WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2005, 12:20   #1
Otto_Lilienthal
Veteran
 
Registriert seit: 06.06.2002
Alter: 45
Beiträge: 204


Otto_Lilienthal eine Nachricht über ICQ schicken Otto_Lilienthal eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Welchen A320 mit FMC?

Hallo,

ich bin ein begeisterter Onlineflieger möchte aber auch mal andere Flugzeuge (wie zB A320 Familie ) statt immer nur meienr PMDG 737NG benutzen.

Ich bin daher auf der Suche nch empfehlenswerten fliegern bzw. Panels mit FMC für Airbus.

Als Freewareflieger verwende ich den IFDG Airbus und derzeit das Eric Marciano Panel. Ohen FMC macht es aber keinen grossen Apass Online zu fliegen da ich nicht immer auf den Fs Nav umschalten will zu zu schauen wo ich gerade bin.

Würde sich eventuell der Kauf des mittlerweile in die Jahre gekommenen PSS Airbusses lohnen (mit IFDG Merge)?. Oder weis vielleicht jemand von euch über eine baldige Neuauflage bescheid?

Danke
Ben
____________________________________
Benjamin Treu/LSZH
Otto_Lilienthal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 12:21   #2
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Moin,

PSS ist der beste der schlechten Airbusse. Einen wirklich guten gibt es nicht.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 12:23   #3
Otto_Lilienthal
Veteran
 
Registriert seit: 06.06.2002
Alter: 45
Beiträge: 204


Otto_Lilienthal eine Nachricht über ICQ schicken Otto_Lilienthal eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Na dass war aber ne schnelle Antwort!

Servus Martin

Hm ok dann werde ich mich wohl noch etwas gedulden müssen, hoffen kann man ja zumindest bis sich ein Hersteller erneut ranwagt.

Ciao
Ben
____________________________________
Benjamin Treu/LSZH
Otto_Lilienthal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 12:37   #4
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
PSS ist der beste der schlechten Airbusse. Einen wirklich guten gibt es nicht.
Wieso werden hier eigentlich immer die PSS-Busse so schlecht gemacht? Waren sie zur Zeit, als sie auf den Markt kamen (FS2002), denn genauso schlecht? Ich denke nicht, wenn man die Reviews aus dieser Zeit nochmal durchliest!

Die Entwicklung ist zwar heute weiter und die PSS-Busse sind nicht mehr auf dem heutigen Stand der Technik, aber ich verstehe nicht, wieso sie deswegen auf einmal so schlecht geworden sind?

Komisch, die DF734 aus derselben Zeit wird heute (zu recht) als Klassiker angesehen, die PSS-Busse sind dagegen von einem ehemals guten Addon zu einem schlechten Addon mutiert, nur weil sie nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen!
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 12:37   #5
EFP065
Master
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509


Standard

Ich finde Georg hat es etwas zu negativ ausgedrückt. Ich fliege die Busse nach wie vor gerne und die Simulation der Systeme ist schon recht gut. Das Fly-by-Wire System hat seine Schwächen, ist aber nicht so daneben wie manche behaupten. Es gibt halt Einschränkungen.

Wenn es Dir also um die Simulation der Systeme geht, würde ich Dir den A320 von PSS schon empfehlen. Ist natürlich auch ein wenig Geschmacksache.
____________________________________
Carsten

Keep the blue side up
EFP065 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 12:54   #6
Otto_Lilienthal
Veteran
 
Registriert seit: 06.06.2002
Alter: 45
Beiträge: 204


Otto_Lilienthal eine Nachricht über ICQ schicken Otto_Lilienthal eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Carsten!

Genau darum geht es mir um die verschiedenen Systeme. Möchte endlich nach hunderten Stunden auf der 737 ein "Type-Rating" für den A320 machen um auch andere Strecken fliegen zu können.

Hört sich blöd an aber da ich für die Virtual Austrian Airlines fliege bin ich bis dato immer nur 737 Strecken geflogen...


Findest du lohnen sich die € 15?
____________________________________
Benjamin Treu/LSZH
Otto_Lilienthal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 13:06   #7
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Otto_Lilienthal
Findest du lohnen sich die € 15?
Ich bin zwar nicht Carsten, aber die Antwort ist ein ganz klares Ja! Ich hab die kleinen PSS-Busse schon seit einiger Zeit und bin absolut zufrieden damit.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 13:17   #8
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Die 320er Reihe von PSS ist sicherlich nicht schlecht.

Anders sieht es bei der 340/330 aus, die ist ohne manuelle Modifikationen des Flugmodells imho unfliegbar.
Nach diversen Änderungen in der aircraft.cfg fliege ich sie jetzt aber auch sehr gerne.

Wenn du den 320er im FS9 installieren willst,@Otto, brauchst du dafür einen Patch.

Außerdem solltest du in der Aircraft.cfg einen zusätzlichen Eintrag machen, sonst ist der Pitch des A320 im Approach viel zu hoch.
Wenn ich mich recht entsinne war der Eintrag bei Flaps 0
"lift scalar 1.5", ist aber schon eine Weile her.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 13:21   #9
EFP065
Master
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509


Standard

Hallo Ben,

schließe mich Thorsten an 15€ lohnen sich.

Wenn Du Dir die Downloadversion kaufst, benötigst Du glaube ich auch keinen Patch. Dort hast Du dir Möglichkeit für den FS2002 oder FS2004 zu installieren.
____________________________________
Carsten

Keep the blue side up
EFP065 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 13:28   #10
Chriss-M
Senior Member
 
Registriert seit: 26.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 174


Standard

Hi!

Ich bin die PSS A 320-Familie auf dem 2002 eigentlich auch immer gerne geflogen. Leider ist die wirklich mittlerweile in die Jahre gekommen, und keiner der Softwareentwickler scheint sich an die Flugzeuge des Weltmarktführers heranzutrauen. Da müssen wir - was eine gute realistische Umsetzung angeht - wohl weiter auf Boeing setzen müssen!

Gruß, Christian.
Chriss-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag