![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.11.1999
Beiträge: 9
|
![]() Nein, nein, nein
mir steht der Frust so zum hals. Mitlerweile bekomme ich diversen Updates für den FS 2000. Logisch!!!! je mehr ihr liebe Simmer Zusatzszenerien, Adventures oder Flugzeuge installiert, UM SO MEHR wird der FS 2000 zu einer DIASHOW. Dafür habe ich einfach einen besseren Diaprojektor. Ich bekam heute von Aerosoft, Airline Flights 2-2000 und . . .kam buchstäblich nur SCHRITTWEISE voran. MIR REICHTS. Aufforderung: Bitte beteiligt euch alle an einer Unterschriftssammlung dass der mögliche neue FS 2000 V.7.1 (Herbst) für die bis jetzt GESCHÄDIGTEN vergünstigt oder per Tausch kostenlos auf den Markt kommt. Stellt euch doch mal vor, ich hätte meine 18 Szenerien bereits als Update für den 2000er. Ich bin mir sicher....er läuft nur Industriellen hochleistungsrechner, und das im Jahr 2000. Bitte nennt mir wenigstens die bekannten Highend-Lösung für den jetzigen Betrieb des FS 2000. Meine Konfiguration: CPU 300Mhz RAM 196MB Grafik Savage pro 4 32MB Für die Unterschriftenaktion bitte an mich: b.schoemel@t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108
|
![]() Lieber Björn,
natürlich wissen wir mittlerweile alle, das der FS2000 hohe Anforderungen an die heutigen Systeme stellt und auch noch nicht so richtig fehlerfrei läuft. Desweiteren ist heute der 2.Patch erschienen, und man wird sehen, welch e Verbesserungen eintreten. Microsoft wird mit Sicherheit die nächste Version im Tausch oder gegen eine geringe Gebühr den Simmern überlassen (einen Obulus für den Ärger den wir hatten wirds aber nicht geben - auch keine Zinsen). Nur - bevor Du Unterschriften sammelst (Du könntest Microsoft auch einen Sack Reis schenken - es würde genauso viel bringen), solltest Du mal in der Verwandschaft etwas Her(t)z sammeln: Mit 300MHZ und (las mich raten) einem etwas älteren Prozessor nützen Dir auch 10000 MBRam nix. Schau Dir mal in den alten Foren die Berichte zu "FS2000 zu langsam" "Welche Hardwarevoraussetzungen..." usw. an, da wirst Du gut beraten. Und ärgern können wir uns immer noch gemeinsam! Happy landings, Michael Marx ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323
|
![]() Hallo, Männer,
ob die PC Piloten sich über den FS2000 ärgern oder ob in Köln eine Bratwurst platzt, interessiert MS nicht. Ich habe mit einigen Entwicklern vor einigen Tagen in den USA im Hotel darüber diskutiert. Die Antworten waren verblüffend: 1. man entwickelt nur noch Software für die zukünftigen, in immer schnellerer Folge kommende Hochleistung-Hardware. Während ganz früher (also vor 1 Jahr!!!) die Chips Leistungsspünge von 40 - 50 MHZ machten, kann man heute sagen, dass sich alle 6 Monate (!) die Taktfrequenz verdoppeln (!!!) wird. Und dafür ist FS2000 ausgelegt. Man geht von einer optimierten und auch von den Drittanbieteren angepassten/akzeptierten Zeit von sechs bis acht Monaten aus (war angeblich beim Sprung von FS6 auf FS98 auch so)und dann werden die Standardrechner bei 1000MHZ Leistung liegen. Und dann läuft der FS2000 auch mit 32bit Farbtiefendarstellung bei mindestens 60 FPS..., wenn alle optischen Möglichkeiten in Anspruch genommen werden. Man deutete pietätlos an, das man heutzutage auch keine Rücksichtnahme im Medienbereich auf Systeme nehme, die "out" sind. Und,alles unterhalb PIII 500 MHZ ist für die Jungs eben megaout, steinzeit und nicht mehr zu berücksichtigen. Wer ein ansprcusvolles Hobby betreiben wolle, der muss eben die Hardware erneuern. Der Geldvernichtungstrieb des Automobilbereiches (Neuwagenwertverlust nach zwei Jahren beim Händlereinkauf 45%) werde ja von der Masse der Bevölkerung auch akzeptiert, bei ganz anderen Investitionssummen. Warum solle da also die Hardware- und Softwareindustrie nicht auch dieses Spielchen betreiben dürfen. Tja, siehste, da ist man machtlos..... Gruss Peter Guth 2. Man erklärte mir, dass FS2000 unter Rücknahme aller neuen optischen Features per Schieberegler dann eigentlich ähnliche "primitive" Darstellung und auch Framerates wie der FS98 hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 191
|
![]() Hallo Leute
Wann genau soll die neue Version kommen?? Ist das nur eine neue FS 2000 Version oder gibt es auch eine neue Professional Edition Version? Ich wäre auch für die Umtauschversion, denn bei mir läuft ein wunderschönes A-310 Panel, dass ich mir auf Empfehlung des Forums runtergeladen habe auc nur Dia mäßig. CU KOSBO |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.1999
Beiträge: 108
|
![]() Hallo liebe Simmer,
letzte Woche hat sich ein Bekannter von mir einen 800 MHz Rechner mit der neuesten Grafigkarte, 256 MB RAM und noch so allerlei nette Sachen zugelegt. Endpreis des PC Monsters: 7000,-- DM. Und jetzt dürft Ihr mal raten, welche Framerate über Meigs mit allen Schiebereglern auf maximale Darstellung aus dem teuren Rechner rauszuholen war????? Waren es 100 ? oder nur 50 ? oder bloß 30 ? NEIN, wer wird denn so optimistisch sein. ES WAREN 15 BILDER PRO SEKUNDE !!! Also Leute, was lehrnen wir daraus ?? Unter einem 1500 MHz Rechner bringt der FS2000 nicht viel. Herzlich Beileid Microsoft !! ( Die Seile für den nächsten Baum ( würg, blau anlauf, Freitot ) könnt Ihr bei mir bestellen. Gruß Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() ES LEBE DER FS98!!!!!!!!!!!!!
