WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2005, 13:12   #1
Frank123
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447


Standard Frage an die Aircraft Designer

Hallo,

welche Einträge in der *.air oder aircraft.cfg müssen geändert werden, wenn man die Präzision des Autopiloten beim LOC/APP Mode verbessern will.

In diesem konkretem Fall intercepted das Aircraft den Glideslope nicht korrekt.
Er wird überschossen und danach geht die wilde Schlingerei entlang des GS los.
____________________________________
Viele Grüsse, Frank
Condor-VA, CFG449
Frank123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 13:24   #2
Rückwärtsflieger
Veteran
 
Registriert seit: 26.03.2002
Beiträge: 466


Standard

Hallo Frank,

versuch es doch einmal mit dem neuen FLUSIFIX. Unter dem ensprechenden Button kannst Du dann entweder alle Deine Flugzeuge verbessern lassen, oder auch ein bestimmtes Flugzeug auswählen.

Und...es wird auch erklärt WELCHE Einträge geändert werden.

Gruß, Hans
Rückwärtsflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 20:34   #3
Frank123
Veteran
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 58
Beiträge: 447


Standard

Hallo Hans,

Flusifix ändert folgende Einträge:

elevator_effectiveness=
aileron_effectiveness=
rudder_effectiveness=

Das bringt mir aber die ganze Steuerflächenempfindlichkeit durcheinander und ein A320 fliegt sich dann wie ein Sportflieger.

Die zu ändernden Einträge habe ich indes gefunden:

nav_proportional_control=
nav_integrator_control=
nav_derivative_control=
nav_integrator_boundary=
nav_derivative_boundary=
gs_proportional_control=
gs_integrator_control=
gs_derivative_control=
gs_integrator_boundary=
gs_derivative_boundary=

Dazu habe ich auch diverse andere Foren gelesen. Die Einträge beeinflussen Primar den Autopiloten.

Darauf hin habe ich verschiedene Werte an meinem PSS A320 geändert. Resultat, keine Verbesserung.
Dann habe ich die EW BAE146 geladen und die gleiche Situation abgeflogen. Das funktionierte fast perfekt.


Dann habe ich die Autopilot Einträge im *.air File und aus der aircraft.cfg der BAE in die des A320 übertragen. Wieder nix.

Jetzt drängt sich mir der Verdacht auf, das beim PSS da noch ganz andere Parameter eine Rolle spielen. Aber nur welche?
____________________________________
Viele Grüsse, Frank
Condor-VA, CFG449
Frank123 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag