WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2001, 23:50   #1
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Frage

Ich baue einen PC mit Raid 0 auf (Asus A7V,133), wo gehören CD-Rom und Brenner angeschlossen? Am normalen Ide Connector oder mit den Festplatten als Slave am Raid-Verband ? Kann aus dem Handbuch des Mobo nicht schlau werden?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2001, 00:28   #2
mag
Senior Member
 
Registriert seit: 14.03.2000
Alter: 61
Beiträge: 160

Mein Computer

Standard raid 0, ...

Hallo grizzly,
ich würde CDRW an Master IDE-1 und CDRom an Master IDE-2 hängen.
mag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2001, 09:08   #3
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zum Raidverband kannst Du es nicht dazuschließen. Ich habe mein System wie mag es beschrieben hat zusammengestoppelt und es funzt wunderbar! Ist auch meiner Meinung nach die Beste Lösung, denn so kannst ohne weiteres "on-the-fly" brennen.
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 19:34   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Ergo muß ich dann auch die Via Idetreiber installieren, nicht nur den Treiber für Raid?
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 20:10   #5
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

via treiber - raidtreiber
anhängen an master 1 und master 2 - festplatten raid. furzt super ! mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 20:42   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@Lord Frederik
*schwitz*, heißt das jetzt, daß ich das CD-Rom und den Brenner am Raidverband anhängen soll? I kenn mi nimmer aus ...
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 20:42   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Weil da sind ja schon die beiden Festplatten als Master (beide als Master?) drann.
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 20:53   #8
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

um mit deinen worten zu sprechen beide als master an ide connector. und die festplatten als jeweils master im raidverband. wirst sehen funkt super schnell und völlig problemlos. mfg. LF --- obwohls ein a7v ist
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 21:03   #9
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

@Lord Frederik
Wieso, welche Boards verbaust du?
Kommende Woche habe ich es mit einem MSI Turbo zu tun, habe aber das Mobo noch nicht da, haltest nix von ASUS? Hilfe Lord *grins*
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 21:36   #10
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

früher immer asus - weils a die bestens von der qualität und b die besten von updates und service - mailanragen ect. waren. nur seit es athlon, thunderbird und duron gibt hab ich von asus noch kein board gesehen das wirklich ohne gröbere problem nach kurzer überschaubarer zeit funktioniert egal ob k7m - das düdeldü board, a7v der - irq vernichter oder jetzt a7v 133 - das patchworkboard von allem etwas aber nichts zu 1oo %.
ich verwende seit ca. 1 Jahr nur noch epox und habs bis jetzt nicht bereut ok da ist auch nicht alles gold was glänzt aber die burschen antworten sofort sprich innerhalb von 15 minuten bis zu 2 tagen ( war mein längstes ) auf e-mails und das persönlich und schieben wenns probs gibt ein biosupdate nach. das kta+ war ein gutes board, das kta2+ ein superstabiles board mit 2 kleineren fehlern a, nicht jeder kühler passte ( konsentatoren zu knapp an der cpu )
und schlechtes übertakten via fsb - liegt aber aber am chipsatz. das kta3+ ist eine steigerung des kta2+ ergo kta2+ und raid, und neuer chipsatz somit fsb mit 2-2-2 cl2 6 layer rams mit 145 fsb völlig stabil - ergo läuft mein leih 1ooo thundi ( nichts dem actron sagen ) mit 9.5xfsb145 statt 7.5-fsb133 rechne mal nach ergibt statt 1000 - 1380 lt. sandra ect. mit einer superperformance. und wenn erst mein sehnlichst erwarteter 133o kommt na dann mfg. LF PS aber es passen noch immer nicht alle lüfter aber gottseidank der alpha ( akuell ) und der silverado ( wenn lieferbar )
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag