkehrschub hat.
Wie steuerst du ihn denn nach dem Aufsetzen?
Rechten Hebel auf REVERSE und dann F2 drücken?

Gruß
Gerhard
Während des Approach ziehe ich den linken Hebel in die ARMED Position. Gleich nach dem Aufsetzen reguliere ich dann mit dem rechten Hebel stufenlos die Reverser - F2 hat ausgedient

Ob sich's lohnt? Wenn man schon so verrückt ist und sich überhaupt sowas in die Bude stellt (ich meine vom Preis her) - warum die Frau/Freundin/den Hund nicht ein zweites mal schockieren? Sozusagen als Überleitung zum dritten und vierten Mal...

Aber mal im Ernst: Es hat schon was, bis V1 die rechte Hand abseits auf Schubhebeln liegen zu haben - erst damit gelang es mir, problemlos präzise Powersettings einzustellen, und beim taxi in engen Turns kann dann schonmal mit unterschiedlichem Schub nachgeholfen werden. Du kennst es ja von Deinem Prop-Throttle her - übertrage dieses Gefühl auf die Steuerung einer 737 o.ä.

Allerdings würde ich Dir raten, die 4-engine Variante zu nehmen, denn dann kannst Du auch 3- und 4-Strahler fliegen - die Regler, die Du nicht brauchst, läßt Du einfach in der idle Stellung stehen, sie sind weit genug unten um nicht zu stören.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 06:44   #7
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der "Beginn " des Umkehrschubes sollte doch kein Problem darstellen.Den mit FSUIPC lässt sich doch der passende Wert einstellen.Als meine Schubhebel noch keine Hebel für den Umkehrschub hatten,ging das jedenfalls problemlos.

Und zum Preis dieser Teile:
Unglaublich. Ich habe mir die Hebel auf der AERO in Friedrichshafen angesehen, und ich muss sagen, ich war erschrocken was das teilweise für ein Haufen Plastik zum Preis von hunderte Euros waren. Ich kann nur jedem raten der etwas handwerkliches Geschick hat so etwas selber zu bauen.Es ist einfacher als man glaubt.
____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 00:10   #8
Gerd Stolte
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.2000
Beiträge: 159


Standard

Hallo zusammen,

Nick:
Sag mal, wie bekomme ich einen Teil deines Schreibens als Zitat in meinen Beitrag, ohne copy und paste? Das von dir sieht jedenfalls aus, als gäbe es da einen speziellen Vorgang für -
Den Reverser kann ich stufenlos einstellen, hmm - hört sích nicht schlecht an.,
Reicht diese „Gegenschubkraft“ zum Bremsen denn aus? Der Throttle steht doch auf Idle – also, werden die Reverser auch nur mit Idle-Schub bedient; oder verstehe ich das nicht richtig? Die Reverser sind doch die Klappen am Triebwerk, und wenn die aufgehen und die Triebwerke nur auf Leerlauf rotieren, gibt’s damit denn genügend Gegenschub?


Jörg:
Ich habe mir die Hardware auch auf der Aero angesehen, und mir gefällt das modulare Konzept. Sicher, der Preis ist nicht ganz ohne, aber die Frage ist doch, ob dir der Throttle das wert ist. Wenn du die Zeit und das Geschick hast, ihn selbst zu bauen, dann machst du das, keine Frage, aber wenn du sie nicht hast, so wie ich, dann zahle ich das halt, weil, wie Nick das so schön beschreibt, das Gefühl entscheident ist, das kommt, wenn man damit fliegt.
Du hast geschrieben: als meine Schubhebel noch keinen Umkehrschub hatten …
Was hast du denn jetzt für welche mit Umkehrschub? Selbstgebaute? Klingt jedenfalls so nach deinem letzten Satz.

Gruß
Gerhard
Gerd Stolte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 00:50   #9
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Gerhard!
Ich habe den 2-Engine - Jet Throttle und der rechte weiße Hebel bedient anstandlos den Reverser, nix F2 drücken: Hebel nach dem Ausetzen runter und der Reverser läuft mit voller Bremswirkung obwohl der Throttle auf idle steht.
Jörg,
Mit den Preisen geb ich Dir Recht aber Plastic bei PFC findest Du kaum. Wenn ich da an die CH-Geräte denke, die ich vorher hatte.

Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 00:59   #10
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Habe das Bild vergessen
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag