![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Hi, ich habe folgendes Problem 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Ich verfüge über einen Webspace (100MB) von meienem Studentenheim. Ruft man die Url auf und is keine index.html drauf, erhält man gleich eine auflistung der Datein die drauf sind - so will ich das ja auch. nur hätte ich gern 1-2 Ordner mit Paßwortaufforderung. ist sowas realisierbar? Wenn ja, wie? =) mfG 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	4 8 15 16 23 42  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 stellst eine .htaccess rein, mit den berechtigten Usern drin! 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 jap danke. habe das mittlerweile auch versucht. also entweder ich hab wo einen kleinen fehler oder server unterstützt das nicht. meine datein sind wie folgt: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			.htaccess AuthType Basic AuthName "test" AuthUserFile .htusers AuthGroupFile .htgroups Require valid-user .htusers test:XxJEaIpqGLDRM .htgroups admin: test wollte das mal mit einfachen bsp versuchen. habe alle datein in den ordner drinn der geschützt werden sollte. ist hier wo ein fehler erkennbar? mfG & danke 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	4 8 15 16 23 42  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Großmeister 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 vielleicht ist es ein windows server  
		
	
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	
	![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 nein is definitiv ein apache server, nur kann man die htaccess auch deaktivieren oder? ... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			hab schon mal ein mail an den netzwerk admin geschrieben. mal sehn 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	4 8 15 16 23 42  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | |
| 
			
			
			
			 Jr. Member 
			![]() Registriert seit: 20.04.2003 
				
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 66
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm Vielleicht steht da das Gesuchte ... 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	mit freundlichen Grüßen Dirk Taggesell  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Experte bin ich da auch keiner, jedoch hab ich das bisher immer so gemacht. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Hast Du auch eine passende Passwortdatei? 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 eine eigene passwortdatei hab ich nicht, das findet sich bei mir in der  
		
	
		
		
		
		
		
		
			.htusers test:XxJEaIpqGLDRM "XxJEaIpqGLDRM" ist das verschlüsselte passwort. hab eig. alles nach anweisungen von selfhtml gemacht Es liegt wohl am server. so bald ich meine .htaccess etc. datein raufkopiere und aktualisiere sind sie wieder weg ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	4 8 15 16 23 42  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 weg? 
		
	
		
		
		
		
		
		
			wirklich gelöscht oder siehst Du sie nicht? Dateien die unter Unix mit einem . beginnen sind nämlich unsichtbar. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 Master 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 danke für den tipp, hattest recht 
		
	
		
		
		
		
		
		
			wenn ich über lan auf den server zugreife seh ich sie. ja funktionieren tuts trotzdem nicht. hoffe der admin schreibt mal zurück 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	4 8 15 16 23 42  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |