![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670
|
...laden, geht das und wenn wie ? Im Handbuch finde ich keine Hinweise.
Erwin |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
Hallo Erwin,
...geht im Moment noch nicht. FeelThere arbeitet daran. Es gibt eine etwas umständliche Prozedur, mit der es funktionieren soll, diese kann man aber im FeelThere-Forum im 737-Abschnitt unter "Known Issues" nachlesen.
____________________________________
Gruß Patric |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Veteran
![]() |
Zitat:
____________________________________
Bodo Müller Chief Pilot B747-400F VIRTUAL GLOBE CARGO, INC. Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR MSI K8N SLI-FI AMD Athlon 64 X2 3800+ 2GB Corsair PC3200 GeForce 7900GT 2x SP2504C 250GB S-ATA II |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407
|
Hallo Bodo,
Na da wäre ich aber mal gespannt, wie Du beim Importieren eines FS Flugplanes vorgehst. Bei mir zumindest, und scheinbar bei vielen anderen PIC737-Nutzern auch, kommt nach dem Ausführen von "Route request" im FMC die Fehlermeldung "CAN NOT IMPORT PLAN". P.S. Nicht, daß Du vorher den Standardflug lädst?
____________________________________
Gruß Patric |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|