Vielleicht ist das auch langfristig gesehen, ein Ansporn an viele Sceneriedesigner! Leute schwenkt wieder um bzw. bleibt beim FS98! Wäre eigentlich eine logische Entscheidung! Gruß, Achim Of The North |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Hey Piloten!!!
Wer hat eigentlich gesagt, dass der FS2000 nur um die 100 DM kostet. Für viele hat der FS2K mehr als 1000 DM gekostet! Viele Simmer haben sich mit neuer Hardware eingedeckt, so auch ich (Bei mir waren es bis jetzt nur 64 neue MB Arbeitsspeicher), und wurden für das viele Geld enttäuscht! Gruß Benedikt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.08.1999
Beiträge: 44
|
![]() Liebe Piloten,
ich kann diese ganze Diskussion um den FS 2000 immer nur mit einem weinenden und einem lachenden Auge verfolgen. Ich für meinen Teil muß sagen, daß ich mich bislang erfolgreich gegen einen Kauf des FS 2000 gewehrt habe. Warum wollt Ihr nicht endlich einsehen, daß Microsoft diese "Riesenverarschung" nur deshalb auf den Markt "geworfen" hat, um sich speziell noch das Weihnachtsgeschäft 1999 zu sichern, das sieht doch ein Blinder mit Krückstock. Ich weiß, daß ich irgendwann auch in die Zukunft investieren muß, doch bislang muß ich sagen daß der Preis (niedrige Frames) für schöne Wolken und tolles Wetter allgemein zu hoch ist, jedenfalls zu diesem Zeitpunkt. Deshalb mein Aufruf an alle die etwas auf sich halten, bleibt dem FS-98 wenigstens noch für absehbare Zeit treu. Entwickelt noch schöne Szenerien und Flugzeuge und laßt uns einfach zusammen Spaß haben an diesem schönsten aller Hobbys. Ich denke die Zukunft wird für uns alle noch viele tolle und wirklich lohnenswerte Verbesserungen im fliegerischen Bereich bereithalten. Halten wir uns nicht damit auf, uns über ein Produkt zu ärgern das viele versprochene Eigenschaften nicht erfüllt hat (Abwärtskompatibilität, Verwendung alter Szenerien). Ich verstehe bis heute nicht, wofür uns Microsoft bestrafen wollte, dieses Hobby birgt doch auch für die Zukunft viele Marktanteile, wir wollen doch alle oder ??? Ich hoffe daß Microsoft wenigstens ein paar Konsequenzen aus dieser "Schlappe" zieht und in Zukunft ein wirklich faires Produkt unter die Leute bringt. Ich bleibe dem Flusi - natürlich - treu weil ich einfach schon zu viele schöne Stunden mit der virtuellen Pilotengilde verbracht habe, doch man muß ja nicht jeden Unsinn mitmachen. Wenn ich mir ein Auto bestelle und der Hersteller verspricht mir ein Fünfgangetriebe, würde ich doch auch niemals etwas anderes akzeptieren. So ich habe meinem Ärger über den FS 2000 mal etwas Luft gemacht. Seid also nicht enttäuscht, wartet ab und freut Euch über die tollen Dinge, die uns die Zukunft ganz ganz sicher bringen wird. Ich sehe den FS2000 nur als Lückenfüller auf dem Weg zu einer ganz neuen Flugsimulationsgeneration. Wir haben doch erst gerade Hardware entwickelt die diesen Ansprüchen gerecht werden kann. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083
|
![]() Lieber Michael!
