![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041
|
![]() Es betrifft das leidige Thema Textureflimmern das wie ich meine, so ganz gut, in den Griff bekommen habe.
Auf meiner Homepage habe ich, für alle die es interessiert, unter der Rubrik FS2004 Settings meine wichtigsten Einstellungen für den FS2004 sowie meine Treibereinstellungen für die GeForce 7800GTX mit ForceWare 81.94 als Screenshots reingestellt. Vielleicht hilft es ja den einen oder anderen ein bisschen weiter.
____________________________________
Gruß _____ A c h i m _____ VFR Flieger aus Berlin IVAO: DEGLM / DILPA . ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544
|
![]() Hallo Achim,
ich ärgere mich schon länger über das Texturenflimmern bei meiner GeForce 7800 GTX. Um so mehr freue ich mich, dass du deine Einstellungen auf deiner Homepage veröffentlichst. Ich habe die Treibereinstellungen von dir gleich übernommen und das Flimmern ist deutlich weniger geworden ![]() Ich hatte bei den Treiberseinstellungen das meiste ausgeschaltet, da ich keine Ahnung habe, was die einzelnen Einstellungen bewirken. Aber das war wohl der falsche Weg ![]() Eine Frage hätte ich aber noch: Warum hast du bei den Treibereinstellungen die Systemleistung nur auf Qualität und nicht auf Hohe Qualität gestellt? Vielen Dank und Gruß Tim |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041
|
![]() Hallo Tim,
es freut mich wenn meine Einstellungen dir geholfen haben das Flimmern zu verringern. Zu deiner Frage, ich habe zwischen Qualität und Hohe Qualität keinen nennenswerten Unterschied feststellen können und habe mich deshalb für Qualität entschieden, der Frames zu Liebe.
____________________________________
Gruß _____ A c h i m _____ VFR Flieger aus Berlin IVAO: DEGLM / DILPA . ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510
|
![]() Hallo Achim!
Beim Blick in Deine FS9 Einstellungen wunderte ich mich so sehr, daß ich Dich mal konkret fragen möchte: Ich habe auf meinen 2,66GHz Pentium / GeForce 6800 in den Einstellungen "Scenery" alles auf Maximum stehen inkl. Bodenschatten etc.. Dazu in den Wettereinstellungen Maximale Wolkendichte und detaillierte Wolken, die Auflösung steht bei mir auf 2560x1024. Damit kann ich in der Regel problemlos (GA und VFR) fliegen, auch wenn ich in der Regel nicht Deine 25 FPS erreiche, sondern eher in der Gegend von 10 bis 15 FPS. Mit Ausnahme der Switzerland Pro. Ich würde doch bei einem System wie Deinem erwarten, daß Du auch mit maximaler Wolkendichte (GF7800 sollte das doch wohl schaffen???), "Cloud draw distance" von vielleicht 80mi, mit maximaler Autogendichte und Szeneriekomplexität etc. mit 25 FPS fliegen kannst, mal ganz abgesehen davon, daß bei mir die Veränderung der Autogendichte von Maximum auf "very dense" keine spürbaren FPS-Veränderungen zeigt. Bekommst Du wirklich Einbrüche, wenn Du die Einstellungen auf realistischer stellst? Dann würde es kaum Sinn machen, über ein Hardwareupdate nachzudenken, obwohl hier der Tenor vorherrscht, daß 2,6 GHz schon lange nicht mehr aktuell sind... Schöne Grüße und viel Spaß beim Fliegen, Thomas Mack |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 1.041
|
![]() Hallo Thomas,
meine Wettereinstellung hat nichts mit der Framrate zu tun, da kann ich einstellen was ich will ohne dass es mir die Frames in die Knie gehen, es gefällt mir nur so halt am besten, Realität hin oder her. Die Ground Senery casts shadows haben mir noch nie gefallen, deshalb ausgeschaltet. Die Autogen density ist mein persönlicher Geschmack und hat keine sichtbare Auswirkung auf die Frames. Ich fliege sehr viel in Fotoszenerien ( RG1, RG2, RG3, VFR Netherland, CH-Pro, Mega SceneryUSA) da gibt es mit Ausnahme der MegaScenery USA eben kein Autogen. Was die Scenery comlexity betrifft habe ich mit Dense für mich einen Kompromiss gefunden. Ich habe noch viele ältere GA Free- Payware Flugplätze und Szeneien, die noch teilweise aus FS7 und FS8 Zeiten stammen, im Einsatz. Diese älteren Scenerien sind eben meistens wesentlich leistungshungriger, als ein moderner Mega Airport Frankfurt von GAP oder wie z.B. die Airports von Fy Tampa. Add-on dynamic Scenery ist auch reine Geschmackssache. Mir gefallen z.B. die eckigen Bewegungen der Fahrzeuge nicht sonderlich, deshalb hält sich auch hier meine Einstellung in Grenzen aber ganz verzichten wollte ich auch nicht. Dawn/dusk texture blending bringt mir bei Fotozenerien auch nichts ( weil es keine Nachtexturen gibt) deshalb ausgeschaltet. Wie du siehst Thomas setzt eben jeder seine Prioritäten im Flusi anders und ich hoffe das ich deine Fragen damit ausreichend beantwortet habe.
____________________________________
Gruß _____ A c h i m _____ VFR Flieger aus Berlin IVAO: DEGLM / DILPA . ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510
|
![]() Hallo und danke: ja, das klärt die Sache für mich auf.
Schöne Zeit, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|