WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2005, 19:42   #1
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard Mega - EDDF - Fragen

Hallo!

ich hab's eh schon mal in einem anderen Thread erwähnt, leider ohne Reaktion:
Sobald ich das File der germanairports - page einspiele, welches das Texturflackern beseitigt, schmiert der Flusi bereits beim Startbildschirm ab: "Es steht nicht genug Arbeitsspeicher zur Verfügung..."
Sobald ich das alte File wieder einspiele, funktioniert alles einwandfrei.

Wie gibt es bitte so etwas?

Weiters wollte ich fragen, ob es irgendwo bereits ein AFCAD - File mit den korrekten Gatezuordnungen gibt.

Danke für eure Hilfe,

Christoph
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 19:51   #2
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zu dem Patch-Problem kann ich dir leider nicht weiterhelfen - bei mir funktioniert er einwandfrei.

Zu dem AFCAD: welche Airlines stehen denn am falschen Gate? Bei mir stehen die Flugzeuge richtig, zumindest die, die ich bisher da gesehen hab. Star Alliance, allen voran LH, bevölkert nahezu vollständig T1, wobei LH hauptsächlich im A-Bereich steht. Wie in der Realität auch.

Oder kann es sein, dass deine AI-Flieger keine Gate-Zuweisung haben? In den aircraft.cfgs müsste folgendes drinstehen (Beispiel wieder mal LH):

atc_parking_codes=DLH
atc_parking_types=GATE
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 19:53   #3
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

www.Germanairports.net

Dennen würde ich eine E-mail schreiben.
Zu 99,5% ist am nächsten Tag das Problem behoben.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 20:04   #4
Chrissy
Elite
 
Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Danke für eure Antworten.

Werde eine e-mail schreiben - bez. des AFCAD: hab es geöffnet, sind leider keine Gatezuordnungen (mit den Static Aircrafts) dabei.

Wahrscheinlich aber zu wenig Platz am T1, sodass einige LH 747 auch am T2 stehen...

Christoph
Chrissy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 20:16   #5
HankyPanky
Veteran
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219


Standard Re: Mega - EDDF - Fragen

Zitat:
Original geschrieben von Chrissy
Weiters wollte ich fragen, ob es irgendwo bereits ein AFCAD - File mit den korrekten Gatezuordnungen gibt.
Was ist an den Gate-Zuordnungen nicht korrekt?????

Es ist lediglich T1 mit DLH fest zugeordnet = real. Auch GEC ist zugeordnet = korrekt.

Alle anderen Parkings sind ABSICHTLICH offen gelassen, damit eben nicht Airlines ausgesperrt werden. Das ist nämlich der Negativ-Effekt von Gate-Zuordnungen. Mehr als drei-fünf Codes interpretiert der FS sowieso nicht.

Und ein Gate mit auch nur einem Code bleibt solange leer, bis entweder eine Maschine mit exakt diesem Code kommt oder der gesamte Platz und alle Parkings mit ausreichendem Radius belegt sind.

Eine Cathay Pacific stellt sich also auf Cargo oder Mil_Cargo, wenn im PAX-Bereich nichts mehr frei ist.
____________________________________
Always happy landings
Dieter/EDDM

Offer me solutions, offer me alternatives and I decline.
HankyPanky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 20:26   #6
HankyPanky
Veteran
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Chrissy
bez. des AFCAD: hab es geöffnet, sind leider keine Gatezuordnungen (mit den Static Aircrafts) dabei.

Wahrscheinlich aber zu wenig Platz am T1, sodass einige LH 747 auch am T2 stehen...
Sorry, aber bitte erstmal nachdenken. Die AFCAD für ein solches Produkt muss primär einen generischen Anteil haben, denn es gibt sehr unterschiedlichen AI-Traffic. Und jeder ist in der %-Verteilung anders gesetzt.

Soweit sich dieser Traffic an ICAO als Parking Codes hält, funktioniert er problemlos mit der Scenery und mit der AFCAD. Egal, ob MYTraffic, Ultimate Traffic, Traffic 2005 oder PAI/MRAI Traffic etc.

Und EDDF als DLH-Heimatplatz Inland ist entsprechend als Schwerpunkt gesetzt. Ansonsten siehe Erklärung oben, warum es keine weiteren festen Zuordnungen gibt.