Warum hast du dich denn so erfolgreich gegen einen Kauf des FS2000 gewehrt? Vielleicht nur, weil dir dieses Dilemma, worüber sich diejenigen, die ihn bereits gekauft haben und sich zu recht ärgern, deshalb schon bekannt war und du nicht diese bittere Erfahrung machen musstest? Ein statement aus zweiter Reihe abzugeben ist recht einfach. Hätte ich ihn auch nicht gekauft - aus welchen Gründen auch immer - würde mir dies alles auch am Arsch vorbeigehen, denn ich bräuchte mich ja nicht um mein Geld betrogen fühlen. Ich kann das mehr als gut verstehen, wenn sich die Leute hier mal ihren Frust von der Seele schreiben, auch wenn es im Endeffekt nichts an der Sache ändert. Und was die Zukunft angeht, worauf soll ich mich da bitte freuen? Darauf, dass Microsoft wieder ein Produkt auf den Markt wirft, von dem wir erfahrungsgemäß erst mal den größtmöglichen Abstand nehmen müssten? Wenn überhaupt je von Vertrauen in dieser Hinsicht die Rede war, ist dieses jetzt bestimmt nicht mehr vorhanden - zumindest was mich angeht! Auch wenn es die Herrschaften erst mal nicht kratzt, denke ich doch, dass sie in Zukunft finanzielle Einbußen zu spüren bekommen, bzw. werden viele Flightsimmer weiterentwickelte Flugsimulatoren von Microsoft erst dann kaufen, wenn umfangreiche Tests offen darlegen, was für Anforderungen an den PC wirklich gestellt werden! Sicher werden die Hardwareanfordrungen auch in Zukunft steigen, was die Flugsimulation angeht, keine Frage, und das ist ja auch nicht das Problem. Schlimm ist und bleibt es, wenn wir als Kunden und Käufer eines solchen Produktes schlichtweg beschissen werden, weil die Informationen über die Leistungsanforderungen einfach nicht stimmen und das nicht nur ein wenig sondern in ganz erheblichen Maße. Mich stört es gewaltig, wenn ich rundschlump 100 Märker ausgebe und eigentlich nichts Vernünftiges damit anfangen kann. Für mich wird der FS98 bestimmt noch für lange Zeit erhalten bleiben - so viel ist sicher, und ob es die Herren von Microsoft in Zukunft nicht doch kratzen wird, wird sich noch zeigen! Gruß, Achim Of The North |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo, Piloten,
ich bin auch einer, der "Glück" gehabt und erstmal die 100 Märker für den FS2000 eingespart hat. Ich hatte nach dem Erscheinen des FS2000 ganz einfach keine Lust, meinen wohlausgestatteten, flüssig und ohne Macke laufenden FS98 auf den Müll zu werfen. Dass dann hinterher die ganzen negativen Meldungen zum FS2000 auftauchten, die mich darin bestärkten, vorläufig die Finger davon zu lassen - dass war doch dann eher Glück. Ich sehe den bisherigen Erfolg des MSFS in der gelungenen Balance zwischen der Hardware-, der Software- (von Microsoft) und der Add-On-Entwicklung (free-wie payware) und nicht zuletzt der preislichen Akkzeptanz von alledem bei den Usern. Ich glaube, dass dieses heikle Gleichgewicht durch das forsche Vorpreschen von Microsoft mit dem FS2000 empfindlich gestört wurde/ist. Zu welchen finanziellen Lasten dieses Ungleichgewicht gehen wird, kann ich kaum abschätzen. Microsoft würde einen Rückschlag bestimmt locker verkraften. Bei den Add-On-Schmieden habe ich da eher meine Bedenken. Ich habe auch schon die Vermutung gehört, dass einige von diesen Add-On-Schmieden die Kaufzurückhaltung der Simmer finanziell nicht überleben werden. Ich meinerseits kaufe keine Add-Ons mehr, die nicht auf beinen FS laufen können. Wie ist denn eurer Kaufverhalten diesbezüglich? Wenn man die aggressiven Marktbereinigungsstrategien der Industrie beobachtet, kommt man an dem Verdacht nicht vorbei, dass diese Strategien auch bei der hopplahop Einführung des FS2000 eine Rolle gespielt haben, vielleicht sogar noch stärker als das Mitnehmen des Weihnachtsgeschäfts. Und wenn die Herren von MS meinen, dass das PC-Fliegen mit seinen schwindelerregenden Halbwertzeiten von Hard-und Software halt ein teures Hobby sei, dann sind WIR (!) es, die ihnen (vielleicht) wieder mal recht geben. Wir werden ja sehen! Auf jeden Fall wird keiner von uns gezwungen, sinnlos mitzumachen. Ich meinerseits bin wie viele von euch nicht bereit, für ein paar Regentropfen und schöne Wolken einen vierstelligen Betrag hinzublättern, solange ich mit meinem FS98 glücklich und zufrieden bin. Auf jeden Fall beneide ich die FS2000-Anhänger unter euch (noch) nicht. Gruß an alle René |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|