Es steht Dir aber frei, jederzeit Deine eigenen Codes einzutragen. Nur bitte bei Verbreitung klar vermerken, dass es sich um Deine eigene Traffic-Interpretation handelt und folglich nicht kompatibel mit anderen Interessen ist.

Ich brauche in meinem Traffic z.B. diese Gates frei, denn mir ist es lieber, auch mal die Cathay Pacific 747 oder den A343 von Air Canada oder SriLanka oder China Southern zu sehen, als ständig endlose und eintönige Schlangen von LH-Jumbos.

Zumal sich das sowieso auflöst, sobald der AI-Traffic rundläuft.
____________________________________
Always happy landings
Dieter/EDDM

Offer me solutions, offer me alternatives and I decline.
HankyPanky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 20:51   #7
OPabst
Hero
 
Registriert seit: 18.10.2001
Beiträge: 936


Standard

Hallo,

es wird in Kürze ein weiteres AFCAD für EDDF geben, das die korrekte Zuordnung hat und auch das Taxiverhalten etwas optimierter (soweit es der FS zulässt) von Frankfurt wiedergibt.
Es wird sicher nicht für jeden geeignet sein (und ist daher nicht im Paket enthalten), sondern mehr was für die AI-Freaks (wie mich).
Ich muss noch ein paar Tests machen und werde es dann Thomas und Peter zur Veröffentlichung auf der www.germanairports.net Seite zur Verfügung stellen.

mfg
Oliver Pabst
OPabst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 20:57   #8
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard

Zitat:
Original geschrieben von OPabst
Hallo,

es wird in Kürze ein weiteres AFCAD für EDDF geben, das die korrekte Zuordnung hat und auch das Taxiverhalten etwas optimierter (soweit es der FS zulässt) von Frankfurt wiedergibt.
Es wird sicher nicht für jeden geeignet sein (und ist daher nicht im Paket enthalten), sondern mehr was für die AI-Freaks (wie mich).
Ich muss noch ein paar Tests machen und werde es dann Thomas und Peter zur Veröffentlichung auf der www.germanairports.net Seite zur Verfügung stellen.

mfg
Oliver Pabst
Super Oliver! Ich habe heute das Paket von Luftweich in der Post gehabt, installiert und ein wenig erschrocken, dass die AI doch kunterbunt parken (außer LH). Wenn schon ein Airport so schön umgesetzt wird, dann darf es bitte schön auch ein bisschen realistisch sein Daher: Einfach DANKE schon mal!

Gruß
Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 20:57   #9
HankyPanky
Veteran
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219


Standard

Zitat:
Original geschrieben von OPabst
korrekte Zuordnung hat und auch das Taxiverhalten etwas optimierter (soweit es der FS zulässt) von Frankfurt wiedergibt.
Oliver, wo bitte ist etwas nicht korrekt???
____________________________________
Always happy landings
Dieter/EDDM

Offer me solutions, offer me alternatives and I decline.
HankyPanky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 21:03   #10
HankyPanky
Veteran
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Miwe
Wenn schon ein Airport so schön umgesetzt wird, dann darf es bitte schön auch ein bisschen realistisch sein;
Ich verweise auf diverse andere Antworten und Erläuterungen zu diesem Thema, sowie auf diverse andere Foren national und international.

Wer es realistischer findet, dass die LH-Jumbos T1 zuparken und dafür andere Airlines komplett draußen bleiben und nicht erscheinen, der darf gerne sein ganz persönliches AFCAD mit festen Zuordnungen für alle Gates machen.

Aber wer sich auch nur ein bißchen mit AFCAD und Assignments und den Techniken des FS, dies zu realisieren, auseinander gesetzt hat, der wird nicht auf die Vielfalt der Airlines verzichten wollen, die EDDF anfliegen.

Ein AI-Freak sollte das wissen und die Vielfalt wollen... Genug zu dem Thema, es sei denn, die AFCAD enthält definitiv Fehler. Ein klitzekleiner ist noch drin, wird aber berichtigt.
____________________________________
Always happy landings
Dieter/EDDM

Offer me solutions, offer me alternatives and I decline.
HankyPanky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag